Crêpes erinnern mich immer an Stadtfeste, denn auf welchem Fest gibt es keine dieser dünnen französischen Pfannkuchen? Wir haben daraus Crêpes Spießchen gemacht, die sich sowohl süß oder auch herzhaft ganz toll als Fingerfood machen. Dazu noch Obst oder Gemüse und die Spieße machen richtig was her!

Wie heißen Pfannkuchen bei euch in der Region? Es gibt dafür ja so viele unterschiedliche namen wie Pfannkuchen, Eierkuchen oder Palatschinken. Und was wir in Bayern als Pfannkuchen kennen sind im Osten die Berliner. Wie auch immer, Crêpes sind Crêpes:-)!
Crêpes Spießchen sind eine tolle Idee für die Lunchbox/ Brotzeit (Mel Prep) oder für das Partybuffet. Ob süß mit Schokoaufstrich oder Marmelade gefüllt oder herzhaft mit Schinken, Salami und Käse. Auf den kleinen Spießchen sind die Crêpes schön handlich und mit etwas Gemüse oder Obst dazwischen ein ganz toller Snack! Auch Kinder lieben diese kleine Leckerei!
Während Crêpes in Frankreich in aller Regel süß gegessen werden, bilden Galettes die herzhafte Variante. Der große Unterschied zu Crêpes ist, dass Galettes mit Buchweizenmehl anstatt Weizenmehl gemacht werden. Ich bin eigentlich gar kein großer Fan von Buchweizenmehl, aber in den Galettes schmeckt es richtig lecker und stimmig. Das Rezept dafür findet ihr hier.


Wir haben die süßen Spieße mit unserer selbstgemachten Schokoladencreme gefüllt. Die Schokoladencreme erinnert an einen bekannten Brotaufstrich und schmeckt noch besser und noch schokoladiger, während man genau was drin ist (und Palmöl ist es ganz bestimmt nicht!). Das sind zum Beispiel viele gute angeröstete Haselnüsse! Für Allergiker, die keine Milch vertragen empfehlen wir laktosefreie Schokoaufstriche.
Alternativ passt auch gut Marmelade als Füllung in die süßen Crêpes oder auch unsere selbstgemachte Spekulatiuscreme, wenn es auf Weihnachten zugeht.


Die herzhaften Crêpes Spießchen haben wir abwechselnd mit Salami und Schinken sowie Käse gefüllt und dazwischen Gemüse wie Paprika und Zucchini gespießt.
Das Tolle an dieser Idee der Crêpes Spießchen als Fingerfood ist, dass man mit einem Teig viele verschiedene Spieße zubereiten kann und damit für jeden etwas dabei ist. Die Spieße eignen sich gut als Fingerfood auf einer Party am Buffet oder auch für Kinder!
Rezept für Crêpe Fingerfood Spieße:

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Rührgerät (Alternativ: Schneebesen)
- Hohes Gefäß
- Crêpes Maker (alternativ: Pfanne)
Zutaten:
Crêpe Teig
Füllung (süß)
- 50 g Nutella
- 50 g Marmelade
- 100 g Beeren
Füllung (herzhaft)
- 50 g Käse (gerieben oder als Scheibe)
- 50 g Salami
- 50 g Schinken
- 100 g Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Tomaten)
Zubereitung:
- Crêpes Teig
- Aus Eiern, Mehl, Wasser, Butter und Milch mit dem Rührgerät oder Schneebesen einen glatten Crêpeteig zubereiten und zum Schluss dem Sprudel dazu geben. In einer Pfanne mit etwas Fett oder Öl die Crêpes von beiden Seiten goldgelb ausbraten.
Süße Crêpes
- Nach dem Braten die Crêpes mit Nutella (oder laktosefreier Schokoaldencreme) und/ oder Marmelade füllen, zusammen rollen und in Streifen schneiden. Auf einen Holzspieß mit Beeren dazwischen aufspießen.
Herzhafte Crêpes
- Für die herzhaften Crêpes den Teig ebenfalls in der Pfanne von einer Seite anbraten. Nach dem Wenden die gebratene Seite mit Käse und Schinken und/ oder Salami belegen. Anschließend rollen und in Streifen schneiden sowie aufspießen.
Wer möchte brät noch etwas Paprika oder Zucchini an und spießt das Gemüse zwischen die herzhaften Crêpe-Streifen.
Weitere Fingerfood Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Instagram Flyer

*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.