Quarkauflauf (optional Low Carb)
Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten
Cremig, fruchtig und fluffig gut! Unser Quarkauflauf mit Vanille und bunten Beeren, süßem Honig (oder Zuckeraustausch) und frischer Zitrone ist das richtige Frühstück oder Dessert für alle Figurbewussten, Sportler und Genießer. Auch als Low Carb Quarkauflauf!
Wir lieben es zu Frühstücken – ob Quarkkeulchen, Baked Oats, Waffeln mit Skyr, Bircher Müsli, Granola oder unser einfaches Eiweißbrot für jeden Tag. Je nach Wochentag fällt es mal schneller aus oder wir nehmen uns ausgiebig Zeit. So oder so, mit diesem luftig-leichten Quarkauflauf haben wir ein proteinreiches Frühstück geschaffen. Und wir starten mit Quark und Eiern gesund in den Tag – ohne Zusatz von Industriezucker. Als Süßungsmittel verwenden wir Honig, der für einen Low Carb Quarkauflauf aber auch durch Süßungsmittel wie zum Beispiel Erythrit ausgetauscht werden kann. Dabei ist der Quarkauflauf- nicht nur als Frühstück geeignet, sondern auch als Dessert.
Wenn ihr euch für Low Carb Rezepte interessiert, dann empfehlen wir euch auch die Rezepte von der lieben Steffi. Steffi ist auch bekannt als „Gaumenfreundin„, unter deren gleichnamigem Blog sie viele köstliche Rezepte für die ganze Familie teilt. Darunter sind auch viele Low Carb Rezepte, die nicht nur weniger Kohlenhydrate enthalten, sondern auch Lust auf eine gesunde Ernährung machen!
Rezeptempfehlungen
Warum Du den Quarkauflauf unbedingt ausprobieren solltest
- Der Quarkauflauf ist zwar schnell und einfach gemacht, aber trotzdem ein besonderes Frühstück, das für Abwechslung sorgt. Die Zutaten sind sehr günstig und wahrscheinlich habt ihr die meisten schon im Kühlschrank bzw. Vorratsschrank.
- Als gesunde Alternative zum Toastbrot in der Früh macht der Quarkauflauf eine sehr gute Figur. Denn er enthält durch den Quark und die Eier einen hohen Proteingehalt und macht lange satt.
- Wer möchte kann das Rezept auch einfach in einer Low Carb Version herstellen, indem der Honig ersetzt und das Puddingpulver gestrichen wird (siehe Rezept).
- Gerade im Winter tut ein warmes Frühstück zum Start in den Tag richtig gut.
- Der Quarkauflauf lässt sich auch gut mitnehmen (Stichwort Meal Prep). Einmal zubereitet, kann man ein paar Tage im Büro davon satt werden.
- Das Rezept enthält nur eine kleine Menge Honig. Falls ihr mehr Süße mögt, empfehlen wir noch etwas Honig oder Ahornsirup nach dem Backen über den Auflauf zu geben.
Was steckt im Quarkauflauf?
Quark Mischung
Die cremige Quarkmischung besteht aus proteinreichem Quark und Eigelben sowie erfrischendem Zitronensaft, süßem Honig und optional Vanillepudding. Ob ihr einen Quark mit 40% Fettanteil oder einen Magerquark auswählt, bleibt euch überlassen. Natürlich hat mehr Fett im Quark auch mehr Kalorien, aber das Fett sorgt auch für einen cremigen Geschmack und Sättigung. Wir verwenden daher gerne einen Quark mit 20% Fettanteil in der Trockenmasse.
Für eine Low Carb Option wird der Honig zum Beispiel durch Erythrit ersetzt und ihr macht das Rezept ohne Puddingpulver.
Eier und aufgeschlagenes Eiweiß
Ob ihr die ganzen Eier verwendet oder das Eiweiß separat aufschlagt bleibt euch überlassen. Wenn ihr das Eiweiß aufschlagt, wird der Auflauf fluffiger, mit ganzen Eiern cremiger und eher wie Käsekuchen. Wir mögen die Version ohne Aufschlagen lieber!
Obst
Ob Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfel, oder eine Mischung daraus, lasst eurer Fantasie bei der Wahl des Toppings freien Lauf. Da es zu dieser Jahreszeit keine saisonalen Früchte gibt, haben wir uns für eine Beeren Mischung aus dem Tiefkühlfach entscheiden. Beeren passen immer gut und schenken dem Quarkauflauf den schönen, bunten Look. Lasst gefrorene Früchte unbedingt vorher auftauen und gießt das dabei entstehende Wasser weg, sonst verwässert der Auflauf.
Video zur Zubereitung des Quarkauflaufs:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Rezept:
Quarkauflauf (optional Low Carb)
Benötigtes Zubehör
- Backform ca. 18x25cm
- Backpapier optional
- Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen optional, wenn das Eiweiß aufgeschlagen wird
- Teigschaber
Zutatenliste
- 500 g Quark (Magerstufe, 20% oder 40% Fettanteil i.d.T. nach Geschmack)
- 2-3 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb (Bio Zitrone, optional)
- 3 EL Honig (Ca. 50g, alternativ 50-70g Erythrit)
- 4 Eier (Größe M)
- 180 g Beeren (aufgetaut oder frisch)
- ½ Pckg. Vanillepudding (optional)
- Minze, Puderzucker oder Honig (optional) (Dekoration)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen. Optional eine Backform mit Backpapier auskleiden und beiseite stellen.
- Quark, Eier, Zitronensaft und -abrieb, Honig und Vanillepudding in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen.Tipp: Optional können die Eier auch getrennt werden für einen fluffigen Auflauf. Dann werden die Eigelbe mit der Quarkmasse vermischt und das Eiweiß wird separat aufgeschlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben.500 g Quark, 2-3 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb, 3 EL Honig, 4 Eier
- Den Quarkauflauf mit frischen oder aufgetauten Beeren belegen und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Ein Backpapier auf den Auflauf geben, damit er nicht zu dunkel wird und weitere 20-30 Minuten backen (je nach Höhe der Backform).Tipp: Gefrorene Früchte unbedingt vorher auftauen lassen und das austretende Wasser abgießen, sonst verwässert der Auflauf.180 g Beeren, Minze, Puderzucker oder Honig (optional)
- Aus dem Ofen nehmen, je nach gewünschter Süße mit zusätzlichem Honig oder Puderzucker bestreuen und optional mit gehackter Minze warm servieren.
Notizen
- Ob ihr einen Quark mit 40% Fettanteil oder einen Magerquark auswählt, bleibt euch überlassen. Natürlich hat mehr Fett im Quark auch mehr Kalorien, aber das Fett sorgt auch für einen cremigen Geschmack und Sättigung. Wir verwenden daher gerne einen Quark mit 20% Fettanteil in der Trockenmasse.
- Für einen Low Carb Auflauf wird der Honig je nach Geschmack durch 50-70g Erythrit ersetzt. Noch weniger Kohlenhydrate enthält der Quarkauflauf, wenn nur Eiweiß und keine ganzen Eier verwendet werden. Wir empfehlen die ganzen Eier zu verwenden für den Geschmack!
- Das Rezept kann auch ohne Pudding hergestellt werden, wird dann aber nicht so cremig.
- Das Rezept enthält nur wenig Honig. Wer es süßer mag, kann den Honig im Rezept erhöhen oder nach dem Backen noch etwas darüber geben.
Weitere tolle Frühstücks Rezepte
Ihr mögt gerne etwas Abwechslung zum Frühstück? Dann klickt euch mal durch unsere Rezepte. Von Brot über Brötchen bis hin zu Granola, Pancakes und Waffeln findet ihr bei uns eine große Auswahl!
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
1.9kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
388Grießauflauf mit Rhabarber
-
630Baked Oats mit Beeren als Frühstückskuchen
-
354Thunfisch Creme Dip
-
20Quarkspeise mit gebackenen Erdbeeren
-
771Limoncello Spritz
-
827Low Carb Tomatenauflauf mit Hüttenkäse (Hüttenkäseauflauf)
-
15Hundekekse selber backen – auch als Backmischung im Glas – Leckere Geschenkidee für den Vierbeiner
-
93Low Carb Mandelkuchen
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.