Verschiedene Rezepte für leckeren Raclette Nachtisch mit Früchten, Beeren, Schokolade und Likör oder Saft. Der Nachtisch wird von jedem Gast selber direkt am Tisch im Raclette Pfännchen zubereitet. Jeder kann sich dabei seinen eigenen Raclette Nachtisch individuell zusammenstellen, ganz nach persönlichem Geschmack. Die Kombination aus geschmolzener Schokolade mit frischen Beeren, süßem Obst und einem Schuss Likör oder Fruchtsaft ist einfach herrlich und schmeckt garantiert jedem. Der Aufwand für die Vorbereitung ist hingegen sehr gering. Wer hat behauptet, bei Raclette bräuchte man keinen Nachtisch?
Bananen Split Rezept für den original amerikanischen Eis Klassiker: Eine halbierte Banane wird mit cremigem Vanilleeis, üppiger Schlagsahne, knackigen Mandelsplittern und reichlich Schokosauce als Dessert im Glas serviert.
Zu Beginn der lang ersehnten Sommerferien gab es für uns Kinder zu Hause als Belohnung am letzten Schultag immer einen riesengroßen Eisbecher mit allem Schnickschnack, was das süße Herz so begehrte: Karamellsauce, Krokant, Zuckerstreusel, Schlagsahne, frische Beeren… Ein- oder zweimal gab es auch ein original amerikanisches Bananensplit. Woher der Name kam, war damals nicht so interessant; eher dass die Banane mit viel Vanilleeis, Sahne, Schokosauce und Mandelsplittern serviert wurde. Wir haben den Eisbecher geliebt!
Auch wenn inzwischen geklärt ist, dass das „Split“ in dem damals so aufregend klingendem amerikanischen Namen eigentlich ganz schlicht das längsseitige Aufschneiden der Banane bezeichnet, hat das leckere Eis Dessert nicht an Zauber verloren. Besonders, wenn wir das Dessert mit selbstgemachtem Vanilleeis (oder laktosefreiem Vanilleeis) machen! Hier findet ihr übrigens alle unsere Eisrezepte.
Rezeptempfehlung des Tages
Wie könnt ihr das Bananen Split Rezept variieren?
- Das Vanilleeis für das Bananen Split lässt sich im Rezept super durch anderes Eis ersetzen oder ergänzen: Lecker sind zum Beispiel Schoko-Eis, Karamell-Eis oder Oreo-Eis.
- Statt der klassischen Schokosauce könnt Ihr das Eis auch mit Karamellsauce toppen. Die schmeckt so toll zu Banane!
- Die Mandelsplitter lassen sich in einer ganz üppigen Bananensplit Version auch durch karamellisierte oder gebrannte Mandeln ersetzen. Auch geröstete Erdnüsse passen uns immer hervorragend zu Banane.
- Dir fehlen im Rezept für das Bananensplit zuätzlich Schokostreusel, Krokant oder Nuss Nougat? Immer gerne drüberstreuen…
Bananen Split Eis
Wir empfehlen euch, das Rezept für den üppigen Bananensplit unbedingt auch mal auszuprobieren. Ob als Nachtisch, Snack am Nachmittag oder ausnahmsweise mal statt einem Mittagessen an einem heißen Sommertag. Die ganz klassische Kombination von Banane, Schoko und Sahne ist in einem Eisbecher einfach unschlagbar.
So wird der Bananen Eisbecher zubereitet
Bananen Split Eis
Benötigtes Zubehör
- 1 Pfanne
- 1 Kleiner Topf
- 4 Gläser ca. 200ml Fassungsvermögen
Zutatenliste
Bananen Split
- 1 große Banane (reif, oder 2 kleine)
- 4 Kugeln Vanilleeis (Rezept siehe Notizen)
- 40 g Mandelsplitter
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
Schokosauce
- 25 g Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter nach Geschmack)
- 60 g Sahne
Deko (optional)
- 4 Maraschinokirschen
Zubereitung
Schokosauce
- Für die Schokosauce die Kuvertüre grob hacken und mit der Schlagsahne in einem kleinen Topf leicht erhitzen, bis sie geschmolzen ist. Abkühlen lassen.25 g Schokolade, 60 g Sahne
- Alternativ gekaufte Schokosauce oder Nuss Nugat Creme verwenden.
Mandelsplitter
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl bei niedriger Temperatur goldbraun anrösten.(Wer mag, kann 1 TL Puderzucker zugeben, so dass dieser karamellisiert. Das Karamell ist fertig, sobald der Zucker geschmolzen ist und Bläschen wirft. Auf einem Backpapier auskühlen lassen)40 g Mandelsplitter
- Alternativ gekauftes Krokant (z.B. Haselnusskrokant) verwenden.
Bananensplit
- Die Bananen schälen und in ca. 0.5cm dicke Scheiben schneiden.1 große Banane
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.200 g Schlagsahne, 1 Päckchen Vanillezucker
- Je 2 EL Sahne auf vier Gläser verteilen und Bananenscheiben am Rand verteilen.
- Schokosauce am Rand verteilen, je eine große Kugel Vanilleeis in die Mitte geben, weitere Bananenscheiben um das Eis schichten und erneut mit Schokosauce beträufeln.4 Kugeln Vanilleeis
- Den Rest der Sahne darauf verteilen. Mit der Schokosauce garnieren und mit den Mandelsplittern bestreuen. Auch eine Kirsche on top macht sich gut als hübsche Deko.4 Maraschinokirschen
Dieses herzhafte türkische Frühstück (Menemen) ist super einfach und schnell zubereitet. Mit einer Kombination aus fruchtigen Tomaten, Paprika, Eiern und orientalischen Gewürze wird es zum Highlight für euren nächsten Brunch. Und nicht nur als türkisches Frühstück, sondern auch als leichtes Mittag- oder Abendessen ist das Menemen eine echte Bereicherung. Zugegeben, wenn wir an die Spezialitäten […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
544Selbstgemachtes Spaghettieis – einfaches Rezept
-
533Vanilleeis mit oder ohne Eismaschine
-
180Pistazien Nicecream (Pistazieneis)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
128Schoko Porridge mit karamellisierten Bananen
-
1kErdbeer-Joghurt Eis (Yogurette Eis)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
Pinterest Flyer Bananensplit
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.