Nuss-Nougatcreme ist einer der beliebtesten Brotaufstriche. Und das beste daran ist, dass ihr diesen Schokoaufstrich selber machen könnt – ganz einfach und in nur 15 Minuten! Die selbstgemachte Schokoladencreme schmeckt wunderbar schokoladig! 100% Geschmack, 6 Zutaten und ohne irgendwelche Zusatzstoffe! Auch als tolles Last-Minute Geschenk aus der Küche für Schokoholics.

Die meisten von euch kennen (und lieben) wahrscheinlich Schokoladen- bzw. Nuss-Nougat-Aufstriche. Sei es nun als Brotaufstrich zum Frühstück, um das Croissant zum Kaffee damit zu verfeinern oder einfach als kleiner Genuss für zwischendurch. Seid ihr Team vernünftig “ich esse ab und zu Nutella aufs Brot” oder Team Schokoholic “ich esse am Liebsten direkt mit dem Löffel aus dem Glas”? Ich gestehe ja, dass ich definitiv schokoladensüchtig bin. Daher ist es umso wichtiger zu wissen, welche Zutaten enthalten sind. Und dieser Schokoaufstrich ist ganz bestimmt ohne Palmöl und Zusatzstoffe.

Und wisst ihr was: Man kann diesen Schokoaufstrich ganz einfach selber machen! Ein leckeres Rezept dafür möchte ich euch heute vorstellen. Und weil dieses Rezept einfach soooo gut ist, verschenke ich oft gleich die Hälfte davon an Freunde, die Nuss-Nougatcreme genauso lieben wie ich. Denn sonst würde ich alles gleich selbst essen:-). Und kalorienfrei ist auch das selbstgemachte Rezept leider nicht. Wer das erfindet muss mir unbedingt das Rezept schicken!!!
Zutaten
Als Grundzutaten verwenden wir Schokolade, Sahne und Haselnüsse. Denn richtig gute Schokolade mit Honig und gerösteten Haselnüssen sowie etwas Vanille gemischt, sorgen für einen rundum leckeren Geschmack. In sterile Gläser gefüllt, lässt sich die Nuss-Nougatcreme auch prima für etwa 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Und länger hält sie sowieso nicht, wetten wir:)?

Verwendung
Wir verwenden diese super leckere Schokocreme als Brotbelag und auch Desserts aller Art, Pancakes oder Crêpes lassen sich damit verfeinern. Also ein Allrounder, der in keiner Küche fehlen sollte. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren süßen Crêpes Spießchen als Fingerfood für den nächsten Kindergeburtstag oder die nächste Party?
Der selbstgemachte Schokoaufstrich ist etwa 15 Minuten fertig zubereitet und somit auch das perfekte Last-Minute-Geschenk für alle bekennenden Schokoholics. Wir lieben ja Geschenke aus der Küche. Mit diesen Kleinigkeiten liegt man als Mitbringsel oder kleines Dankeschön immer richtig. Gerade wenn man etwas verschenken möchte, es aber nichts großes sein soll, sondern einfach eine kleine Aufmerksamkeit.
Das Rezept kann man auch wunderbar weihnachtlich gestalten, in dem man noch Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom hinzufügt. Vielleicht gefällt euch ja auch unser Rezept für eine leckere Spekulatiuscreme.
Gesunde Pancakes Crêpes oder Galettes Süße Crêpes Spießchen
Freebie Etikett
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für eurer selbstgemachtes Nutella. Dafür einfach die folgende Datei herunterladen und auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken und mit einem Band am Glas befestigen oder aufkleben.

Weitere Geschenkideen aus der Küche
- Kleine Gewürze im Reagenzglas
- Ferrero Rocher Muffins auch als Backmischung im Glas
- Cantuccini
- Spekulatiuscreme
- Heiße Rentier Schokolade
- Apfel-Cranberry Glühwein
Bunte Gewürze Rocher Muffins Cantuccini Spekulatiuscreme Rentier Schokolade Glühwein

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 150 g Schokolade Zartbitter oder Vollmilch
- 100 g Haselnüsse ganz oder gemahlen
- 200 ml Sahne optional laktosefrei/ Soja
- 2 TL Vanilleextrakt optional: Vanillezucker
- 50 g Butter optional: Kakaobutter
- 1 Prise Salz
- 2 EL Honig optional: Agavendicksaft
Zubereitung:
Sterilisieren der Gläser
- Saubere Gläser und Deckel kurz in einem Topf kochen oder für 10 Minuten bei 180 Grad im Backofen erhitzen.
Schoko-Aufstrich
- Wenn ihr ganze Haselnüsse verwendet werden diese zunächst in einer Pfanne ohne Fett leicht angeröstet bis sie duften. Etwas abkühlen lassen und in einem starken Mixer zu Nussmus pürieren. Hierfür den Mixer immer wieder ausschalten, damit er nicht überhitzt und die Masse immer wieder nach unten drücken.
- Die Schokolade gemeinsam mit der Butter und der Sahne bei niedriger Hitze im Wasserbad schmelzen.
- Das Nussmus oder die gemahlenen Haselnüsse mit der Schokoladen-Sahne Mischung, sowie Honig, Salz und Vanille gut vermischen und die Schokoladencreme in die sterilisierten Gläser füllen.
- Im Kühlschrank lagern und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Hallo
Da ich eine Nussallergie habe habe,ist meine Frage ob die Nüsse einfach weggelassen können
Liebe Yvonne, Du kannst die Nüsse durch Mandeln ersetzen (falls das mit der Allergie geht) oder auch weglassen. Dann ist der Aufstrich eventuell etwas flüssiger. Liebe Grüße, Tina
Ja ich habe auch keine rein gemacht dafür aber etwas Kakao (5-6 EL) zum Fest machen das hat super funktioniert
Wir waren länger auf der Suche nach einem Haselnuss-Schokoladen Aufstrich ohne Palmöl. Findet man ein Produkt, dann muss man sich wieder für den kakao schämen.
Auf die Idee einen eigenen Brotaufstrich zu machen bin ich nicht gekommen. Vielen Dank für dein Rezept!
Der Aufstrich schmeckt lecker, ist eine echte Alternative und wird von Tee gesamten Familie akzeptiert.
Hallo,
fast perfekter Schokoaufstrich. Der Geschmack ist einfach mit nichts zu vergleichen!
Ich finde ihn etwas zu flüssig.
Kennt jemand einen Trick, wie ich ihn fester bekomme?
Dann “läuft” er mir nicht vom Brot und hält sich besser auf dem Löffel.
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Frage! Um den Schokoaufstrich fester zu bekommen, kannst Du entweder die Menge an Sahne etwas reduzieren, die Menge an Haselnüssen erhöhen oder die Schokocreme erst kurz vor dem Verwenden frisch aus dem Kühlschrank holen. Dann sollte sie schön fest sein. :)
Liebe Grüße, Alex