Gerade wenn es kalt wird, wird es in den Küchen herzhaft. Viele assoziieren mit dem Begriff „herzhaft“ direkt auch Worte wie „schwer“ oder „deftig“. Dieser Worthof stimmt aus unserer Sicht aber nur zum Teil. Natürlich freuen wir uns auf deftige Gerichte im Winter, die uns mit Wärme füllen und satt machen. Aber warum sollten herzhafte Gerichte deshalb im Frühling oder spätestens im Sommer aus unseren Küchen verschwinden? Herzhaft und leicht. Das geht! In dieser Kategorie möchten wir mit euch also einen Spagat wagen, und eine breite Palette unter dem Begriff „herzhaft“ zusammenfassen. Seid ihr dabei? Dann los!
Warmes für den Winter
Zugegeben, der Einstieg scheint wie eine steile These. Natürlich lieben auch wir das Gefühl, im Winter aus der Kälte und dem Schneegestöber nach Hause zu kommen und durch die perfekte Mahlzeit nicht nur unseren Magen zu füllen, sondern uns zudem von innen wieder aufzuwärmen. Einer unserer Lieblinge ist dabei ein bayerischer Klassiker, den jedes Wirtshaus auf der Karte hat: Die Bayerische Brezensuppe. Auch eine Option wären beispielsweise die Gnocchi al forno mit Pilzen oder gefüllte Champignons mit Camembert Creme.
Die leichten Optionen
Für alle, die es gerne etwas leichter angehen lassen, oder auch in den wärmeren Monaten nach herzhaften Gerichten suchen, bieten wir ein buntes Potpourri an Optionen. Wie wäre es mit der Low Carb Zucchini Lasagne? Oder Lachs auf Pastinakten Püree? Auch ein Highlight ist der Belugalinsensalat mit Gemüse. Nicht nur extrem lecker und gesund, sondern auch optisch eine Augenweide.
Köstlichkeiten aus aller Welt
Für uns ist dieser Blog auch eine Art Reise. Eine kulinarische Reise. Die Geschmacksvielfalt dieser Welt kann sich schließlich jeder von uns in die eigene Küche holen und dabei auch immer vieles neues entdecken. Wir für unseren Teil finden immer wieder spannende neue Ansätze und möchten diese mit euch teilen. Ein paar Beispiele aus dem Portfolio wären hier zum Beispiel die orientalischen Fleischspieße vom Grill, Indisches Butterhühnchen oder das gefüllte italienische Fladenbrot Piadina.
Das perfekte Brot für jede Brotzeit
Wie ihr sicher schon gemerkt habt, spielt Brot bei uns eine ganz besondere Rolle. Brot selber zu backen ist so viel einfacher, als man denkt und schmeckt einfach am besten. Der Kreativität sind hier übrigens keine Grenzen gesetzt. Blaues Brot? Kein Problem. Vom Superfood Brot über Französisches Boule bis hin zum Kartoffel Bier Brot. Auf unserer Brot-Seite findet ihr sicher auch euer neues Lieblingsbrot.
Jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Durchstöbern und Nachkochen beziehungsweise -backen der Rezepte. Habt ihr etwas ausprobiert? Dann teilt gerne euer Ergebnis mit uns. Markiert uns mit @habeichselbstgemacht oder #habeichselbstgemacht auf Facebook, Instagram oder Pinterest. Wir freuen uns auf euer Feedback!