
Das Osterfrühstück ist in vielen Familien eine feste Tradition. Wie wäre es mit einem Oster Charcuterieboard? Bei dem Oster Snackboard ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.
In geselliger Runde schmeckt das Essen doch gleich noch einmal so gut. Wir finden, das gilt insbesondere für das Osterfrühstück. Daher haben wir uns eine Komibination für ein köstliches Oster Snackboard überlegt, wo jeder ganz nach Geschmack zugreifen darf. Die Basis bildet bei uns ein Camembert Hase, um den allerlei Köstlichkeiten arrangiert werden. Hierzu schmeckt ein frisches Baguette besonders gut.
Generell sind Snackboards eine tolle Idee für ein geselliges Fest oder auch als Überraschung für eure Liebsten – so wie unser süßes Snackboard mit Pancakes. Zum Osterfrühstück empfehlen wir euch außerdem unsere süßen Osternester aus Hefeteig oder die herzhaften Zucchininester. Unsere beliebtesten Rezepte zum Osterbrunch haben wir euch hier gesammelt.



Was ist eigentlich ein Charcuterieboard?
Der Begriff Charcuterie stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt so viel wie Feinkost. Gemeint ist hiermit eine optisch ansprechend arrangierte Auswahl von Wurst- und Fleischspezialitäten, die traditionell auf einem rustikalen Holzbrett serviert wird. Verfügt ihr über kein ausreichend großes Holzbrett, könnt ihr euer Oster Snackboard alternativ auf einem Tablett anrichten. Unser Oster Charcuterieboard ergänzen wir zusätzlich mit weiteren Köstlichkeiten wie Käse, Crackern und Obst. Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse schmecken köstlich auf dem Oster Snackboard.
Darum solltet ihr das Oster Charcuterieboard unbedingt ausprobieren
- Das Charcuterieboard ist ein optischer Hingucker, mit dem ihr eure Familie oder eure Gäste beim Osterfrühstück beeindrucken werdet.
- Aufgrund der Vielfalt findet jeder auf dem Oster Snackboard etwas, das ihm schmeckt.
- Ihr könnt die vorgeschlagene Variation nach Wunsch abwandeln. Anstelle von Blaubeeren und Trauben passen auch andere Früchte und Gemüsesorten wie Essiggurken, Erdbeeren oder Cocktailtomaten wunderbar zum österlichen Snackboard. Wer eine vegetarische Variante anbieten möchte, ersetzt die Salami einfach durch noch mehr Käse nach Wahl.

Snackboard zum Osterfrühstück
Benötigtes Zubehör
- 1 großes Tablett D ca. 30cm
Zutatenliste
- 2×125 g Camembert
- 150 g Käse (Weich- oder Hartkäse nach Wahl)
- 100 g Salami
- 9 Radieschen
- ½ Gurke
- 150 g Cracker (herzhaft)
- 200 g Trauben
- 125 g Heidelbeeren
Zubereitung
- Das Gemüse und Obstwaschen, die Gurke in Scheiben schneiden und optional in Blumenform ausstechen.9 Radieschen, ½ Gurke, 200 g Trauben, 125 g Heidelbeeren
- Einen Camembert auf ein rundes Tablett (D ca. 30cm) legen. Aus dem zweiten Camembertmit einem scharfen Messer Ohren ausschneiden und ebenfalls auf das Tablettlegen.2×125 g Camembert
- Den restlichen Käse in Stücke schneiden.150 g Käse
- Alle Zutaten um den Camembert-Haseherum platzieren und servieren.100 g Salami, 150 g Cracker
Video
Notizen
- Das Rezept eignet sich für 4-6 Personen als Vorspeise (ggf. mit zusätzlichem frischen Baguette).
- Ihr könnt für das Snackboard Obst, Gemüse und Käse nach Geschmack verwenden. Wer ein vegetarisches Snackboard bevorzugt, kann zum Beispiel einfach mehr Käse oder Gemüse statt der Salami verwenden.

Ratatouille Rezept einfach gemacht: Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine und Kräuter der Provence sorgen zugleich für Biss, Saftigkeit und Aroma. Perfekt für heiße Tage, wenn es leicht, und gleichzeitig richtig lecker sein soll! Im Hochsommer, wenn gleichzeitig Zucchini, Paprika, Tomaten und unsere diversen Kräuter reif werden, kochen wir unglaublich viel und gern mit unserem eigenen Gemüse […]
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
