Die Suppe mit Suppengrün ist schnell zubereitet, nährstoffreich und ideal für kalte Tage oder als leichte Mahlzeit.
Couscous Salat (Mischung im Glas)

Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenEtikett drucken und befestigen 5 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten

Ist diese selbstgemachte Couscous Mischung nicht eine tolle herzhafte Alternative zu allen süßen Kuchen- oder Keks-Backmischungen im Glas? Der Kreativität beim Befüllen sind keine Grenzen gesetzt! Und mit dem schönen Etikett zum Downloaden eignet sich die Mischung außerdem sehr gut als liebes Geschenk aus der Küche. Die Couscousmischung kann nicht nur als Beilage für diverse Currys, Fleisch oder Gemüse verwendet werden, sondern auch für einen Couscous Salat oder eine Bowl/ Suppe zum Meal Prep fürs Büro. Einfach mit heißem Wasser auffüllen und 10 Minuten quellen lassen. Schneller und einfacher geht es wohl kaum!

Wir bringen unseren Lieben ja immer gern eine Kleinigkeit aus der Küche mit zu einer Einladung. Eine tolle Alternative zu allen süßen Kuchen- oder Keks- Backmischungen im Glas ist unsere selbstgemachte Couscous Mischung. Die Mischung kann genauso gut für einen Salat verwendet werden wie auch als Beilage zu Zucchinigemüse mit Tomatensoße. Ihr könnt Euch beim Befüllen ganz entfalten: Alle Varianten von getrocknetem Gemüse, Gewürzen und Gewürzmischungen können für die Mischung im Glas verwendet werden (aufgrund der Verderblichkeit besser nur nichts Frisches ins Glas packen).
Rezeptempfehlung des Tages

Warum Du das Rezept unbedingt ausprobieren solltest
Couscous ist ruck-zuck fertig und kann nicht nur wunderbar als Beilage, sondern auch als Salat gegessen werden. Durch seine schnellen Quelleigenschaften ist er gut in der schnellen Küche zu verwenden und immer eine gesunde Alternative zu einer Scheibe Brot. Er enthält zwar viele Kohlehydrate, aber dafür wenig Fett und viele Ballaststoffe. Außerdem enthält er viele Mineralstoffe und B-Vitamine und stellt somit eine gute Abwechslung auf dem Essenstisch dar. Besonders lecker schmeckt er auch in der Variante als Halloumi Salat mit Couscous und Cranberrys.
Mit dem schönen Etikett, das wir Euch zum Download bereitstellen, könnt Ihr die Couscous Mischung super gut verschenken, wenn Ihr ein liebevolles, günstiges Mitgringsel sucht.



Wie Ihr die Couscous Mischung verwenden könnt
- für einen einfachen Couscous Salat etwas Öl & Essig sowie den Saft einer Zitrone dazu geben.
- auf unseren Bildern haben wir eine Art Tabbouleh gemacht: 1 Tomate, 1 kleine Gurke, 3 EL Olivenöl, Saft einer Zitrone, etwas Knoblauch und je eine Handvoll Minze und Petersilie.
- Parmesan oder Feta passen hervorragend, wenn der Salat als Hauptspeise oder Meal Prep gedacht ist.
- Außerdem kann angebratener Speck oder Schinken ergänzt werden.
- Ihr könnt jegliches frisches Gemüse wie Gurke, Tomaten, Paprika oder frischen Rucola hinzugeben
- Auch frische Kräuter, wie Petersilie, Minze oder Koriander, harmonieren auch immer gut.
- Als Beilage passt der Couscous zu jeglichem Gemüse, zu Curry, Gulasch etc.
- Mit der doppelten Menge Wasser könnt Ihr Euch auch eine wärmende Couscous Suppe im Büro zubereiten.



Unsere Couscous Mischung als Geschenkidee aus der Küche
Mit unserer Mischung habt Ihr immer ein tolles kleines Geschenk zur Hand. Zum Beispiel für Eure beste Freundin, die gerade ein Baby bekommen hat und dankbar ist, dass sie für eine Bowl zum Abendessen nur kurz heißes Wasser auffüllen muss. Für die kranken Nachbarn, für die Eltern, die gerade aus dem Urlaub zurückkommen oder als kleine Aufmerksamkeit für die liebe Kollegin, deren Augen immer so groß werden, wenn Ihr Eure Lunchbox auspackt…
Etikett zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett: Einfach auf einer Klebefolie* und/ oder einem Fotopapier* (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einer schönen Schnur am Glas befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche!



Rezept für eine Couscous Salat als Mischung im Glas
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten
Rezept ergibt: 5 Portionen
Zubehör: Glas mit rund 550ml Inhalt

Couscous Mischung im Glas selber machen
Benötigtes Zubehör
- Glasgefäß mit ca. 500ml Fassungsinhalt
Zutatenliste
Für die Mischung im Glas
- 300 g Couscous
- 2 TL rosa Salz
- 1,5 EL Arrabiata Gewürzmischung (Alternativ unsere Bruschetta Mischung)
- 20 g getrocknete Pilze
- 6 getrocknete Tomaten (klein geschnitten)
- 10 g Petersilie (getrocknet)
Als Salat
- 300 g Wasser
- 300 g Tomaten
- 1 Gurke
- 1 Handvoll Rucola (Alternativ Petersilie)
- Essig
- Öl
- Zitronensaft
Zubereitung
Couscous Mischung selbst machen
- Ein Glas mit etwa 500ml Inhalt bereitstellen. Den Couscous abwechselnd mit den Gewürzen, getrockneten Kräutern, Tomaten und Pilzen ins Glas schichten. Verschließen und das Etikett vom Download aufkleben oder anbinden.
- Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Neben unserem Rezept-Vorschlag könnt Ihr alle Varianten von getrocknetem Gemüse, Gewürzen und Gewürzmischungen können für die Mischung im Glas verwendet werden (aufgrund der Verderblichkeit nur nichts Frisches).
Verwendung der Couscous Mischung
- BEILAGE: Ca. 300ml Wasser kochen und die Couscousmischung dazugeben. Kurz aufkochen, den Deckel schließen und etwa 10 Minuten quellen lassen. Der Couscous eignet sich wunderbar als Beilage oder man kann einen tollen Salat daraus machen.
- SUPPE: Für eine Suppe die doppelte Menge an Wasser verwenden.
- SALAT: Für einen Couscous Salat etwas Öl & Essig sowie den Saft einer Zitrone dazu geben. Je nach Geschmack frischen Rucola untermischen, Parmesan oder Feta, angebratenen Speck oder Schinken, frisches Gemüse (z.B. Gurke, Tomaten, Paprika…), frische Kräuter (Petersilie, Minze oder Koriander…) und/ oder Körner (Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne…).
Notizen

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
410Halloumi Salat mit Couscous und Cranberrys
-
128Mediterran gefüllte Tomaten mit Oliven und Semmelbröseln
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
508Belugalinsen Salat mit Grillgemüse
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
2.3kGemüsechips selber machen
-
2.7kRisotto im Glas als Geschenk
Weitere Geschenke aus der Küche
Wir lieben es ja, wenn wir bei einem Besuch ein kleines Mitbringsel aus der Küche mitbringen können. Unsere Gastgeber freuen sich jedes Mal unheimlich darüber :-) Hier ein paar Ideen. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
