Da unsere Hundedame in letzter Zeit mit den ganzen süßen Sachen etwas zu kurz kam, soll sie heute mal wieder ein paar leckere Hundekekse bekommen. Vielleicht schmecken die Kekse ja auch Herrchen- ich werde sie heute Abend einfach mal stehen lassen und schauen was passiert:-)
In selbst gemachte Hundekekse kommen ja keine anderen Zutaten, als solche die man selber isst. Also keine Gefahr für meinen lieben Mann und ich befürchte, dass er mal wieder sagt „unserem Hund geht es viel zu gut-bei so leckeren Sachen“. Aber Liebe geht ja bei allen bekanntlich durch den Magen.
Ich bin übrigens gerne immer bereit für meinen Hund eine Kleinigkeit zu backen, aber für mich muss es schnell gehen und dem Hund schmecken. Irgendwie bin ich zeitlich nicht bereit stundenlang für Hundekekse in der Küche zu stehen. Deswegen sollen meine Rezepte schnell und einfach umzusetzen sein. Ob sich liebe Hundebesitzer die Arbeit machen Plätzchen extra auszustechen darf jeder für sich entscheiden.
Mir persönlich ist es zu viel Arbeit- für wenig Nutzen. Denn unserem Hund ist es egal, ob es liebevoll ausgestochene Plätzchen sind oder abgebrochene/ geschnittene Stücke- Hauptsache lecker :-).
Was meint ihr dazu?
Backt ihr auch manchmal für euren Vierbeiner?
Freue mich über nette Kommentare und Meinungen.
HabeIchSelbstgemacht und Hundedame HabeIchSelbstgemacht
Hier nun unsere neueste Hund-Keks-Kreation:
Zutaten:
– 150 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)
– 100 g Maismehl oder -gries
– 100 ml Wasser
– zwei Teelöffel Backpulver
– 1 Ei
– 1 Päckchen (ca. 75-100g Schinkenwürfel)
– etwas geriebener Käse zum Bestreuen (etwa 2 Hände)
Alle Zutaten gut vermischen und bei Umluft 175 Grad für etwa 25 Minuten backen.
Weitere DIY Ideen
Du kommst direkt zum Artikel, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
141Thunfisch Creme Dip
-
15Erdbeer Sommer Cocktail
-
114Schwarzwälder Kirsch Dessert
-
1.8kSchnelle Flammkuchensticks
-
862Erdbeer-Joghurt Eis (Yogurette Eis)
-
293Maulwurfkuchen vom Blech
-
128Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
391Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
1.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
16kGriechische Joghurt Mousse mit Honignüssen
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Haha, du sprichst mir aus der Seele. Ich habe einmal alleine an Weihnachten Kekse ausgestochen und festgestellt: Ich HASSE das Ausrollen, ich HASSE das Ausstechen und dann muss man jeden auch noch einzeln verzieren? Puh, nee ohne mich. Und dann nur für meinen Hund, die zudem noch blind ist und der die Form doppelt egal ist? Nee!
Ich backe die gerne selber, da ja gerade bei Tiersachen nicht so richtig geregelt ist was die von den Inhaltsstoffen angeben müssen und genau wie uns machen die Hunde schlechte Inhaltsstoffe auf Dauer, also im Alter, krank. Bin total bei Dir
Lg