Rezept für eine super-leckere Karamellcreme mit Schoko Cookies und feiner Vanille-Note. Die Creme ist einfach und schnell in gerade mal 15 Minuten zubereitet und schmeckt frisch aus dem Kühlschrank wunderbar erfrischend. Als Highlight kommt 'Caramel avec Fleur de Sel' Sahnelikör zum Einsatz, mit welchem wir die Cookies verfeinern. Außerdem kommt ein wenig davon als Topping über das Dessert, das sich dann wunderschön am Glasrand durch die Creme zieht. Für Kinder kann der Likör einfach durch Karamellsirup ersetzt werden.
Forellen Hafer Hundekekse

Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 25 Minuten Minuten

Unsere Hundedame HabeIchSelbstgemacht liebt einfach Fisch und deshalb gibt es heute einmal wieder Hundeleckerlis mit gesundem Hafer und Forelle. Sie sind einfach und schnell zubereitet, so dass jeder sie für seinen Liebling backen kann. Außerdem weiß man in selbst gebackenen Hundekeksen, was wirklich drin ist. Also keine unnatürlichen Zusatzstoffe, sondern alle Zutaten haben Lebensmittelqualität. Gerade Fisch ist für Hunde immer sehr gesund, durch die guten Fette und Nährstoffe- und natürlich haben sie auch noch wenig Kalorien.

Zutaten für ein halbes Backblech:
- 2 Eier
- 200g Mehl
- 80ml Wasser
- 100g grobe Haferflocken
- 200g geräucherte Forelle
Zubereitung:
Die Forelle mit den Fingern klein drücken und alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren. Eventuell noch ein wenig Wasser dazu geben.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 Grad für 20 Minuten backen.

Rezeptempfehlung des Tages

Forellen Hafer Hundekekse
Zutatenliste
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 100 g grobe Haferflocken
- 200 g geräucherte Forelle
- 80 ml Wasser
Zubereitung
- Die Forelle mit den Fingern klein drücken und alle Zutaten in einer Schüssel miteinander verrühren. Eventuell noch ein wenig Wasser dazu geben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 Grad für 20 Minuten backen.

Spätzle mit Soße sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche – herzhaft, cremig und einfach köstlich. Die cremige Soße verleiht den Spätzle ein intensives Aroma und rundet das Gericht perfekt ab. Mit unserem einfachen Rezept schmecken eure Spätzle mit Soße garantiert wie im Restaurant – oder noch besser. Wenn man in Süddeutschland gut bürgerlich essen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
417Gesunde Scones mit Superfoods (glutenfrei)
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
27kGesunder No Bake Himbeerkuchen
-
102Müsli-Cups mit Creme und Beeren
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
10kThunfisch Creme Dip
-
158Lachs auf Pastinakenpüree (Low Carb)
Weitere Ideen für Hunde und DIYs
Du kommst direkt zum Artikel, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Hallo, Danke schön super rezept,
Hat jemand eine Ahnung wie lange mam die Hundekeske aufbewahren kann???
Hallo Chantal,
die Kekse sollten gekühlt etwa eine Woche haltbar sein.
Wenn Du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.
Liebe Grüße
Danke schön,stimmt habe in der Zwischenzeit ausprobiert, eine Woche kein Problem. Guter Tip mit einfriere, vergeisse ich manchmal!
Liebe Grüsse