Schneller Low carb Nusskuchen für den gesunden Genuss. Das Rezept enthält kein Mehl und keinen Zucker und ist innerhalb von nur 5 Minuten fertig (+ Backzeit).
Einfacher Kokoskuchen mit Schoko
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenBackzeit 55 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde 25 Minuten Minuten
Kokos Schoko Kuchen: Ein saftiger Rührteig mit feinen Kokosraspeln umhüllt von knackiger Schokolade. Unser einfacher Kokoskuchen ist eine köstliche Schlemmerei mit karibischem Flair. Der Kokosnuss Kuchen erinnert an Bounty Kuchen und schmeckt mit weißer oder dunkler Schokolade.
Nascht ihr auch so gerne Bounty wie wir? Vor allem im Sommer zählt der berühmte Kokosriegel – am besten eisgekühlt – zu unseren absoluten Lieblingssüßigkeiten. Da kam uns die Idee: Warum sollten wir uns mit einem Riegel zufriedengeben, wenn wir auch einen Bounty Kuchen backen können? Und schon war das Rezept für unseren Schoko Kokos Kuchen in Planung.
Weitere Rezepte mit Kokos sind unsere Kokosmakronen mit Lemoncurd, die Raffaello Muffins, Kokospralinen sowie unsere Raffaello Eistorte.
Rezeptempfehlung des Tages
Schoko Kokos Kuchen: Darum solltet ihr das Rezept unbedingt ausprobieren
- Das Rezept erinnert ein wenig an einen Bounty Kuchen, nur bereiten wir ihn mit weißer Schokolade zu. Wer möchte, kann auch ein paar Bounty Riegel im Teig verbacken.
- Das Rezept für unseren Kokosnuss Kuchen ist unkompliziert. So gelingt es auch Backanfängern spielend leicht, einen köstlichen Kuchen zu zaubern.
- Der Kokosnuss Kuchen ist das Highlight auf jeder sommerlichen Kaffeetafel oder auf dem Geburtstagstisch.
- Der Kokos Kuchen lässt sich abwechslungsreich variieren. Ihr könnt wahlweise Vollmilch-, dunkle oder weiße Schokolade verwenden.
- Unser Kokosnuss Kuchen enthält keinerlei Alkohol und eignet sich daher auch für Kinder und Schwangere.
Weitere Varianten für den Bounty Kuchen
Das Grundrezept lässt sich nach Belieben abwandeln oder ergänzen. Wenn ihr den Kokoskuchen kalorientechnisch ein wenig leichter haben wollt, könnt ihr fettreduzierte Kokosmilch verwenden. Dies macht geschmacklich kaum einen Unterschied. Wer von euch es fruchtig mag, kann gerne noch ein paar Beerenfrüchte wie z. B. Himbeeren oder Blaubeeren unter die Teigmasse mischen.
Bei der Schokolade ist es euch überlassen, welche Sorte ihr bevorzugt. Dies gilt sowohl für die Tortenfüllung als auch für die Glasur. Wer es ein wenig herber mag, greift zu dunkler Schokolade. Wenn ihr es süßer mögt, sind weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade die bessere Wahl.
Auch was die Deko anbetrifft, könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Wir haben uns für geröstete Kokoschips entschieden. Stattdessen könnt ihr den Rührkuchen mit Kokosraspeln bestreuen, ihn mit Früchten dekorieren oder mit Bountystücken toppen. Wenn ihr es lieber schlicht mögt, dann lasst ihr die Deko einfach weg.
Einfacher Kokoskuchen mit Schoko
Benötigtes Zubehör
- Kastenform Länge ca. 30cm
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
Zutatenliste
Kokosnuss Kuchen mit Schokolade
- 180 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M, zimmerwarm)
- 170 ml Kokosmilch
- 230 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 100 g Kokosraspel
- 100 g Schokoraspel (Weiß, Vollmilch oder Zartbitter)
Deko
- 200 g Schokolade (Weiß, Vollmilch oder Zartbitter)
- 50 g Kokoschips (oder Kokosraspel)
Zubereitung
Schoko Kokos Kuchen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Butter, Zucker und Salz mit der Küchenmaschine ca. 5 Minuten schaumig schlagen.180 g Butter, 200 g Zucker, 1 Prise Salz
- Die Eier einzeln nach und nach hinzufügen und nach jedem Ei 30 Sekunden weiter schlagen.3 Eier
- Die Kokosmilch und die Kokosraspel hinzufügen und gut verrühren.170 ml Kokosmilch, 100 g Kokosraspel
- Das Mehl und das Backpulver auf 3 Portionen in die Teigmischung sieben und jeweils nur so lange verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.230 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver
- Optional die Schokoraspel kurz unterheben.100 g Schokoraspel
- Den Teig sofort in die vorbereitete Backform füllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 45 Minuten backen.
- Nach ca. 30 Minuten Backzeit empfehlen wir den Kuchen zuerst mit einem scharfen Messer längs einzuschneiden und anschließend abzudecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
- Mit einer Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen fertig ist und ggf. weitere 5-10 Minuten backen.
- Den Kuchen vor dem Dekorieren vollständig abkühlen lassen.
Deko
- Die Schokolade grob hacken und vorsichtig im Wasserbad schmelzen.200 g Schokolade
- Währenddessen die Kokoschips oder Kokosraspel in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze kurz anrösten, bis sie leicht braun werden.50 g Kokoschips
- Die geschmolzene Schokolade auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Mit Kokoschips dekorieren und die Schokolade mindestens 30-60 Minuten aushärten lassen vor dem Servieren.
Video
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
656Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
679Raffaello Muffins
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
61Hähnchencurry mit Ananas
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
880Butterkekskuchen mit Beeren und Schoko-Sahnecreme
-
244Kokosmakronen (Weihnachtsmützen)
-
963Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
298Schoko Likör mit Kinderschokolade
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.