Rezept für selbstgemachte Schoko-Kokos Riegel. Die Riegel schmecken nicht nur lecker cremig-schokoladig, sondern sind auch noch fast gesund: Denn die Riegel sind vegan, laktosefrei und kommen ohne weißen Haushaltszucker aus. Dabei ähneln sie einem sehr bekannten Riegel aus dem Supermarkt…

Im Supermarkt werden wir immer wieder mit vielen süßen Leckereien verführt. Habt ihr auch ganz bestimmte Süßigkeiten, die es euch schwer machen daran vorbei zu gehen? Bei mir ist das unter anderem ein Bounty. Am Besten zimmerwarm, damit die Schokolade gleich im Mund schmilzt…
Wer auch so gerne mal ein Bounty isst, sich aber gesünder ernähren möchte, der findet ihr eine gute Mischung gesund zu Naschen! Das geht? Ja klar: Wir haben heute einen sehr lecker-cremigen Schoko-Kokos-Riegel für euch, bei dem ihr alle Zutaten kennt und das beste ist, dass er sowohl vegan, als auch laktosefrei und zuckerfrei ist! Quasi ein selbstgemachtes Bounty.

Als Abwandlung könnt ihr beispielsweise auch Erdbeer- oder Himbeer-Kokos Riegel machen. Dazu habe ich etwas gefrier-getrocknetes Erdbeer-/ Himbeerpulver zur Kokosmischung gegeben und schon entsteht ein neuer, ganz fruchtiger Riegel.
Bitte beachtet, dass die Kokosmilch, die ihr verwendet unbedingt in Bio Qualität ist. Denn wir verwenden nur die festere Masse, das Kokosfett weiter. In Nicht-Bio Qualität ist häufig ein Emulgator, der verhindert, dass sich die Masse absetzen kann. Aus dem restlichen Kokoswasser, könnt ihr z.B. einen Ananas-Kokos-Smoothie machen.
Die selbstgemachten Bounty Riegel sind im Kühlschrank mindestens eine Woche haltbar. Bei mir werden sie immer im Gefrierfach gelagert und wenn ich Heißhunger auf etwas Süßes verspüre, schnappe ich ich mir 1-2 davon. Sie sind bereits innerhalb von wenigen Minuten aufgetaut. Die Haltbarkeit in der Gefriertruhe liegt bei mindestens 3 Monaten. Wenn ihr sie nicht vorher schon aufgegessen habt:-).

Zutaten:
- 100 g Kokosfett Von 1 Dose Kokosmilch; Bio Qualität
- 200 g Kokosflocken
- 50 g Agavendicksaft
Für die Glasur
- 100 g Kakaobutter
- 40 g Agavendicksaft
- 40 g Kakaopulver
Optional
- 2 EL Erdbeer-/ Himbeerpulver gefriergetrocknet
Zubereitung:
Für die Kokosfüllung
- Zunächst mit einem Löffel das Kokosfett ohne die Flüssigkeit aus der Dose Kokosmilch holen. Mit den anderen Zutaten der Füllung (und optional dem Fruchtpulver) gut vermischen.
- Aus der Füllung mit den Händen kleine Kugeln oder Riegel formen und 15 Minuten kühlen.
Für die Glasur
- Die Kakaobutter im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen. Agavendicksaft und Kakaopulver hinzugeben und mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut rühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
- Die Kokos-Teilchen einmal in die Schokolade tauchen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Anschließend weiterhin gekühlt oder in der Gefriertruhe lagern.
Ich vertrage leider Agavendicksaft und anderen Ersatz nicht , nur reinen Zucker, was kann man als flüssigen Ersatz noch nehmen? ZUCKER IN Wasser gelöst oder vielleicht Zuckerrübensirup?
Liebe Caro,
Honig oder Reissirup würden auch funktionieren. Mit Honig wären sie dann allerdings nicht mehr vegan.
Wenn Du beides nicht verträgst, kannst du auch Zuckersirup nehmen. Dazu einfach Zucker in der gleichen Menge Wasser auflösen, kurz aufkochen und abkühlen lassen. Fertig ist der Zuckersirup.
Lass uns gerne wissen, wie es geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Alex