Ostern ist nun schon wieder (fast) vorbei und die Küche voller schöner, bunter Eier. Ihr fragt euch, was ihr mit den vielen Eiern machen sollt? Russische Eier! Denn die sind ruckzuck gemacht und schmecken super lecker! Wir zeigen euch eine leichte Variante davon! Das Rezept schmeckt natürlich auch das ganze Jahr über:-).
Russische Eier sind eine leckere, schnelle Vorspeise aus Eiern, die auch gut als Fingerfood für ein Party Buffet und als Meal Prep geeignet ist. Traditionell kommt auf die Ei-Hälfte Mayonnaise und Kaviar. Wir nutzen Saure Sahne/ Creme Légère für eine leichtere Variante.
Die Tradition, Russische Eier aus den Ostereiern zu machen, habe ich von meiner Mutter übernommen und setzte sie auch jedes Jahr fort. Doch auch wenn ich bei Parties eingeladen bin, bringe ich die kleine Vorspeise gerne mit. Denn das leckere Fingerfood kommt immer gut an. Ich liebe es, die cremige Füllung auf ein frisches Brot zu streichen! Rezepte für ein selbstgebackenes, frisches Brot findet ihr hier.
Zum Oster Brunch oder Oster Frühstück könnt ihr die gefüllten Eier auch auf Bagels mit einem Karottennest und den Eiern als süße Küken anbieten!
Eier sind wichtige Energielieferanten mit wertvollen Nährstoffen wie Eiweiß, Vitamin D, B12, K und Biotin. Zusätzlich enthalten Eier die Mineralstoffe Selen und Eisen sowie einen bedeutenden Anteil an ungesättigten Fettsäuren.
Mein Tipp, um Eier zu kochen entstand aus einer Not: Ich hatte leider keinen Eierpiekser oder eine Nadel zur Hand, wollte aber unbedingt Eier kochen. Da habe ich die Eier einfach in kaltes Wasser gelegt und zum Kochen gebracht. Sobald das Wasser kocht, brauchen die Eier noch ca. 6 Minuten. Das Beste ist, dass die Eier mir so nie aufplatzen. Probiert das mal aus!
Die wunderschönen Teller wurden uns von der Firma Churchill kostenlos zur Verfügung gestellt. Mehr zu Churchill erfahrt ihr hier.
Unsere Rezeptempfehlung
Russische Eier
Zutatenliste
Zubereitung
- Zunächst die Eier hart kochen (ca. 8 Minuten). Nach dem Kochen kurz mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen. Sobald die Eier kalt sind, schälen und halbieren.
- Das Eigelb mit einem kleinen Löffel behutsam herauslösen und in ein Mixer-Gefäß geben.
- Das Eigelb mit der Sauren Sahne und dem Senf mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas klein geschnittenen Schnittlauch hinzugeben. Umrühren, bis sich alles gut verteilt hat.
- Die Masse nun mit einem kleinen Löffel oder einer Spritztülle wieder in das Eiweiß geben und mit frischen, geschnittenem Schnittlauch garnieren.
Weitere Fingerfood-Ideen
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.