Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
Schoko Eiweißriegel selber machen
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-Titel-1-1024x576.jpg)
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 25 Minuten Minuten
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-Titel-1-1024x576.jpg)
Ein tolles Rezept für die extra Portion Proteine! In nur 30 Minuten kann man diese Schoko Eiweißriegel selber machen! Dann wisst ihr genau, welche Zutaten enthalten sind und geschmacklich sind sie viel besser als fertig gekaufte Riegel! Optional lässt sich das Rezept für diese Schoko Eiweißriegel auch mit wenigen Anpassungen glutenfrei und laktosefrei abwandeln.
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-Titel-1-1024x576.jpg)
Nach dem Sport esse ich gerne einen Riegel. Doch die Riegel im Fitnessstudio sind sehr teuer und haben wie ich finde eine komische, gummiartige Konsistenz im Mund. Außerdem weiß ich gerne, welche Zutaten in meinem Essen sind. Und die vielen Zusatzstoffe mag ich überhaupt nicht!
Wenn es euch genauso geht, dann werdet ihr diese leckeren Schoko Eiweißriegel lieben! Denn sie enthalten nur wenige Inhaltsstoffe, sind schnell gemacht und schmecken super gut! Achtet beim Kauf des Proteinpulvers aber unbedingt auf die Inhaltsstoffe! Es gibt allerlei Varianten mit oder ohne Geschmack und auch vegane und glutenfreie. Wir verwenden am Liebsten möglichst natürliche und vegane Proteinpulver!
Oft sind schon Süßungsmittel enthalten. Falls nicht, solltet ihr noch etwas Süßstoff (z.B. 2 EL Erythrit) dazugeben. Die Riegel sind an sich Low Carb. Wenn das für euch keine Rolle spielt, könnt ihr auch Zucker, Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig verwenden (dann bitte etwas weniger Wasser im Rezept verwenden).
Ihr könnt das Rezept gut mit oder ohne Thermomix herstellen.
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-11.jpg)
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-22.jpg)
Warum sind Proteine (Eiweiß) in der Ernährung so wichtig?
Eiweiß, auch Protein genannt, ist einer der wichtigsten Bausteine des Körpers: Proteine sind der Stoff, aus dem unter anderem Zellen gemacht werden und elementar für den Muskelaufbau. Für manche Funktionen benötigt der Körper Eiweiß aus Lebensmitteln, da er diese nicht selbst herstellen kann.
Um die Muskeln wachsen zu lassen, braucht der Körper daher genügend Proteine, wie z.B. aus diesen leckeren Protein Riegeln. Je mehr Muskelaufbau/ Sport ihr betreibt, desto mehr Eiweiß benötigt euer Körper. Ein Richtwert ist von ca. 0,8g/ Kilogramm Körpergewicht für Nicht-Sportler und bis zu 1,3g/ kg für Sportler. Für alle, die Shakes nicht so gerne trinken, sind diese Protein Riegel eine klasse Alternative. Außerdem machen Proteine lange satt und der Körper benötigt mehr Energie, als bei Kohlehydraten, diese zu verstoffwechseln.
Eine ebenfalls sehr gute Eiweißquelle für jeden Tag ist unser schnelles und einfaches Proteinbrot mit 24% Eiweißanteil, das bereits nach 20 Minuten im Backofen ist. Das Proteinbrot kommt außerdem ganz ohne Getreide, ohne Hefe und ohne Sauerteig aus und ist damit natürlich glutenfrei.
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-1.jpg)
Laktosefrei und glutenfrei
Der enthaltene Quark in den Schoko Eiweißriegeln enthält Laktose. Wer möchte kann einfach laktosefreien Quark verwenden! Für eine glutenfreie Variante bitte die Haferkleie durch glutenfreie Haferflocken ersetzen.
Der perfekte Riegel zum Mitnehmen
Die Schoko Eiweißriegel eignen gut zum Mitnehmen. Sie lassen sich in einer kleinen Box gut transportieren und zerbröseln nicht gleich. Ich esse die Riegel gerne zum Frühstück oder auch Nachmittags, wenn ein kleines Tief kommt. So ernähre ich mich weiterhin gesund, ohne zum nächsten süßen Snack zu greifen.
Rezeptempfehlung des Tages
![Klassischer Grießkuchen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2021/06/Griesskuchen-neu-Titel-2-1024x576.jpg)
Rezept für Schoko Eiweißriegel:
![Schoko Eiweißriegel selbermachen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Schoko-Protein-Riegel-Titel-2.jpg)
Schoko Eiweißriegel selbermachen (optional gluten-, laktosefrei)
Zutatenliste
Für den Riegel
- 125 g Haferkleie (Optional: (glutenfreie) Haferflocken)
- 150 g Magerquark (Optional. Laktosefrei)
- 250 ml Wasser
- 100 g Eiweißpulver (z.B. vegan oder laktosefrei)
- 2 EL Kakaopulver
- 50 g Haselnüsse (gehackt)
- 2-3 EL Süßungsmittel (z.B. Erythrit; kann reduziert werden, wenn das Proteinpulver bereits Süßungsmittel enthält)
Für den Schokoguss
- 30 g Kokosöl
- 1 EL Kakao
- 1 EL Süßungsmittel (Möglichst flüssig)
Zubereitung
- Mit Thermomix: Alle Zutaten für den Riegel für 1:30 Minute bei Stufe 4 miteinander vermengen. Dazwischen kurz pausieren und die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
- Ohne Thermomix: Alle Zutaten für den Riegel in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Eine Auflaufform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf glatt verteilen. Im Backofen bei 160 Grad Umluft für 25 Minuten backen, abkühlen lassen und in ca. 10-20 Riegel schneiden.Das flüssige Kokosöl (evtl. kurz erwärmen bis es flüssig ist) mit dem Kakaopulver und dem Süßungsmittel vermengen und auf die Riegel streichen.
Notizen
![Die beste Süßkartoffelsuppe](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2025/01/Suesskartoffelsuppe-Titelbild-Blog-1024x576.jpg)
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
844Erdnuss Proteinriegel selber machen
-
491Einfache Proteinriegel mit Kokos
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
138Protein Dessert mit Vanille und Beeren
-
2.7kLow Carb Riegel Rezept
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
9.5kThunfisch Creme Dip
Weitere Rezepte mit viel Eiweiß
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
![Proteindessert](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2021/10/Proteindessert-7-683x1024.jpg)
![Käse Chips](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/09/Protein-Chips-Rezept-17.jpg)
![Erdnuss Protein Riegel](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/01/Erdnuss-Protein-Riegel-22.jpg)
![Low-Carb Protein Kekse](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2017/02/Low-Carb_Proteinkekse14.jpg)
![Protein Fitness Lebkuchen](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2019/09/Protein-Fitness-Lebkuchen-15.jpg)
![Protein Müsi](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2017/12/Protein-Müsli-2-von-1.jpg)
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
![Schoko Eiweiss Riegel](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/08/Schoko-Protein-Riegel-683x1024.jpg)
![Schoko Eiweiss Riegel](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/08/Schoko-Protein-Riegel-2-683x1024.jpg)
![Schoko Eiweiss Riegel](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/08/Schoko-Protein-Riegel-3-683x1024.jpg)
![Schoko Eiweiss Riegel](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2020/08/Schoko-Protein-Riegel-4-683x1024.jpg)
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
![Geschenkideen aus der Küche Buch](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2022/07/unser-buch.png)
![Newsletter Anmeldung](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/uploads/2022/07/mobile-newsletter.png)
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
![](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/themes/selbstgemacht/img/iphone.png)
Geschenkidee-Kategorien
![](https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/wp-content/themes/selbstgemacht/img/iphone.png)
Hallo, ich habe eine Frage zu der Zutat „Haferkleine“? Damit ist doch sicher Haferkleie gemeint oder kleinblättrige Haferflocken? Danke für eine Antwort, würde die Riegel gerne ausprobieren. LG Maria
Hallo Maria,
ja, damit ist Haferkleie gemeint. Vielen lieben Dank für den Hinweis! Ich habe es im Rezept korrigiert.
Liebe Grüße, Alex :)