Diese knusprigen Kartoffelecken aus dem Backofen werden mit einem cremigen aromatischen Sour Cream Dip serviert und eignen sich hervorragend als Beilage für die bevorstehende Grillsaison oder als Snack bei einem entspannten Fernsehabend. Die Kartoffelwedges sind schnell und einfach gemacht und schmecken auch ohne Frittieren so kross und lecker, so dass sie viel zu schnell vom Teller verschwinden.
Selbstgemachtes Spaghettieis ganz einfach

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten MinutenErdbeersauce Kühlzeit 30 Minuten MinutenGesamtzeit 40 Minuten Minuten

Spaghettieis darf auf keiner Eiskarte fehlen. Mit einem Kern aus Sahne, getoppt mit cremigem Vanilleeis, fruchtiger Erdbeersoße und weißen Schokoraspeln lässt sich der Eisklassiker auch daheim einfach selber machen. Mit Tipps für die richtige Spaghettieeis Presse.
Insbesondere in den Sommermonaten könnten wir jeden Tag Eis essen. Geht es euch auch so? Wenn uns der Sinn nach einem Eisbecher steht, steht Spaghettieis neben Bananensplit an erster Stelle. Und dieses lässt sich mit der richtigen Presse für Spaghettieis ganz einfach selber zubereiten!
Tipp: Besonders gut wird das Rezept mit selbstgemachtem Vanilleeis und selbstgemachter Erdbeersoße für Spaghettieis. Wenn es schnell gehen muss, könnt ihr selbstverständlich abgepacktes Vanilleeis und fertige Soße aus dem Supermarkt verwenden und den Eisklassier zuhause genießen.



Rezeptempfehlung des Tages

3 Tipps zum Spaghettieis selber machen
- Zuerst gefrieren wir die geschlagene Sahne in kleinen Häufchen für ein paar Minuten ein. Das könnt ihr schon auf den Serviertellern machen, so schmilzt das Eis auch nicht so schnell. Wir lieben die gefrorene Sahne, wer möchte kann aber auch einfach frisch geschlagene Sahne verwenden und das Eis darum und darüber verteilen.
- Mit selbstgemachtem Vanilleeis und Erdbeersauce schmeckt es für uns am besten. Besonders schnell ist es zubereitet, wenn ihr das Eis und die Sauce kauft.
- Ihr könnt das Eis gut vorbereiten und die Sahne mit dem Vanilleeis in Spaghettiform einfrieren. Zum Servieren gebt ihr dann nur die Erdbeersauce und Schokoraspel darüber. Auch unser fruchtiger Eiskuchen lässt sich übrigens sehr gut vorbereiten.
Presse für Spaghettieis
Mit der richtigen Presse gelingt das Eis garantiert. Wir empfehlen euch eine hochwertige Presse aus Edelstahl mit verschiedenen wechselbaren Aufsätzen. Wir haben diese Spätzle-/ Kartoffel Presse für unser Spaghettieis verwendet. Besonders hilfreich ist es, verschiedene Größen für den Aufsatz bei der Presse dabei zu haben. Wählt eine mittlere Größe aus und lasst das Vanilleeis vor dem Pressen etwas antauen.

Selbstgemachtes Spaghettieis – einfaches Rezept
Benötigtes Zubehör
- Topf
- Spätzle- oder Kartoffelpresse
Zutatenliste
Erdbeersauce
- 200 g Erdbeeren
- 20 g Zucker
- 20 g Wasser
- 1 Vanilleschote (Optional)
- 1 TL Zitronenschale (Optional)
Spaghettieis
- 250 g Sahne
- 1 Packung Sahnesteif
- 30 g Weiße Kuvertüre
- 600 g Vanilleeis (optional Selbstgemacht)
Zubereitung
- Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und klein schneiden. Mit den restlichen Zutaten (optional mit dem Mark einer Vanilleschote und Zitronenabrieb) in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen. Pürieren und nochmal kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.200 g Erdbeeren, 20 g Zucker, 20 g Wasser, 1 Vanilleschote, 1 TL Zitronenschale
- Sahne mit Sahnesteif nach Packungsbeilage steif schlagen. Sahne auf 4 Tellern verteilen und diese bis zum Servieren ins Gefrierfach stellen, damit das Eis nicht so schnell schmilzt im Sommer. Wer möchte kann auch frisch geschlagene Sahne verwenden ohne diese vorher einzufrieren.250 g Sahne, 1 Packung Sahnesteif
- Je Portion zwei Kugeln Vanilleeis in eine Spätzle- oder Kartoffelpresse geben und auf die gefrorene Sahne pressen. Lasst das Vanilleeis vorher am besten etwas antauen, damit es nicht zu fest ist und sich leichter pressen lässt. Tipps zur Presse findet ihr in den Notizen unten.600 g Vanilleeis
- Kalte Erdbeersoße auf das Spaghettieis geben. Mit geraspelter, weißer Schokolade dekorieren und sofort servieren.30 g Weiße Kuvertüre
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Ein Rezept für selbstgemachtes Vanilleeis (mit oder ohne Eismaschine) findet ihr hier.
- Wir empfehlen euch eine hochwertige Spaghettieis Presse (Spätzle-/ Kartoffelpresse) aus Edelstahl mit verschiedenen wechselbaren Aufsätzen. Wir haben diese Presse für unser Spaghettieis verwendet. Besonders hilfreich ist es, verschiedene Größen für den Aufsatz bei der Presse dabei zu haben. Wählt eine mittlere Größe aus und lasst das Vanilleeis vor dem Pressen etwas antauen.

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
160Eiskonfekt selber machen
-
8.7kGesunder Linsensalat mit Feta
-
247Sanfter Engel oder Blonder Engel
-
193Schnelles Eiskuchen Parfait
-
1.9kCaesar Salat Dressing
-
2kRhabarber Eis mit Vanille
-
153Stracciatella Creme Dessert im Glas
-
2.4kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
327Schokoladeneis (mit oder ohne Eismaschine)
-
507Bananen Split Eis
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Sehr lecker. Aber warum kocht ihr die Erdbeersoße?
Erdbeeren ein Tag vorher putzen, halbieren und einzuckern.Am nächsten Tag die Erdbeeren samt Saft mit Vanille und Zitronenschale pürrieren. Schmeckt doch viel frischer als gekocht.
Hallo André, wir lassen die Erdbeeren kurz köcheln damit sich der Zucker gut auflöst und der Geschmack der Vanille und der Zitrone besser verteilt und aufgenommen wird. Du kannst die Erdbeersoße aber selbstverständlich auch ohne Kochen zubereiten. Viele liebe Grüße, Alex :)