Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
10 Minuten Arbeitszeit und 6 Zutaten für unsere gesünderen Himbeer Kokos Bliss Balls. Die Energiekugeln sind vegan, glutenfrei sowie nussfrei und sind der perfekte gesunde Snack. Energy Balls/ Snack Balls sind auch zum Mitnehmen und Einfrieren ideal.
Statt zuckrigen „Müsli“riegeln aus dem Supermarkt nehmen wir immer gern selbstgemachtes Bananenbrot, Baked Oats oder echte Müsliriegel ohne Zucker mit, wenn wir Wandern, Fahrradfahren oder ins Schwimmbad gehen. Die geben uns neben leckerem Geschmack einfach auch viel mehr gute Energie und Nährstoffe mit. Und wenn es mal was anderes als Müsliriegel sein soll, empehlen wir unseren schnell zubereiteten Chiapudding.
Rezepte für solch gesunde Snacks für Zwischendurch kann man nie genug haben. Hier haben wir mit unseren Bliss Balls ein fruchtiges Rezept mit Beeren und ohne Nüsse ausprobiert und sind begeistert. So kommt noch mehr Abwechslung ins Leben!
Rezeptempfehlung des Tages
Bliss Balls – so praktisch!
- Die fruchtigen Blissballs sind schnell und einfach gemacht: Einige Handvoll gesunder Zutaten werden im Mixer püriert und ruckzuck zu köstlichen Bällchen gerollt.
- Die Snack Balls sind einfach köstlich. Wer Himbeeren und Kokos mag, wird die kleinen Energie Bällchen lieben!
- No Bake! Der Backofen bleibt ausgeschaltet und die Bliss Balls roh gesnackt.
- Der süße gesunde Snack ist perfekt für die Lunch Box, zum Mitnehmen auf den Spielplatz und zum Sport!
- Die Energiekugeln lassen sich toll vorbereiten, einfrieren und portionsweise auftauen.
- Die Bliss Balls sind absolut allergie- und unverträglichkeitsfreundlich: vegan, glutenfrei, laktosefrei und nussfrei
Was sind Bliss bzw. Energy Balls?
Bliss Balls sind vielseitige, gesunde Energiekugeln, die auf ganz viele Arten zubereitet werden können! Oft auch als Energy Balls, Protein Balls, Bliss Bites oder Power Balls bezeichnet, bestehen die leckeren Energiekugeln aus einer Kombination trockener und klebriger Zutaten wie z.B. Nüssen, Kakao, Samen, Datteln, Kokosnuss und Früchten. Diese Zutaten werden normalerweise in einer Küchenmaschine zu einer klebrigen Paste vermengt und anschließend zu köstlichen Kugeln gerollt.
Die Bliss Balls sind ein gesunder Snack für unterwegs, da sie neben gesunden Fetten auch Ballaststoffe, Proteine und eine Menge zusätzlicher Nährstoffe enthalten. Je nachdem, was wir ihnen hinzufügen. Dieses Rezept haben wir fruchtig mit Himbeeren und völlig nussfrei gehalten.
Alle Zutaten außer frischen/ TK Beeren bekommt ihr bei unserem Partner koro* – mit dem Code SELBSTGEMACHT erhaltet ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung.
So schnell und einfach werden die Himbeerkugeln zubereitet
Gesündere Himbeer Kokos Bliss Balls
Benötigtes Zubehör
- 1 Starker Mixer (Standmixer)
Zutatenliste
- 150 g Haferflocken (fein)
- 150 g Kokosraspeln
- 150 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt (alternativ Erdbeeren, Heidelbeeren)
- 330 g getrocknete Datteln (Gewicht ohne Stein)
- 20 g Chiasamen
- 1 EL Flüssiges Kokosöl (alternativ Wasser)
optional zum Färben
- 2 EL rotes Himbeerpulver ( alternativ Acaipulver, Rote Beete Pulver o.ä.)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer oder in den großen Mixbecher eines Hand-Pürierstabs geben.150 g Haferflocken, 150 g Kokosraspeln, 150 g Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt, 330 g getrocknete Datteln, 20 g Chiasamen, 2 EL rotes Himbeerpulver, 1 EL Flüssiges Kokosöl
- Anfangs zum Zerkleinern pulsieren. Dann die Zutaten mixen, bis sie anfangen zusammenzukleben. Eventuell müsst Ihr die Zutaten einige Male mit einem Löffel vom Rand des Behältnisses nach unten streifen.
- Von Hand etwa 40 kleine Energiekugeln (je ca. 20 g) formen. Nach Geschmack könnt ihr die Bliss Balls auch in Himbeerpulver, Kakao oder Kokospaspeln wälzen.
Notizen
- Die Haltbarkeit der Blissballs im Kühlschrank ist ca. 3-4 Tage.
- Ihr könnt die Bliss Balls zum Aufbewahren einfrieren und portionsweise auftauen.
- Alle Zutaten außer frischen/ TK Beeren bekommt ihr bei unserem Partner koro* – mit dem Code SELBSTGEMACHT erhaltet ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
1.9kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
675Omas Rhabarberkompott
Pinterest Flyer für unsere Himbeer Kokos Energiekugeln
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Nicht schön, aber lecker
Hallo,
das Rezept liest sich super. Habt ihr eine Alternative mit der ich die Datteln (Fructoseunverträglichkeit) ersetzen könnte?
VG
Liebe Hilde,
statt Datteln fallen mir als Alternative nur Feigen ein. Das löst aber das Thema mit der Fructose leider nicht.
Liebe Grüße
Tina