Startseite Herzhafte Rezepte Rezepte mit Fleisch Thai Curry mit Hähnchen und Erdnusssauce
Thai Curry mit Hühnchen und Erdnuss

Thai Curry mit Hähnchen und Erdnusssauce

17.06.2020
30 Min
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Zum Rezept
Thai Curry mit Hühnchen und Erdnuss
Enthält Werbung

Rezept für ein Thai Curry mit frischem Gemüse und angebratenen Hähnchenstücken in einer cremigen Erdnussauce. Wer gesundes Essen mit viel frischem Gemüse mag, wird dieses Rezept lieben! Ob mild oder richtig scharf könnt ihr dabei selbst bestimmen! Und das Beste ist, dass das Essen in nur 30 Minuten fertig ist – perfekt für ein Feierabendessen. Am Besten macht ihr gleich eine große Portion, denn das Curry mit Hähnchen eignet sich auch gut als Meal Prep für´s Büro!

Thai Curry mit Hühnchen
Thai Curry mit Hühnchen

Wer isst auch so gerne asiatisch wie ich? Ganz besonders gerne mag ich das Essen rund um Thailand. Dort gibt es viel Gemüse und Reis, manchmal mit Fleisch oder Fisch. Und frisches Obst, das so unglaublich geschmackvoll ist! Vor etwa 5 Jahren war ich das letzte Mal in Thailand. Wir waren dort auf einem Nachtmarkt und statt Bargeld gab es Gutscheine. Ein Gutscheinheft war dabei etwa 8 Euro wert. Und diese 8 Euro haben für ein sehr üppiges Abendessen für 2 Personen ausgereicht! Mit Nachtisch – einfach unglaublich!

Der nächste Urlaub liegt leider noch in weiter Ferne! Und so holen wir uns das Urlaubsfeeling nach Hause mit dem Thai Curry mit Hähnchen und Erdnusssauce. Ebenfalls sehr lecker sind unser Gelbes Mango Kokos Curry, das Hähnchencurry in der Ananas und das Kichererbsen Curry mit Süßkartoffel.

Viel gesundes Gemüse

Ihr könnt in dem Thai Curry genau die Zutaten verwenden, das ihr am liebsten esst. Beispiele für Gemüse sind Brokkoli, Paprika (in verschiedenen Farben), Karotten, Champignons, Zuckerschoten, Bambussprossen oder Frühlingszwiebeln. Wir haben Brokkoli, Pilze, Karotten und Paprika verwendet und dazu ein Hähnchenfleisch angebraten. Aber auch Rindfleischstreifen oder Garnelen machen sich in dem Rezept richtig gut. Oder nur mit Gemüse, dann ist das Rezept nicht nur vegetarisch, sondern gleich vegan! Bei den Gewürzen könnt ihr mit Ingwer und Chili mit der Schärfe spielen!

Wir haben in unserem Rezept einen „normalen“ weißen Reis verwendet, da er auf den Fotos schöner aussieht. Wer möchte kann den weißen Reis, gegen Braunen Reis austauschen. Das ist ein Naturreis, der quasi die Vollkornversion des Reis ist und noch viele gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Karotten sind in Deutschland beheimatet. Sie enthalten viele gesunde Nährstoffe wie Ballaststoffe, die für einen gesunden Darm sorgen, oder Beta-Carotin, das gut für die Augen ist. Karotten sollten mit etwas Fett gegessen werden, damit die Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden können. Fun Fact: Wenn Kühe Möhren essen, soll sich die Milch rosa verfärben. Ob das stimmt weiß ich leider nicht, aber ich musste so schmunzeln, dass ich es mit euch teilen wollte:-).

Brokkoli hat nur ca. 40 Kalorien auf 100g und dabei kaum Fett. Dafür ist das Gemüse vollgepackt mit vielen Vitaminen (wie die Vitamine B, C, E und K), Mineralstoffen (wie Calcium, Magnesium, Kalium und Zink) und Antioxidantien. Mit diesen Nährwerten kann man Brokkoli fast schon als Superfood bezeichnen! Denn er schützt vor Entzündungen, hilft beim Abnehmen, hält den Blutzuckerspiegel konstant und hält jung.

Als Kind dachte ich die verschiedenen Farben der Paprika wären unterschiedliche Sorten – heute weiß ich, dass es einfach den Reifegrad wiederspiegelt. Paprikas sind sehr kalorienarm (ca. 43 Kalorien auf 100g) und punkten vor allem durch einen hohen Vitamin C Gehalt. Außerdem enthalten die Paprika natürliche Folsäure, Kalium und Ballaststoffe, für für eine lange Sättigung sorgen.

Chilis können sehr mild wie Paprikas sein oder auch feurig scharf. Oft weiß man nicht genau was einen erwartet. Chilis haben ebenfalls viele positive Effekte auf den Körper. Das Capsaicin ist für die Schärfe verantwortlich und sorgt wie der Kurkuma entzündungshemmend und antioxidativ und hilft zB gegen Durchblutungsstörungen oder Kreislaufbeschwerden. Es gibt bereits Studien, die eine krebshemmende Wirkung nachweisen können. Die Schärfe vermindert auch den Hunger, so dass Chilis beim Abnehmen helfen!

Zuckerschoten schmecken sehr mild und enthalten viel Vitamin C., was für eine starke Abwehr sorgt sowie einen relativ hohen Eiweißanteil. Die Schoten können roh und gekocht verzehrt werden, am Besten schmecken sie (zumindest mir), wenn sie noch etwas knackig sind.

Ingwer stammt aus dem asiatischen Raum und gehört zu den Ingwergewächsen (Überraschung;)), zu denen unter Anderem auch Kurkuma zählt. Ingwerknollen haben ein zitroniges Aroma und heizen durch ihre feurige Schärfe so richtig ein! Ingwer wird sehr vielseitig in süßen sowie herzhaften Gerichten verwendet. Doch nicht nur der Geschmack macht den Ingwer so außergewöhnlich, sondern auch die Wirkung als Heilmittel. Er soll beispielsweise Übelkeit und Schmerzen sowie Erkältungen entgegenwirken. Außerdem sorgt der Ingwer für schöne Haut und Haare und unterstützt beim Abnehmen durch eine hungerstillende Wirkung sowie einen geförderten Stoffwechsel.

Meal Prep

Ihr könnt von dem Rezept auch gleich eine große Portion verbereiten, denn das Thai Curry mit Hähnchen und Erdnusssauce eignet sich super als Meal Prep für´s Büro. Einfach portionsweise in Gläser oder Schüsseln füllen und morgens nur schnell in die Arbeitstasche packen!

Rezeptempfehlungen

One Pot Rindergulasch
Italienisches Gulasch (Rindergulasch)
Unser würziges Rinder Gulasch mit Salsiccia, aromatischen Kräutern und weißen Bohnen schmeckt nicht nur als One Pot Gericht, sondern auch als Ragout und Pasta Sauce. Besonders schnell fertig und butterzart ist das italienische Gulasch durch die Zubereitung im Schnellkochtopf.

Rezept für ein Erdnuss Hähnchen Thai Curry


Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)


Dauert: 30 Minuten


Rezept ergibt: 4 Portionen


Thai Curry mit Hühnchen
Rezeptanleitung

Thai Curry mit Hühnchen und Erdnusssauce

4,59 von 78 Bewertungen
Vorbereitungs­zeit: 10 Minuten
Zubereitungs­zeit: 20 Minuten
Arbeits­zeit: 30 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Topf
  • Große Pfanne oder Wok
Kalorien 659kcal
Kohlenhydrate 62g
Fett 28g
Eiweiß 34g
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste

Für das Curry

  • 400 g Hähnchenfilet (in Streifen geschnitten)
  • 500 g Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Pilze, Paprika, Frühlingszwiebeln)
  • 1 EL Kokosöl (Alternativ: Sesamöl)

Für die Sauce

Beilage/ Topping

  • 200 g Reis
  • 50 g ganze Erdnüsse
  • Koriander

Zubereitung

Für den Reis

  • Den Reis nach Packungsbeilage zubereiten, so dass Curry und Reis gleichzeitig fertig sind. Das Curry braucht ca. 30 Minuten.

Für das Curry

  • Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und das Fleisch kurz anbraten. Anschließend beiseite stellen.
  • Erneut etwas Öl erhitzen und das Gemüse kurz anbraten. Mit Weißwein (oder Gemüsebrühe ablöschen), die Kokosmilch und alle Zutaten für die Sauce dazu geben (Erdnussbutter, Tomatenmark, Korianderpaste, Chili, Zitronengras, Salz, Pfeffer). Etwa 15 Minuten bei offenem Deckel köcheln lassen. Kurz bevor das Gemüse fertig ist wird das Fleisch wieder dazu gegeben und erhitzt.
  • Den Reis auf einem Teller anrichten, Gemüse, Fleisch und Sauce dazu geben und mit Erdnüssen und frischem Koriander betreuen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Thai Curry mit Hühnchen und Erdnusssauce
Angaben je Portion:
Kalorien
659
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
28
g
43
%
Gesättigte Fettsäuren
 
18
g
113
%
Cholesterol
 
64
mg
21
%
Natrium
 
196
mg
9
%
Kalium
 
986
mg
28
%
Kohlenhydrate
 
62
g
21
%
Ballaststoffe
 
7
g
29
%
Zucker
 
1
g
1
%
Eiweiß
 
34
g
68
%
Vitamin A
 
6378
IU
128
%
Vitamin C
 
15
mg
18
%
Calcium
 
82
mg
8
%
Eisen
 
5
mg
28
%
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Weitere asiatische Rezepte

Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pinterest Flyer

Das haben wir im Beitrag verwendet:

[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Anabel
Anabel
2 Jahre zuvor

Hallo,
was für eine Erdnussbutter verwendet ihr?
Danke und LG

Laura
Laura
2 Jahre zuvor

5 Sterne
Sehr lecker!

Martine De Clercq
Martine De Clercq
3 Jahre zuvor

Moin moin,

Sieht sehr lecker aus, möchte ich demnächst auch mal versuchen.
Nur wo bekomme ich Koriander Paste oder gibt es auch ein Rezept zum selber machen.

Vielen Dank
Wünsche einen schönen Tag
Martine

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

1.5K mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend