Vegetarische Lasagne liegt im Trend und Rezepte für Gemüselasagne und vegetarische Aufläufe erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bei uns findet ihr eine köstliche Spinatlasagne mit Béchamel Sauce, die ganz einfach zubereitet wird.
Low Carb Quarkauflauf – bestes Rezept!

Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 40 Minuten MinutenGesamtzeit 50 Minuten Minuten

Unser Low Carb Quarkauflauf Rezept ist nicht nur unglaublich fruchtig, fluffig und reich an Proteinen. Er eignet sich auch perfekt für alle, die ihre Kohlenhydratzufuhr reduzieren möchten, ohne auf Genuss verzichten zu wollen. Mit bunten Beeren und frischer Zitrone überzeugt der schnelle Low Carb Quarkauflauf als Frühstück, Nachmittagssnack oder Meal Prep für den nächsten Bürotag.
Unser Rezept für den kohlenhydratarmen Quarkauflauf schmeckt herrlich fruchtig und cremig und kommt dabei ganz ohne Proteinpulver oder ähnliches aus. Perfekt also für alle, die sich gerade erst neu mit dem Thema Low Carb auseinandersetzen. Auf unserem Blog findet ihr viele weitere leckere Low Carb Rezepte von süß bis herzhaft. Außerdem können wir euch hier den Blog der lieben Steffi von gaumenfreundin.de ans Herz legen. Ihr findet bei ihr eine große Sammlung an einfachen und leckeren Rezepten rund um eure Low Carb Ernährung und darüber hinaus.



Rezeptempfehlung des Tages

Die Zutaten für den besten Low Carb Quarkauflauf
Für unser Low Carb Quarkauflauf Rezept braucht ihr keine aufwändigen oder teuren Zutaten. Die meisten davon habt ihr wahrscheinlich sogar schon in eurem Kühlschrank oder Vorratsschrank.
Quark: Wir haben uns für einen Quark mit 20% Fettanteil entschieden. Ihr könnt aber auch einen Quark mit 40% Fettanteil oder Magerquark wählen. Natürlich hat mehr Fett im Quark auch mehr Kalorien, gleichzeitig sorgt es aber auch für den cremigen Geschmack.
Eier: Ob ihr die ganzen Eier verwendet oder das Eiweiß separat aufschlagt bleibt euch überlassen. Wenn ihr das Eiweiß aufschlagt, wird der Auflauf fluffiger, mit ganzen Eiern cremiger und eher wie Käsekuchen. Wir mögen die Version ohne Aufschlagen lieber!
Obst: Beeren passen perfekt in eine Low Carb Ernährung und schenken dem Quarkauflauf den schönen, bunten Look. Solltet ihr gefrorene Früchte nutzen, lasst diese unbedingt vorher auftauen und verwendet das dabei entstehende Wasser anderweitig, sonst verwässert es den Auflauf. Eines unserer beliebtesten Low Carb Rezepte mit Beeren ist übrigens unser Hüttenkäseeis.
Erythrit: statt Zucker verwenden wir Erythrit, dieses hat den Vorteil, dass es ohne Insulin verstoffwechselt wird, so dass euer Blutzuckerspiegel kaum ansteigt. Außerdem ist es nahezu kalorienfrei. Wem das nicht so wichtig ist kann hier auch Honig zum Süßen nutzen.

5 Gründe, warum ihr unseren Low Carb Quarkauflauf unbedingt ausprobieren solltet
Unser süßer Auflauf überzeugt nicht nur durch seinen köstlichen Geschmack, er eignet sich auch hervorragend für alle, die ihre Kohlenhydratzufuhr reduzieren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten lässt sich das schnelle Low Carb Auflauf Rezept auch von Kochanfängern problemlos zubereiten.
- Schmeckt der ganzen Familie: Mit seinen köstlichen Zutaten ist das Rezept perfekt für kleine und große Naschkatzen geeignet.
- Lange sättigend: Durch seinen hohen Proteingehalt hält unser süßer Auflauf richtig lange satt, ohne schwer im Magen zu liegen.
- Abwechslungsreich: Der Low Carb Quarkauflauf lässt sich mit verschiedenen Beeren, Aprikosen, Sauerkirschen oder Nüssen variieren und wird so garantiert nie langweilig. Für alle die es lieber herzhaft mögen, empfehlen wir unseren Low Carb Tomatenauflauf.
- Meal Prep: Unser Rezept lässt sich perfekt vorbereiten zum Mitnehmen und schmeckt auch am nächsten Tag noch richtig gut.

Low Carb Quarkauflauf – bestes Rezept!
Benötigtes Zubehör
- 1 Backform ca. 18x25cm
- 1 Backpapier optional
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesen optional, nur wenn das Eiweiß aufgeschlagen wird
- 1 Teigschaber
Zutatenliste
- 500 g Quark mit 20% Fettanteil (alternativ: Magerquark oder mit 40% Fettanteil)
- 2-3 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
- 50 g Erythrit
- 4 Eier (Größe M)
- 180 g Beeren (aufgetaut oder frisch)
- ½ Pckg. Vanillepudding
- Minze und Puderzucker (zur Dekoration)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze aufheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Quark, Eier, Zitronensaft und -abrieb, Erythrit und Vanillepudding in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen.500 g Quark mit 20% Fettanteil, 2-3 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb, 50 g Erythrit, 4 Eier, 1/2 Pckg. Vanillepudding
- Tipp: Optional können die Eier auch getrennt werden für einen fluffigen Auflauf. Dann werden die Eigelbe mit der Quarkmasse vermischt und das Eiweiß wird separat aufgeschlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben.
- Den Quarkauflauf mit frischen oder aufgetauten und abgetropfte Beeren belegen und im Ofen ca. 20 Minuten backen. Backpapier auf den Auflauf geben, damit er nicht zu dunkel wird und weitere 20-30 Minuten backen (je nach Höhe der Backform).180 g Beeren
- Tipp: Gefrorene Früchte unbedingt vorher auftauen lassen und das austretende Wasser abgießen, sonst verwässert der Auflauf.
- Den Low Carb Quarkauflauf aus dem Ofen nehmen, optional mit etwas zusätzlichem Puderzucker (aus Erythrit) bestreuen und mit gehackter Minze noch warm servieren.Minze und Puderzucker
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- Ob ihr einen Quark mit 20% Fettanteil, 40% Fettanteil oder einen Magerquark auswählt, bleibt euch überlassen. Natürlich hat mehr Fett im Quark auch mehr Kalorien, aber das Fett sorgt auch für einen cremigen Geschmack und längere Sättigung. Wir verwenden für den Low Carb Quarkauflauf einen Quark mit 20% Fettanteil in der Trockenmasse.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
397Low Carb Beerenkuchen
-
138Gesündere Apfelküchlein mit Skyr
-
1.4kBaked Oats mit Beeren als Frühstückskuchen
-
3.2kEinfache Spinatlasagne mit Béchamel Sauce
-
796Zucchiniauflauf (Zucchini al forno)
-
446Grießauflauf mit Rhabarber
-
1.7kCaesar Salat Dressing
Pinterest Flyer: Quarkauflauf Low Carb




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Vielen Dank für das Rezept!
Ich habe je 25g braunen Zucker und Erythrit genommen und das Eiweiß wie vorgeschlagen steif geschlagen. Der Auflauf wurde super fluffig.
Total lecker!
Hallo Luam,
vielen Dank für Dein tolles Feedback und das Bild Deines Quarkauflaufs. Er sieht super aus! :)
Liebe Grüße, Alex