Waffeln schmecken süß und herzhaft und sind ruckzuck gemacht! Wir lieben sie ganz besonders zum Frühstück oder ab und zu als süßes Mittagessen. Gesunde Waffeln mit Skyr und ganz ohne Weizenmehl und Zucker kann man dabei mit gutem Gewissen genießen! Für eine Party oder Kinder kann man daraus auch toll Waffel-Herzen am Stiel zaubern!
Waffeln wecken bei mir Kindheitserinnerungen. Die gesunden Waffeln mit Skyr kommen da gerade richtig! Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe noch nie selber Waffeln gemacht! Einige Jahre hatte ich das alte Waffeleisen meiner Großmutter, doch irgendwann habe ich es aus Platzgründen verschenkt. Weil ich ja sowieso nie Waffeln gemacht habe. Doch das soll sich heute ändern! Woher die plötzliche Lust kommt? Das weiß ich auch nicht:-)
Seit einigen Wochen spreche ich allerdings häufig davon leckere, locker-fluffige Waffeln zu machen. Aber ich habe ja nun kein Gerät mehr dazu. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich von Alex ein kleines Päckchen bekommen habe. Ohne Anlass – einfach so. Diese Geschenke mag ich immer am Liebsten!
Waffeln haben ja oft den Ruf ungesund zu sein. Wir haben daher eine gesündere Variante ausprobiert: Waffeln ohne Zucker und mit Dinkelmehl. Und so gab es bei uns dieses Wochenende spontan gesunde Waffeln mit Skyr. Die Waffeln eignen sich gut für ein gesundes Frühstück mit viel Eiweiß mit der ganzen Familie, zum Mittagessen oder als Nachmittagssnack. Der Teig ist ganz schnell zusammengerührt, so dass niemand lange hungrig warten muss! Und das Ergebnis sind fluffige, leichte Waffeln! Ihr findet bei uns übrigens auch ein Rezept für fluffige Low-Carb Waffeln. Und wenn ihr auf eine sportliche und eiweißreiche Ernährung Wert legt, schaut euch mal unser getreidefreies Eiweißbrot mit knapp 24% Proteinanteil an. Obwohl es ganz ohne Getreidemehl auskommt, schmeckt es fast wie ein normales Brot.
Welcher Belag passt zu den gesunden Skyr Waffeln?
Meistens werden Waffeln ja süß gegeseen. Doch wenn ihr kein Süßungsmittel in den Teig gebt, könnt ihr die Waffeln auch gut herzhaft wie zum Beispiel mit Schinken und Käse essen!
Diese wunderschöne, lilafarbene Sauce, die ihr auf den Bildern seht, ist übrigens selbstgemachtes Blaubeer Curd. Das Rezept dafür findet ihr hier. Unseren selbstgemachten Schokoaufstrick à la Nutella können wir euch ebenfalls wärmstens ans Herz legen.
Skyr
Kennt ihr Skyr schon? Ja, das ist doch das, das aussieht wie Joghurt und auch genau dort im Kühlregal steht. Seitdem ich letztes Jahr darauf aufmerksam geworden bin, bin ich nun auf den Geschmack gekommen!
Skyr ist ein isländisches Milchprodukt aus Kuhmilch, das ähnlich wie Joghurt oder Quark ist. Das Besondere daran ist zum einen der hohe Proteingehalt, zum anderen der geringe Fettanteil. 100g Skyr enthalten nur 0,2g Fett bei etwa 20g Eiweiß, also eine richtige Proteinbombe. Wer keinen Skyr hat, kann stattdessen auch Joghurt oder Quark verwenden.
Waffel Herzen am Stiel als Fingerfood
Da Fasching (oder heißt es bei euch Karneval?) vor der Tür steht, haben wir ein paar Waffelherzen in Schokolade getaucht und mit bunten Zuckerstreuseln dekoriert. Das macht vor Allem auch mit Kindern viel Spaß! Perfekt auch als Fingerfood für eine (Kinder-) Party! Dafür einfach die Herzen mit ca. ca. 50g Schokolade (z.B. selbstgemachte vegane Schokolade) bestreichen und ein paar bunte Streusel darauf verteilen. Wir haben die Waffel-Herzen dann auf Cake Pop Stiele gesteckt. So hat man ein nettes Fingerfood, das vor allem Kindern gefällt und schmeckt.
Unsere Rezeptempfehlung
Rezept für gesunde Waffeln mit Skyr:
Gesunde Waffeln mit Skyr
Zutatenliste
Für die Waffeln
- 2 Eier
- 200 g Skyr (natur)
- 150 g Dinkelmehl (Alternativ: Hafermehl)
- 1-2 EL Süßungsmittel (z.B. Erythrit (optional))
- 1 TL Backpulver
- 50 ml Mineralwasser (Mit viel Kohlensäure)
Als Belag
- Marmelade, Schokocreme, Puderzucker (zB aus Erythrit), Apfelmus oder -kompott
Optional als Deko für die Waffelherzen
- 50g Schokolade
- Bunte Stresel
Zubereitung
- Mit Thermomix: Die Eier trennen und das Eiweiß im Thermomix für 4 Minuten bei Stufe 4 schlagen. Achtung: der Becher muss trocken und fettfrei sein!Alle weiteren Zutaten hinzugeben und für eine Minute auf Stufe 2 rühren.
- Ohne Thermomix: Die Eier trennen und das Eiweiß mit einem Schneebesen oder Rührgerät schlagen, bis es steif ist. Achtung: der Becher muss trocken und fettfrei sein! Alle weiteren Zutaten hinzugeben und kurz weiter rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Das Waffeleisen vorheizen, leicht einfetten und einen großen Löffel des Waffelteigs in das Waffeleisen geben und ausbraten, bis die Waffeln goldgelb sind. Mit einem Belag nach Wahl verfeinert und schmecken lassen!
Für die Waffelherzen (Optional)
- Die Schokolade im Thermomix (2Minuten bei 50 Grad und Stufe 1) oder im Wasserbad vorsichti erhitzen. Die Waffeln in einzelne Herzen brechen und jeweils auf einem Stiel befestigen. Die Ränder der Herzen in Schokolade tauchen (oder mit einem Pinsel bestreichen) und mit bunten Perlen verzieren.
Weitere Rezepte, die euch gefallen könnten
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
Foodblog München
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf ‚habe ich selbstgemacht‘ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhaften Köstlichkeiten und Getränken bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexÜber uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.