[Enthält Werbung] So wie wir freuen sich auch unsere lieben Vierbeiner über eine Abkühlung an heißen Sommertagen. Wir lieben Eis und Hunde ebenfalls. So ist die Idee für das Hunde-Eis entstanden, das aus wenigen Zutaten besteht.

Vor einigen Tagen hatten wir die junge Hundedame Lotte zu Besuch. Da ihr Frauchen für einige Tage beruflich unterwegs war, hat Lotte bei uns Urlaub gemacht. In der Woche war es auch richtig heiß und wir haben uns ab und zu ein Eis gegönnt, das bei Lotte großes Interesse geweckt hat. Sie hat uns dabei mit ihrem “das was Du hast, möchte ich auch”-Blick angesehen. Aber unser Eis war leider nicht für Hunde geeignet. So haben wir uns in der Küche an ein neues Experiment gewagt und ein Hunde-Eis kreiert.
Warum Du das Hunde-Eis unbedingt ausprobieren solltest
Nach dem Gassigehen gibt´s für die meisten Hunde ein Leckerli, warum nicht auch mal ein Eis? Hunde lieben das Eis über alles! Schaut euch unten im Beitrag mal das Video an. Ist es nicht süß, wie Lotte ihr Eis genießt? Mit geschlossenen Augen! Und wenn sich der Hund freut, dann freuen wir uns auch:-). Das Eis besteht übrigens nur aus Lebensmitteln, die wir auch gerne essen: Joghurt, Haferflocken und Banane. Das ist bei uns ein Frühstück, das regelmäßig auf den Tisch kommt. Das Eis kann also gleichermaßen von Hund und Mensch gegessen werden!



Was steckt im Hunde-Eis?
Laktosefreier Joghurt
Die Basis für das Eis ist Joghurt. Hunde können – ebenso wie Menschen – eine Laktoseunverträglichkeit haben, die zu Verdauungsproblemen führen kann. Daher empfehlen wir sicherheitshalber einen laktosefreien Joghurt zu verwenden.
Haferflocken und Bananen
Haferflocken gelten als das gesündeste aller Getreide und sie schmecken nicht nur uns, sondern auch den Hunden. Ihr könnt die Haferflocken auch weglassen, wenn es etwas leichter sein soll.
Eine reife Banane sorgt für etwas Süße und Geschmack und zusätzlich ist Obst auch gesund für Hunde. Im Prinzip könnt ihr das Rezept beliebig variieren und unterschiedliche Sorten an reifem Obst nehmen. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass einige Obstsorten sogar giftig sein können. Also bitte keine Weintrauben oder Rosinen im Hunde-Eis verwenden.



Eisform
Für das Hunde-Eis benötigt ihr natürlich keine Eismaschine. Stattdessen verwenden wir eine Popsicles Form, um das selbstgemachte Eis am Stil in Form zu bringen (wir verwenden übrigens diese Popsicles Form aus Silikon*). Aus der Form kann man das Eis gut herauslösen.
Video
Rezept für selbstgemachtes Hunde-Eis
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 5 Minuten Arbeitszeit plus ca. 4 Stunden Gefrierzeit
Rezept ergibt: 3-4 kleine Eisportionen
Zubehör: Eisform

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
Zutaten:
- 1 Banane (reif)
- 2 EL Haferflocken
- 200 g Naturjoghurt (laktosefrei)
Zubereitung:
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit Joghurt und Haferflocken vermischen. Alles in kleine Förmchen geben und im Gefrierschrank durchfrieren lassen. Nach 4-6 Stunden ist das Eis bereit.
Weitere Rezepte für Hunde und DIYs
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer



*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.