Rezept für ein sehr leckeres und lange satt machendes norwegisches Haferflockenbrot mit Hafermilch, Haferflocken und langer Teigruhe, die das Brot sehr bekömmlich macht. Das Brot hat einen leicht nussigen und süßlichen Geschmack, eine weiche, wattige und saftige Krume und eine knusprige Kruste, die toll nach gerösteten Haferflocken schmeckt. Durch die Verwendung von Haferflocken, Hafermilch und etwas Olivenöl ist das Brot sehr nahrhaft und macht lange satt. Das perfekte Brot zum Frühstück mit Marmelade, Nutella oder Honig, als Vesper auf langen Wanderungen oder als Pausenbrot für die Schule für Kinder.
Unser Halloumisalat ist ein schnelles, wie auch einfaches und dennoch besonderes Rezept. Der Halloumi wird mit Couscous, vielen frischen Kräutern und Cranberrys zu einem köstlichen Genuss in nur 20 Minuten. Das Highlight: Der Halloumi wird dabei mit Honig knusprig braun angebraten.
Mit Käse schmeckt doch alles besser, oder? Das gilt definitiv auch für den klassischen Couscous Salat. Tabouleh (auch: Taboulé oder Tabbouleh) besteht neben Couscous aus frischen Tomaten, Gurken und viel Petersilie. Das i-Tüpfelchen bekommt unser Salatrezept durch den kross angebratenen Halloumi. Dieser wird oft auch als Grillkäse bezeichnet – wir braten ihn jedoch ganz einfach in der Pfannen an. So wird der Halloumisalat zum Genuss das ganze Jahr über. Und nicht nur das: Der Käse erhöht auch den Proteinanteil im Salat. Je nachdem ob ihr den Halloumi Salat als Beilage oder als Hauptspeise genießen möchtet, könnt ihr das Mischverhältnis anpassen. Als Hauptspeise empfehlen wir reichlich Couscous, als Beilage braten wir gerne eine richtig große Portion Halloumi an :-).
Falls ihr noch weitere Salatrezepte sucht, die sich als Hauptspeise eignen, empfehlen wir euch auch unseren Linsensalat mit Feta, unseren Kichererbsensalat sowie unseren Blumenkohlsalat.
Rezeptempfehlung des Tages
Ceratal® Comfort Pfanne von Fissler
Damit der Halloumi schön gleichmäßig kross angebraten wird, empfehlen wir euch eine gut beschichtete Pfanne. Darin bleibt einerseits nichts kleben und andererseits benötigt ihr nur wenig Öl.
Unser Tipp für euch ist die Pfanne aus der Serie Ceratal® Comfort von Fissler. Die Pfanne ist keramikbeschichtet und wird ohne PFAS/PTFE hergestellt. Der Keramikbeschichtung hat einen hervorragenden Antihaft-Effekt für jegliches Bratgut. Gerade wenn man größere Portionen kocht (wie z.B. One Pot Nudeln) ist der hohe Rand ideal! Eine weitere Besonderheit der Pfannen ist der Fingerschutz, der dafür sogt, dass ihr auch bei einer voll gefüllten Pfanne garantiert nicht abrutscht.
Die Ceratal® Serie ist außerdem für alle Herdarten geeignet. Das ist für uns besonders praktisch, da wir in unserem neuen Fotostudio neben einem Induktionsherd auch mit Gas kochen möchten. Apropos Regionalität: Alle Produkte von Fissler werden „Made in Germany“ in Idar-Oberstein produziert.
Variationsmöglichkeiten für den Halloumi Salat
- Couscous ist besonders praktisch, weil er in wenigen Minuten fertig ist und nur kurz im heißen Wasser quellen muss. Als (glutenfreie) Alternative empfehlen wir euch Quinoa oder Hirse.
- Anstatt Halloumi schmeckt auch Feta sehr gut. Den Käse wollt ihr aber vermutlich nicht ersetzen, wenn ihr einen Halloumi Salat gesucht habt und bei uns gelandet seid.
- Wir lieben eine große Menge frischer Petersilie im Salat. Diese könnt ihr auch komplett weglassen oder z.B. durch Koriander oder Minze ersetzen (in dem Fall die Menge etwas reduzieren).
- Die Knoblauchmenge könnt ihr je nach Geschmack reduzieren oder erhöhen. Für uns kann das Rezept nicht genug Knoblauch enthalten. ;)
- Das Rezept macht sich auch sehr gut mit eingelegten Zitronen sowie Granatapfelkernen anstatt Cranberrys.
Halloumi Salat mit Couscous und Cranberrys
Benötigtes Zubehör
- 1 beschichtete Pfanne z.B. Ceratal® Pfanne von Fissler
- 1 Topf
Zutatenliste
Halloumi
- 250 g Halloumi
- ½ TL Chiliflocken (mild oder scharf)
- 1 EL Honig
- 2 EL Öl (hitzebeständig)
Salat
- 50 g Couscous (alternativ Quinoa/ Hirse)
- 2 Bund Petersilie (ca. 40g)
- 2 Tomaten (mittelgroß)
- 1 Gurke (groß)
- 50 g Cranberrys (getrocknet, alternativ Granatapfelkerne)
Dressing
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- 4 EL Zitronensaft (frisch gepresst, ½ Zitrone)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Halloumi in ca. 1cm große Würfel schneiden, mit Öl, Honig und den Chiliflocken vermischen und in einer beschichteten Pfanne rundherum goldbraun anbraten.250 g Halloumi, ½ TL Chiliflocken, 1 EL Honig, 2 EL Öl
- Den Couscous nach Packungsbeilage mit kochendem Wasser in einem Topf abgedeckt quellen lassen.50 g Couscous
- Währenddessen die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken.2 Bund Petersilie
- Tomaten und Gurken waschen, optional entkernen und in kleine Würfel schneiden.2 Tomaten, 1 Gurke
- Nachdem der Couscous fertig ist, die Kräuter, Tomaten, Gurken und Cranberrys dazugeben.50 g Cranberrys
- Den Knoblauch pressen und zusammen mit dem Olivenöl, Zitrone, Salz und Pfeffer zum Salat geben. Gut durchrühren und nochmals abschmecken.2 Knoblauchzehen, 100 ml Olivenöl, 4 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer
Video
Notizen
- Das Rezept eignet sich für 4 Personen als Beilage. Als Hauptspeise empfehlen wir die Couscousmenge auf 200-300g zu erhöhen und nach Geschmack mehr Halloumi zu verwenden.
- In orientalischen Rezepten wird gern mit viel Olivenöl gekocht. Wenn Ihr darauf achtet, fettärmer zu kochen, und Euch die 100 ml zu viel sind, könnt Ihr ohne Probleme auf 50ml reduzieren.
- Dazu passt ein frisches Fladenbrot oder Baguette.
- Wir empfehlen euch die Ceratal® Comfort Pfanne von Fissler mit einer gesundheitsbewussten Keramikbeschichtung.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
960Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
150Couscous Salat (Tabbouleh)
-
300Gefülltes Pfannenbrot mit Spinat und Käse
-
269Couscous Mischung im Glas selber machen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
1.6kBrezel Chips aus 3 Zutaten
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
181One Pot Nudeln mit Spargel, Ricotta und knusprigen Semmelbröseln
-
943Gefüllte Gurken (Gurkenschiffchen)
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
80Artischocken braten: Einfache Zubereitung
-
128Gebratener Zucchinisalat mit Feta, Minze und Pistazien
-
984Rote Bete Salat mit Feta ganz einfach
Pinterest Flyer Halloumi Salat
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.