Startseite Alle Rezepte Vogelfutter einfach selber machen

Vogelfutter einfach selber machen

Vogelfutter selber machen
24.01.2025
30 Min
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Auskühlen 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Zum Rezept
Vogelfutter selber machen

Vogelfutter einfach selber machen

Zum Rezept
Enthält Werbung

Gerade im Winter freuen sich Vögel über ein Extraangebot an Nahrung. Mit unserem einfachen Rezept für Vogelfutter könnt ihr es ganz einfach selber machen. Egal ob für euren Garten oder den Balkon. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenigen günstigen Zutaten das Vogelfutter Rezept für eure kleinen Gartenfreunden zu Hause selber machen könnt.

Gerade im Zeitraum von November bis Februar sind viele Vögel dankbar für ein Extraangebot an Nahrung. Schließlich kostet es viel Energie, den Körper auf Temperatur zu halten. Und geeignete Nahrung zu finden, ist den kalten Monaten deutlich schwerer als in der warmen Jahreszeit. Mit unserem einfachen Rezept könnt ihr für die süßen Besucher eures Garten oder Balkons ganz einfach Vogelfutter Aufhänger selber machen, die auch noch richtig hübsch anzusehen sind. Wahlweise könnt ihr das Vogelfutter in kleine Muffinförmchen, eine halbe ausgehöhlte Kokosnuss oder kleine Blumentöpfe abfüllen oder einfach zu Knödeln formen.

Achtet darauf, dass euer Vogelfutter für die Vögel gut zugänglich aber gleichzeitig gut geschützt ist, so dass sie sicher fressen können. Am besten stellt ihr noch eine kleine Schale mit Wasser bereit, dann sind die gefiederten Freunde bestens versorgt. Und ihr werdet mit einem fröhlichen, lebhaften Anblick aus dem Fenster belohnt.

Rezeptempfehlung des Tages

Hähnchen Gyros Rezept
Hähnchen Gyros Rezept

Das beste Gyros schnell und einfach selber machen: Wir verraten unsere besten Rezept Tipps, wie wir Hähnchen (oder alternativ Schwein, Lamm, Rind oder Sojaschnitzel) würzen, marinieren und braten. Hähnchen Gyros in Metaxasauce ist eine hervorragende Kombination.

Diese Zutaten benötigt ihr für das Vogelfutter Rezept

  • Körner: Heimische Wildvögel lassen sich grob einteilen in Körnerfresser, die mit ihrem kräftigen Schnabel auch harte Schalen aufbrechen können, und Weichfutterfresser. Einige Vogelarten – darunter etwa Meisen – fressen sowohl weiches Futter als auch Körnerfutter. Für Körnerfresser eigenen sich Sonnenblumenkerne, Hanfsaat und gehackte Nüsse. Für Weichfutterfresser wie Amsel, Drossel und Rotkehlchen eignen sich Haferflocken, Weizenkleie und Rosinen. Ihr könnt aber natürlich auch eine fertige Vogelfuttermischung nutzen.
  • Fett: Um die Körnermischung zu einer homogenen Masse werden zu lassen benötigen wir ein Fett wie Kokosfett, Rindertalg oder Butterschmalz. Kokosfett bekommt ihr in gut sortierten Supermärkten, Rindertalg bekommt ihr zum Beispiel beim Metzger. Das Fett schützt das Futter außerdem vor Nässe und macht es länger haltbar.
  • Damit das Kokosfett nach dem Aushärten nicht zu hart wird und die Vögel damit nicht an das Futter kommen, mischen wir das Fett mit einer kleinen Menge Speiseöl.

So einfach macht ihr Vogelfutter selber

Um eure Vogelfutter Anhänger selber zu machen, müsst ihr nur das Fett (wir haben Kokosfett verwendet) in einem Topf erwärmen bis es weich wird, aber nicht anfängt zu kochen. Nun könnt ihr es zusammen mit den Körnern und dem Speiseöl vermischen. Dann füllt ihr alles in Silikonförmchen oder in die auf Backpapier ausgelegten Backförmchen. Hier solltet ihr keine zu filigranen Förmchen nutzen, da ansonsten Teile gerne abbrechen. Außerdem sollte das Fett auf keinen Fall mehr zu flüssig sein, damit es nicht aus den Förmchen ausläuft.

Nun gebt ihr oben mittig ein geteiltes Schaschlik Spießchen oder ähnliches in die warme Mischung, damit ihr später ein Loch für eure Aufhängung habt. Lasst das ganze aushärten, verseht es dann mit einem Bindfaden und hängt es an einem geschützten Platz im Garten oder auf dem Balkon auf.

5 Gründe, Vogelfutter selber zu machen

  1. Nicht nur die Vögel freuen sich über das Nahrungsangebot, es macht auch wirklich Freude ihnen beim Fressen zuzuschauen.
  2. Die Vogelfutter Anhänger sind schnell und einfach gemacht und auch eine tolle Beschäftigungsidee mit kleinen Kindern.
  3. Selbstgemachte Anhänger sind meist deutlich günstiger als gekauftes Futter.
  4. Bei eurem selbst gemachtem Vogelfutter wisst ihr ganz genau was drin ist. In gekauften Varianten finden sich leider immer wieder Samen der allergieauslösenden Ambrosiapflanze.
  5. Egal ob im Garten oder auf dem Balkon. Die Anhänger für die Vögel sind richtig dekorativ und toll anzuschauen.
Vogelfutter selber machen
Rezeptanleitung

Vogelfutter selber machen

4,73 von 162 Bewertungen
Vogelfutter selber machen geht ganz einfach und schnell aus wenigen Zutaten. Als Belohnung kann man Vögel das ganze Jahr aus vom Fenster beobachten und sorgt vor allem im Winter dafür, dass die Vögel immer genug Futter haben.
Vorbereitungs­zeit: 5 Minuten
Zubereitungs­zeit: 10 Minuten
Auskühlen: 15 Minuten
Arbeits­zeit: 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Topf
  • Silikonformen oder große Ausstecher
  • Schnur zum Aufhängen
  • Schaschlikspieße
60g
Kalorien 377kcal
Kohlenhydrate 8g
Fett 32g
Eiweiß 10g
Angaben für 20 Vogelfutteranhänger

Zutatenliste

  • 700 g Körnermischung (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Nüsse, Samen oder Vogelfuttermischung)
  • 500 g Kokosfett
  • 50 g Speiseöl (bei Bedarf)

Zubereitung

  • Das Kokosfett im Topf schmelzen und die Körnermischung dazu geben. Die Zutaten gut vermischen und in Silikonformen füllen.
  • Tipp: Wer Ausstechförmchen verwendet, legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Förmchen werden zunächst mit etwas Fett befüllt und kurz getrocknet, damit das restliche flüssige Fett nicht unten heraus fließt. Nach dem Abkühlen kann die restliche Mischung eingefüllt werden.
  • Nicht vergessen: Die Schaschlik Spieße in ca. 5cm lange Stücke schneiden und in die warme Körnermischung geben, damit ein Loch für die Schnur zum Aufhängen bleibt.
  • Die Formen auskühlen lassen, aus der Form lösen und die Schaschlik Spieße entfernen. Das geht am besten, in dem man sie leicht dreht. Anschließend einen Faden durchziehen und die Vogelfutter-Anhänger an einer gut geschützten Stelle befestigen.

Notizen

Tipps:
  • Das Kokosfett sollte auch bei Minusgraden noch weich genug sein, dass die Vögel an die Körner kommen. Testet es am besten vorab. Sollte es zu fest sein, fügt etwas Speiseöl zum Rezept hinzu.
Geeignete Lebensmittel sind:
  • Körner, Nüsse (zB. Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Erdnüsse, Walnüsse etc.)
  • Samen (z.B. Hanfsamen,Wildkräutersamen)
  • Haferflocken
  • Festes Pflanzenfett (z.B. Kokosfett aus dem Kühlregal)
Nicht geeignete Lebensmittel sind:
  • Salz
  • Speisereste
  • Frische Lebensmittel, die schnell verderben können
Beim Aufhängen bitte beachten:
  • Vor Nässe durch Regen schützen
  • Nicht erreichbar für andere Tiere wie z.B. Katzen
  • Die Futterstelle muss sauber gehalten werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Bring! Einkaufsliste App für iPhone und Android
Unser neuestes Rezept
Die beste Süßkartoffelsuppe
Süßkartoffelsuppe – das beste Rezept!

Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]

Zum Rezept

Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen

Pinterest Flyer

Vogelfutter selbermachen
Vogelfutter selbermachen
Vogelfutter selbermachen
Vogelfutter selbermachen

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Geschenkideen aus der Küche Buch

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen
Newsletter Anmeldung

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

4,73 from 162 votes (162 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Rezept Bewertung




0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

710 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Der Herbst ist da, die Temperaturen werden wieder kühler und es geht tatsächlich schon wieder in großen Schritten auf Weihnachten zu. Genau die richtige Zeit, um sich mit deftigen warmen Aufläufen und heißen Drinks aufzuwärmen. :)

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend