Proteinriegel gibt es in einer großen Auswahl zu kaufen. Doch ihr könnt euch ganz einfach mit ein paar Handgriffen eigene Low Carb Riegel mit einer Extra Portion Eiweiß herstellen. Dann wisst ihr genau was enthalten ist und könnt ganz einfach eure Lieblingszutaten auswählen! Die gesunden Low-Carb Riegel sind in etwa 25 Minuten fertig!

Für einen fertigen Proteinriegel bezahlt man oft etwa 3 Euro pro Stück. Dabei haben die Riegel oft eine unangenehme Konsistenz und schmecken ganz unnatürlich süß. Daher machen wir unsere Low Carb Riegel lieber selbst aus vielen gesunden Zutaten! Gesund und dazu noch Low Carb zu essen kann so einfach sein. Es sind wirklich nur ein paar Handgriffe und die Riegel sind so lecker. Mit etwas Schokosauce darauf stillen wir gleichzeitig auch die Lust auf Süßes ein wenig.
Haltbarkeit
In einer Dose halten sich die Low-Carb Riegel wunderbar frisch und man hat ein paar Tage einen gesunden Snack zwischendurch. Wir lagern sie am Besten im Kühlschrank – hier halten sie sich mindestens eine Woche! Ich lagere die Riegel im Gefrierfach und nehme immer eine Portion bei Bedarf heraus – so halten sie locker 3 Monate. Mit meinen Variationen lassen sie sich auch ganz einfach nach eurem Geschmack abwandeln.
Warum ist Kokosöl so gesund?
Kokosöl ist ein sehr natürliches Fett, was aus der Kokosnuss gewonnen wird. Es ist durch seine Zusammensetzung leicht verdaulich und hat einige gesundheitsfördernde Wirkungen. Jedoch streitet sich die Wissenschaft gerade in einigen Studien und Untersuchungen um die Wirksamkeit des Kokosöls. Deswegen können wir wohl in der nächsten Zeit noch viele interessante Dinge über die Wirkung von Kokosöl erfahren.

Wie gesund sind Proteinriegel bei einer Low-Carb Ernährung?
Generell gilt eine Faustregel von etwa 0,8g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Für Sportler geht es sogar hoch bis etwa 2g. Um auf diese Mengen zu kommen, sollte man bewusst Eiweißquellen in die Ernährung einbinden. Die Low-Carb Eiweissriegel sind dafür bestens geeignet. Ob als Frühstück, Snack vor oder nach dem Sport oder als kleiner süßer Nachtisch!
Eiweiß wird für den Muskelaufbau benötigt. Zusätzlich hält Eiweiß lange satt! Dadurch isst man automatisch weniger und das Abnehmen erleichtert sich.

Variationen:
- 1 reife, zerdrückte Banane
- 2 El Kakaopulver
- 50g Low Carb Schokostücke
- 20g Kokosflocken
- andere Trockenfrüchte (Cranberries, Kirschen, Aprikosen, Datteln…..)
- andere Nüsse (Paranüsse, Pekannüsse, Haselnüsse, Macadamia…..)
- 2 EL Chiasamen
- 50g Haferflocken oder Amaranthpops
Weitere Low Carb Rezepte:
- Low-Carb Thunfischbrötchen
- Low-Carb Asiatische Gemüsepfanne mit Sesam-Hackbällchen
- Das Beste Low-Carb Brot aller Zeiten
- Glutenfreie Low-Carb Brötchen
- Zucchini Nudeln (Zoodles) mit Lachs Sauce
Low-Carb Thunfisch Brötchen Asiatische Gemüsepfanne mit Sesam Hackbällchen Das beste Low-Carb Brot der Welt Glutenfreie Low Carb Brötchen Zucchini Spaghetti mit Lachs

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
Für die Riegel
- 100 g Mandeln gemahlen, alternativ Mandelmehl
- 50 g Cashewnüsse
- 50 g Erdnüsse
- 100 g Mandeln gehackt
- 50 g Kokosöl
- 20 g Flohsamenschalen
- 20 g Erdbeeren gefriergetrocknet, in Stückchen
- 125 g Quark Magerstufe, alternativ veganer Quark
- 1 Ei
- 20 g Stevia alternativ: Kokosblütenzucker
Für die Schokosauce
- 15 g Kokosöl
- 10 g Kakaopulver
- 15 g Kokosblütenzucker oder Zuckeraustauschstoff
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Den Teig etwa daumendick mit dem Löffel flach drücken. Bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen.
- Für die Schokoladensauce das Kokosöl und Kakao sowie die Süße eurer Wahl leicht erwärmen und miteinander verrühren. Die Riegel nach dem Backen in Riegel schneiden sowie mit Schokoladensauce verzieren.
- Anschließend in einer Dose kühl lagern.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Hi HabeIchSelbstgemacht,
die Riegel sehen lecker aus. Davon würde ich jetzt gerne einen zum Tee essen, oder vielleicht auch zwei, oder drei… ;-) Deine Schokosoße mit Kokosöl und Kakao klingt toll. Das werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren.
Falls du Lust hast, kannst du das rezept gerne bei meinem aktuellen Blog-Event einreichen. Dort suche ich vegetarische Rezepte, deren Namen mit L beginnt, wie z.B. deine Low Carb Riegel.
LG Melli
Liebe Melli!
Da schaue ich doch gerne mal vorbei!
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
ich verwende ich immer mehr Kokosöl, Schokosauce habe ich aber noch nicht versucht. Die hört sich aber leicht und lecker an, muss ich die Tage mal testen. Die Riegel sehen auch toll aus und bis auf die Erdbeeren habe ich auch alles da. So gefriergetrocknete Früchte sind ja wirklich ganz toll aber leider auch meist recht teuer, die werde ich wohl durch etwas anderes ersetzen. Finde auch super das sich die Riegel ein wenig halten, man sollte sie ja trotz LC nicht gleich alle auf einmal essen
Viele Grüße
Nina
Liebe Nina!
Klar kannst du die Erdbeeren auch gegen anderes getrocknetes Obst austauschen :-).
Viel Spaß beim Nachbacken und vernaschen :-)
HabeIchSelbstgemacht
Hallo,
Wie lange sind die Riegel ungefähr haltbar? Würde sie gerne verschenken…
Lg Nathalie
Hallo Nathalie! Die Riegel sollten sich in etwa drei bis vier Wochen halten. Vielleicht dann am besten im Kühlschrank. Viel Freude beim Verschenken. Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Hallo HabeIchSelbstgemacht,
ich habe gerade mit der Zuckerfrei-Challenge begonnen. Da kommt als Snack Dein Rezept für die Riegel gerade recht, da man in den ersten 30 Tagen kein Mehl oder Getreide zu sich nehmen soll. Ich habe aber statt Erdbeeren und Stevia/Kokosblütenzucker einfach zwei dicke, getrocknete Feigen klein geschnitten und untergemischt. Gerade alles im Ofen, es duftet super. Auf den Schokoguss komm ich dann in einigen Wochen zurück! :)
Liebe Grüße, Jule / Kreativlaube
Liebe Jule!
Eine coole Challenge! Würde mich interessieren wie es dir danach und währenddessen ergangen ist:-).
Freut mich, dass mein Rezept Anklang gefunden hat- und ich hoffe der Duft hat sich mit dem Geschmack bestätigt:-)
Liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Liebe HabeIchSelbstgemacht,
ja, die Challenge ist super. Ich finde es gut, mal die Sucht auszuhebelnund tatsächlich vom Zucker wegzukommen. Ich bin zum Glück ziemlich euphorisch, weil ich ständig neue Sachen entdecke: Flohsamenschalen, Amaranth und mehr. Zwar habe ich zuhause auch schon meist frisch gekocht recht gesund ernährt, doch tatsächlich schlägt der Zucker einfach immer zu Buche. Im Discounter komme ich jetzt nur noch mit einer Tüte heraus, weil die restlichen Lebensmittel zugesetzten Zucker enthalten – das öffnet die Augen. :)
Ich muss sagen, der Duft versprach Süßes, jedoch kamen die süßen Feigen fast gar nicht durch. ABER die Nüsse dafür :) Ich esse die Riegel jetzt sogar mit Käse – zum Beispiel habe ich heute einfach 2 überbacken. Macht super satt, schmeckt lecker nussig: Dadurch hält wenig auch sehr lange und ich muss nur alle 3-4 Tage backen – eine mega stressfreie “Pausenbrot”-Variante. :)
Heute ist mein 5. Tag, deine Riegel haben mich 4 Tage davon begleitet. Fühle mich sehr gut, nichts fehlt.
Lucky me :D
Liebe Grüße, Jule
Liebe Jule!
Klasse- es freut mich, dass dir die Riegel die Lust auf gesundes Süßes machen und sie dich begleiten. Ich fand sie auch verdammt lecker und da ich ja auch immer ein wenig pragmatisch bin ;-), schnell im Ofen – ohne viel Aufwand, gesund und lecker. Bin gespannt wie es bei dir weiter geht! Alles Gute und liebe Grüße, HabeIchSelbstgemacht
Ich habe Stevia noch nie verwendet. Wenn ich aber google, so hat Stevia ca. 450fache Süsskraft. Diese 20g Stevia entsprechen ja ca. 11 Kilo Zucker, und das ist doch unmöglich?
Hi, und vielen Dank für Deine Frage! :)
Wenn Du Stevia kaufst, wird dieser quasi in ‘verdünnter’ Form angeboten. Du hast also nicht die 450 fache Süßkraft bei gleicher Menge wie bei Zucker. Achte am besten darauf, dass du die Variante nimmst, die das gleiche Aussehen/die gleiche Struktur wie Kristallzucker hat und auch auf die gleiche Süße eingestellt ist. Damit tust Du Dir beim Portionieren am leichtesten.
Liebe Grüße, Alex