Rezept für unglaublich leckere, selbstgemachte Pistazien Macarons. Einfach und schnell hergestellt, sind die Macarons durch ihre tolle Optik und die grüne Farbe absolute Eyecatcher und eignen sich damit prima als Nachtisch, Snack für zwischendurch oder, schön verpackt, als Geschenkidee aus der Küche. Der Geschmack ist sommerlich leicht, verführerisch süß, erfrischend kühl und einfach lecker nach Pistazien. Ein absolut wunderbarer Sommersnack :)
Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch und Curry

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Die schnelle Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch ist in 30 Minuten zubereitet, enthält viel Gemüse und ist Low Carb. Kein Wunder, dass das Spitzkohlcurry zu den Lieblingsgerichten Vieler zählt.

Deftiges Essen und gesunde Ernährung schließen sich keinesfalls aus. Daher haben wir uns ein köstliches Low Carb Rezept für Spitzkohlcurry überlegt. Die Aromen von Curry, Ingwer und Chili verleihen unserer Spitzkohlpfanne mit Hack nicht nur ordentlich Feuer, sondern regen gleichzeitig den Stoffwechsel an. Übrigens: Falls es nicht zwingend die Low Carb Variante sein muss, schmecken Reis oder Kartoffeln köstlich zur Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch.
Tipp: Habt ihr Appetit auf weitere deftige Low Carb Gerichte? Dann probiert unbedingt unser Rezept für einen bunten Gemüseauflauf mit Camembert, eine Low Carb Zucchinilasagne und unsere Zoodles mit Hackfleisch aus.



Rezeptempfehlung des Tages

Spitzkohlcurry zubereiten in der Ceratal® Comfort Pfanne von Fissler
Wie jeder Künstler braucht auch ein (Hobby-)Koch das richtige Werkzeug, um seine Kreationen zuzubereiten. Wir haben seit einiger Zeit die etablierte Marke Fissler für uns entdeckt. Hierbei handelt es sich um ein deutsches Traditionsunternehmen, das seit 1845 hochwertiges Kochgeschirr herstellt. Ob Pfannen, (Schnell-)Kochtöpfe oder Küchenhelfer: Bei Fissler finden wir alles, was wir zum Kochen benötigen.
Für die Zubereitung unserer Spitzkohlpfanne mit Hack können wir euch die Ceratal® Comfort Pfanne von Fissler wärmstens empfehlen. Diese verfügt über eine Keramik-Antihaftbeschichtung und ist somit sowohl zum krossen Anbraten von Hackfleisch als auch zum sanften Garen von Spitzkohl bestens geeignet. Der energieeffiziente Fissler CookStar® Boden gewährleistet eine optimale Wärmeverteilung. Besonders überzeugt hat uns außerdem die extra große Bratfläche. So können wir unser Spitzkohlcurry für 4 Personen in einer Pfanne zubereiten und auch mal etwas schwungvoller umrühren, ohne anschließend den Küchenboden wischen zu müssen.



Schnelle Spitzkohlpfanne: Ein Grundrezept mit vielen Variationsmöglichkeiten
Kaum ein herzhaftes Rezept ist so wandelbar wie unsere Spitzkohlpfanne mit Hack. Die Vegetarier unter euch können das Rezept anstelle von Hackfleisch beispielsweise mit Kartoffeln, Kürbis oder (roten) Linsen zubereiten. Wer sich nicht Low Carb ernährt, serviert Reis, Kartoffeln oder geröstetes Brot zum Spitzkohlcurry. Apropos Curry: Was die Würzung anbetrifft, könnt ihr eurer Kreativität ebenfalls freien Lauf lassen. Wie scharf oder mild die Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch werden soll, entscheidet ihr allein. Statt Curry und Chili passen Muskat, Paprikagewürz und frische Petersilie ebenfalls wunderbar zu diesem deftigen Klassiker. Besonders köstlich schmeckt die schnelle Spitzkohlpfanne, wenn ihr sie kurz vor dem Servieren mit einem Klecks Naturjoghurt oder griechischem Joghurt verfeinert.
Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch: Tipps und Tricks für die Zubereitung
Spitzkohlpfanne mit Hack gehört zu den einfachen Rezepten, die euch auch als Kochanfänger gelingen. Die größte Herausforderung besteht vermutlich darin, den Spitzkohl auf den Punkt zu garen. Schließlich soll er weder zu hart noch zu matschig sein. In unserem Rezept braten wir den Spitzkohl an, damit er ein schönes Röstaroma bekommt. Sobald der Kohl leicht gebräunt ist, solltet ihr die Flüssigkeit hinzugeben: in unserem Fall Kokosmilch und Gemüsebrühe. Wartet mit der Zugabe von Flüssigkeit nicht zu lange, damit der Kohl nicht verbrennt! Weiterhin empfehlen wir, das Hackfleisch separat anzubraten und erst zum Schluss wieder unterzumengen.
So wird das Spitzkohlcurry zubereitet

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
Benötigtes Zubehör
- Große Pfanne oder Wok D mind. 28cm
Zutatenliste
- 1 Zwiebel
- 4 EL Öl (zum Anbraten)
- 400 g Hackfleisch (vom Rind)
- 1 kl. Spitzkohl (ca. 600g)
- 3 kl. Karotten
- 2 cm Ingwer (frisch)
- 1 Chili (mild oder scharf nach Geschmack)
- 1 EL Currypulver (nach Geschmack mehr)
- 350 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie (gehackt als Deko)
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Karotten schälen und in Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und wie die Chili fein hacken. Alles separat beiseite legen.1 Zwiebel, 3 kl. Karotten, 2 cm Ingwer, 1 Chili
- Den Spitzkohl waschen und vierteln. Die äußeren Blätter sowie den Strunk entfernen und in möglichst feine Streifen schneiden.1 kl. Spitzkohl
Zubereitung
- 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Zwiebelwürfel, den Ingwer und das Hackfleisch in der Pfanne verteilen und anbraten. Erst wenden, wenn das Hackfleisch auf der Unterseite angebraten ist.4 EL Öl, 400 g Hackfleisch
- Nach dem Wenden ca. 3-5 Minuten braten, bis das Fleisch durch und schön gebräunt ist. Das Hackfleisch nach dem Anbraten aus der Pfanne auf einen Teller geben.
- Die gleiche Pfanne mit den restlichen 2 EL Öl erneut erhitzen und den Spitzkohl sowie die Möhren darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei ab und zu umrühren.4 EL Öl
- Die Kokosmilch sowie die Gemüsebrühe und einen Esslöffel Currypulver hinzufügen. Kurz aufkochen, dann mit Deckel ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Wenn ihr das Gemüse lieber weicher habt, weitere 3 Minuten köcheln lassen.350 ml Kokosmilch, 200 ml Gemüsebrühe, 1 EL Currypulver
- Fleisch hinzugeben und unterheben.
- Das Spitzkohl Curry mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und heiß mit frisch gehackter Petersilie und optional Reis oder Kartoffeln servieren.Salz, Pfeffer, 1 Handvoll Petersilie
Notizen

Cig Köfte kommen ganz ohne Kochen aus – ein perfektes Rezept für alle, die es einfach und unkompliziert mögen. Ob als veganer Snack, gesellige Vorspeise oder leichtes Hauptgericht: die würzigen Cig Köfte sind ein echtes Highlight für Fans der türkischen Küche und alle, die mal was Neues ausprobieren möchten! Lust auf etwas würziges, veganes und […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
607Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
276Bao Buns – gefüllte und gedämpfte asiatische Teigtaschen
-
116Erdnuss Ramen in 15 Minuten
-
113Crispy Chili Beef (scharfes Rindfleisch)
-
137Rote Thai-Curry-Suppe
-
1kThai Curry mit Hühnchen und Erdnusssauce
-
170Kichererbsencurry mit Süßkartoffel
-
668Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
820Das perfekte Spiegelei braten mit 3 Variationen
-
181One Pot Nudeln mit Spargel, Ricotta und knusprigen Semmelbröseln
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Das klingt nach einem super leckeren Curry, das werden wir direkt Mal am Wochenende testen!
Hallo Lisa,
das freut uns sehr! Berichte uns dann gerne, wie es Dir geschmeckt hat. :)
Liebe Grüße, Alex