Hundekekse Selberbacken – Thunfischkekse
[ratings]
Wisst Ihr eigentlich, was in gekauften Hundekeksen so alles drin ist?
Nein?
Wir auch nicht.
Darum, und weil es uns Spaß macht, backen wir einfach selber welche für unseren Vierbeiner. Und gesund und lecker sind sie dabei garantiert auch noch
Eine prima Geschenkidee für Hunde, die mit Sicherheit gut ankommt.
Wir haben uns hier für leckere Thunfisch-Kekse entschieden. Klingt für uns Menschen vielleicht erstmal komisch, unserem Hund läuft aber schon das Wasser im Mund zusammen.
Folgende Zutaten braucht Ihr:
– 2 Dosen Thunfisch
– 150 g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel)
– 100 g Maismehl oder -gries
– 100 ml Wasser
– ein halber Teelöffel Backpulver
– eine Hand voll zerhackter Petersilie
Ihr könnt die Zutaten natürlich auch etwas variieren. Je nachdem, was Ihr gerade so an Mehl oder Gries zuhause habt. Auch hinzugefügter Käse wird stets gerne angenommen.
Das ganze nun mit einem Holzlöffel verrühren oder in die Küchenmaschine geben. Danach ausrollen, die Kekse ausstechen und auf ein Backpapier geben.
Besonders schön ist es natürlich, wenn Ihr Ausstecher in Form von Knochen, Hundehütte oder Hydrant habt. Gar nicht sosehr für den Hund (dem ist das egal) als für hungrige Familienmitglieder, die die Kekse in der Küche stehen sehen.
.
Danach bei 190 Grad Umluft ca. 20 bis 30 Minuten im Ofen backen.
Aber Vorsicht, falls Euer Backofen in “Hundeschnauzenhöhe” ist
Hundekekse lassen sich übrigens prima einfrieren und portionsweise wieder auftauen.
Viel Spaß beim Selber-Backen
Und falls Ihr noch ein paar Rezeptideen braucht, gibt es ein eine große Auswahl an Hundekeks-Backbüchn (oft auch inklusive Ausstechern und Beutel für die Kekse)
hier bei Amazon:
Auf diese nette Geschenkidee hat mich eine Suchanfrage bei Google gebracht.
Warum nicht einfach auch für Hundefreunde eine Backmischung kreieren, die man gut verschenken kann und allen eine Freude macht.
Unsere Hundedame liebt Thunfischkekse- und auch alle anderen bekannten Hunde sind ganz verrückt danach.
Da hört der Hund beim Gassi gehen auf den leisesten Befehl.
Ich habe auch schon ganz unterschiedliche Kekse ausprobiert, aber unser Hund mag Kekse nur mit Mehl oder Gemüse nicht besonders gerne und dann ist mir der Aufwand selbst zu backen auch zu groß, wenn der Hund es nicht mag.
Allerdings haben wir auch einmal den Versuch mit Leberplätzchen gestartet. Dies war ein wahnsinniger Aufwand und es roch tagelang nach Leber und wir konnten den Geruch lange nicht mehr ertragen. Für den Hund zwar prima-aber für uns ein einmaliger Versuch.
Die genaue Backanleitung findet ihr auch unter Hundekekse backen:-).
Also hier nun das Rezept für die ultimative Hundebackmischung:
– 150g Maismehl
– 150g Vollkornmehl
– 1 TL Backpulver
Bitte noch dazu geben:
– 200ml Wasser
– 1 Dose Thunfisch (je nach Linie in Öl oder Wasser :-))
Alle Zutaten miteinander vermengen und auf ein Backblech ausrollen.
Je nach Lust und Zeitaufwand: entweder Plätzchen ausstechen oder einfach die ganze Teigmasse bei Umluft 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
Wer mag kann noch etwas Käse darüber streuen.
Wenn man die ganze Masse einfach gebacken hat, dann nach dem Backen in kleine Kekse brechen oder schneiden.
P.S.: Diese Kekse lassen sich auch prima einfrieren.
“Wow,wow” – die besten Hundekekse, die ich jemals gefressen habe. Für die tu ich alles!