Startseite Süße Rezepte Kleingebäck Quarkkeulchen einfach gemacht
Sächsische Quarkkeulchen Rezept

Quarkkeulchen einfach gemacht

19.01.2023
40 Min
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Zum Rezept

Quarkkeulchen einfach gemacht

Zum Rezept
Sächsische Quarkkeulchen Rezept
Enthält Werbung

Quarkkeulchen erinnern optisch ein wenig an Pancakes, bestehen aber überwiegend aus Kartoffeln und Quark. Und das macht den Geschmack der Sächsischen Quarkkeulchen aus! Außen kross und innen weich – so gelingt das Keulchen Rezept garantiert.

Quarkkeulchen Rezept
Rezept für Keulchen mit Quark

Quarkkeulchen – habt ihr schon einmal davon gehört? Als ich (Tina) das Rezept vorgeschlagen habe, hat unser Team Selbstgemacht erstmal etwas unschlüssig reagiert: Alex dachte es handelt sich um Quarkbällchen (womit schon die nächste Rezeptidee aufgekommen ist) und Vee hat sich gefragt was denn Quark-Eulchen bitte sein sollen. Das Rezept ist vor allem in Sachsen weit verbreitet und wir finden es sollte noch viel bekannter werden, denn diese Quarkkeulchen sind wirklich köstlich! Uns haben sie alle überzeugt und ich wette ihr werden sie ebenfalls lieben! Das Keulchen Rezept ist übrigens auch ideal als Resteverwertung von übriggebliebenen Kartoffeln vom Vortag!

Quarkkeulchen sind wie auch unsere fluffigen Pancakes und unsere Baked Oats oder ein super Frühstück oder sie können wie Waffeln auch als Nachmittagssnack oder Dessert gegessen werden.

Rezeptempfehlung

Erdbeerknödel mit Quark
Erdbeer-Quarkknödel
Sommerliche Topfenknödel mit Erdbeeren schnell gemacht. Die Erdbeerknödel schmecken als süßes Hauptgericht oder als Nachspeise. Quarkknödel sind auch bei Kindern sehr beliebt!

Was steckt in den Keulchen?

Neben Kartoffeln ist die Hauptzutat – wie der Name schon vermuten lässt – Quark. Viel mehr benötigt ihr auch wirklich nicht. Noch etwas Mehl und Eier zum Binden und etwas Zucker für alle, die es süß mögen. Der Teig ist damit nicht flüssig wie bei Pancakes sondern deutlich fester. Er wird mit den Händen zu kleinen „runden“ Fladen geform und dann von beiden Seiten angebraten.

Welche Zutaten der Quarkkeulchen lassen sich ersetzen?

  • Für eine glutenfreie Variante empfehlen wir das Weizenmehl durch Stärke zu ersetzen.
  • Noch proteinreicher als mit Quark werden die sächsischen Quarkkeulchen mit Skyr.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten Eier zu ersetzen. z.B. mit Leinsamenmehl, Apfelmus oder Banane. Da wir das aber noch nicht ausprobiert haben, können wir keine Empfehlung abgeben.

Was passt zu Quarkkeulchen – süß oder salzig?

  • Die Quarkkeulchen werden häufig mit Puderzucker und Apfelmus gegessen.
  • Wer mag kann auch noch Rosinen hinzufügen!
  • Wie wäre es stattdessen mit Roter Grütze oder einem anderen Früchtekompott?
  • Natürlich schmeckt auch Marmelade oder Nuss-Nugat Aufstrich immer gut.
  • Besonders frisch werden die Keulchen mit dem Abrieb einer halben Bio-Zitrone.
  • Ihr mögt es lieber herzhaft? Dann lasst den Zucker im Rezept einfach weg und fügt etwas Reibekäse hinzu. Oder ihr überbackt die Keulchen zum Beispiel mit Tomate-Mozzarella im Pizza Style.
  • Auch ein wenig Schinken oder Salami lässt sich gut im Teig verarbeiten.
Quarkkeulchen
Rezeptanleitung

Quarkkeulchen

4,77 von 72 Bewertungen
Quarkkeulchen erinnern optisch an Pancakes, bestehen aber überwiegend aus Kartoffeln und Quark. Und das macht den Geschmack der Sächsischen Quarkkeulchen aus! Die Keulchen schmecken süß oder herzhaft fantastisch.
Vorbereitungs­zeit: 30 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Arbeits­zeit: 40 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Topf
  • Kartoffelpresse, -stampfer oder Gabel
  • Schüssel
  • Pfanne
45g
Kalorien 62kcal
Kohlenhydrate 12g
Fett 0.4g
Eiweiß 3g
Angaben für 16 Stück

Zutatenliste

Quarkkeulchen

  • 500 g Kartoffeln (Mehlig kochend)
  • ½ TL Salz
  • 250 g Quark (20% Fett)
  • 50 g Weizenmehl (Type 550, alternativ Kartoffel- oder Maisstärke)
  • 50 g Zucker (optional)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Mark einer Vanilleschote
  • Butter (Zum Braten)

Dazu passt

  • Apfelmus
  • Puderzucler
  • Rote Grütze/ Früchtekompott
  • Marmelade oder Nuss-Nugat Creme
  • Tomaten
  • Käse
  • Schinken, Salami

Zubereitung

  • Kartoffeln in kochendem Salzwasser weich kochen. Das dauert je nach Größe der Kartoffeln ca. 15 Minuten. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln schälen. Anschließend mit einer Kartoffelpresse, einem -stampfer oder mit einer Gabel zu Brei verarbeiten. Abkühlen lassen.
    500 g Kartoffeln, ½ TL Salz
  • Den abgekühlten Kartoffelbrei mit Quark, Mehl, Zucker, Salz und dem Mark einer Vanilleschote gut vermischen.
    250 g Quark, 50 g Weizenmehl, 50 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, Mark einer Vanilleschote
  • Den Teig in ca. 16 gleichgroße Stücke teilen und mit den Händen zu flachen Fladen formen. Falls der Teig zu sehr klebt, die Hände zum Formen der Fladen leicht nass machen.
  • Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Butter in die Pfanne geben und die Quarkkeulchen von beiden Seiten kross anbraten. Nicht zu heiß barten, damit die Keulchen auch von innen durch sind.
    Butter

Notizen

Was passt zu Quarkkeulchen – süß oder salzig?
  • Die Quarkkeulchen werden häufig mit Puderzucker und Apfelmus gegessen.
  • Wer mag kann auch noch Rosinen hinzufügen.
  • Wie wäre es stattdessen mit Roter Grütze oder einem anderen Früchtekompott.
  • Natürlich schmeckt auch Marmelade oder Nuss-Nugat Aufstrich immer gut.
  • Besonders frisch werden die Keulchen mit dem Abrieb einer halben Bio-Zitrone.
  • Ihr mögt es lieber herzhaft? Dann lasst den Zucker im Rezept einfach weg und fügt etwas Reibekäse hinzu.
  • Oder ihr überbackt die Keulchen zum Beispiel mit Tomate-Mozzarella im Pizza Style.
  • Auch ein wenig Schinken oder Salami lässt sich gut im Teig verarbeiten.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Quarkkeulchen
Portionsgröße:
 
45 g
Angaben je Portion:
Kalorien
62
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
0.4
g
1
%
Gesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
1
%
Trans-Fettsäuren
 
0.001
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
0.1
g
Cholesterol
 
10
mg
3
%
Natrium
 
119
mg
5
%
Kalium
 
139
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
12
g
4
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
4
g
4
%
Eiweiß
 
3
g
6
%
Vitamin A
 
15
IU
0
%
Vitamin B1
 
0.1
mg
7
%
Vitamin B2
 
0.04
mg
2
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
0.1
mg
1
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
0.02
µg
0
%
Vitamin C
 
6
mg
7
%
Vitamin D
 
0.1
µg
1
%
Vitamin E
 
0.03
mg
0
%
Vitamin K
 
1
µg
1
%
Calcium
 
6
mg
1
%
Eisen
 
0.4
mg
2
%
Magnesium
 
8
mg
2
%
Zink
 
0.1
mg
1
%
Folsäure
 
5
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

Quarkkeulchen
Quarkkeulchen
Quarkkeulchen
Keulchen Rezept mit Quark

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

171 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend