[Enthält Werbung] Die herzhaften Muffins mit Spinat und Feta sind perfekt für alle Anlässe geeignet: Zum Brunch, als Mittag- oder Abendessen, als Snack oder Fingerfood für eine Party. Mit gerösteten Pinienkernen schmeckt das vegetarische Spinatrezept besonders gut. Und weil es bei einer Feier meist viel vorzubereiten gibt, haben wir einen Pizzateig aus der Kühltheke verwendet für eine extra schnelle Zubereitung.

Silvester steht vor der Tür und viele sind auf der Suche nach leckeren Fingerfood Rezepten. Ihr wollt ein vegetarisches Gericht, das nicht nur super schmeckt sondern auch ganz schnell gezaubert und etwas besonderes ist? Unsere Spinatschnecken erfüllen alle Voraussetzungen und überzeugen als Fingerfood oder Hauptgang mit einem Salat jeden Kritiker. Spinatrezepte wie unsere Low Carb Spinatpizza, die Kartoffel-Lachs Quiche oder die Spinat-Feta Quiche kommen bei uns und unseren Lesern immer gut an!
Die meisten herzhaften Muffin Rezepte sind mit Schinken und Käse gefüllt. Keine Frage, das ist auch sehr lecker, aber wenn ihr gerne Abwechslung oder ein vegetarisches Rezept sucht, seid ihr bei diesen herzhaften Muffins genau richtig. Eigentlich handelt es sich bei unseren Muffins um Schnecken, da wir einen Pizzateig gefüllt und eingerollt haben. Diese sind aber genauso einfach gemacht und dazu noch etwas außergewöhnlich.
Falls ihr genau wie wir gerne öfter vegetarische Rezepte kocht, dann klickt euch doch mal durch unsere Auswahl! Unter anderem empfehlen wir euch besonders unseren vegetarisch gefüllten Ofenkürbis, den Zwiebelkuchen oder das Kichererbsen Curry.
Warum Du das Spinatrezept unbedingt ausprobieren solltest
- Die Spinatmuffins bzw. Spinatschnecken sind für alle Anlässe geeignet: Zum Brunch, als Snack, als Mittag- oder Abendessen sowie als Fingerfood auf einer Party wie zum Beispiel an Silvester.
- Außerdem schmecken die Muffins mit Spinat auch kalt am nächsten Tag zum Beispiel im Büro (Meal Prep).
- Das Rezept ist super schnell und einfach hergestellt und wenn ihr einen Pizzateig aus der Kühltheke verwendet liegt die Arbeitszeit bei maximal 15 Minuten.
- Falls ihr kein so großer Fan von Feta oder Pinienkerne seid, könnt ihr das Rezept auch ganz einfach anpassen und eure Lieblingszutaten hinzufügen. Die Muffins sind zum Beispiel auch mit Reibekäse, Walnüssen oder Zwiebeln sehr lecker.



Was steckt in den herzhaften Muffins?
Spinat
Spinat ist das ganze Jahr über verfügbar, frisch oder aus der Tiefkühltruhe. Das Blattgemüse ist ein kalorienarmes Gemüse, das eine fantastische Quelle für Betacarotin (der Vorstufe von Vitamin A), Vitamin K, Vitamin C und Vitamin B2 dient. Außerdem versorgt Spinat den Körper mit den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Wir haben für unser Rezept gefrorenen Blattspinat benutzt. Diesen zunächst auftauen lassen und das Wasser auswringen, bevor ihr ihn weiterverarbeitet. Selbstverständlich könnt ihr aber auch frischen Spinat nutzen. Bitte keinen Rahmspinat kaufen, da dieser zu flüssig ist.
Feta
Der cremige Feta passt hervorragend zum Spinat. Ob ihr einen Käse aus Kuhmilch, Schaf- und/oder Ziegenmilch verwendet, bleibt dabei euch überlassen. Wenn ihr keinen Feta mögt, könnt ihr diesen natürlich auch durch einem anderen Käse ersetzen. Ob Cheddar, Emmentaler, Gouda oder Mozzarella, seid kreativ und kreiert eure liebsten herzhaften Muffins!
Pinienkerne
Die kleinen Kerne werden oft im Mittelmeerraumangebaut und sie werden von Hand geerntet. Daher sind sie im Vergleich zu anderen Nüssen und kernen auch deutlich teurer. Wie alle Nüsse, ist der Fettgehalt sehr hoch bei etwa 50%, doch es handelt sich um hochwertige Fette mit vielen ungesättigten Fettsäuren. Sie haben einen sehr hohen Gehalt an Selen, Vitamin A und Phosphor. Pinienkerne schmecken am besten wenn man sie in der Pfanne bei niedriger Hitze kurz anröstet.
Unser Tipp: Die – wie wir finden besten Pinienkerne – gibt´s im KoRo Drogerie Onlineshop*. Dort könnt ihr zu wirklich fairen Preisen verschiedenste, teilweise auch außergewöhnliche Zutaten kaufen. Viele davon in Bio Qualität. Kurze, direkte Vertriebswege und große Packungen machen es möglich. Und mit dem Code SELBSTGEMACHT bekommt ihr zusätzlich noch einmal 5% Rabatt auf Eure Bestellung. 😊



Tipps & Tricks zur Zubereitung der herzhaften Muffins
- Achtet darauf, dass ihr das Topping gut verteilt, sodass sich die leckere Spinat Feta Füllung auch in jeder Rolle befindet.
- Rollt die Muffins so eng wie es euch möglich ist. So bekommt ihr die schöne Schnecken-Optik mit den verschiedenen Lagen.
- Zum Schneiden benötigt ihr ein großes scharfes Messer. Alternativ geht auch ein sehr feiner Bindfaden.
- Schneidet die Rolle nicht zu dünn – das Rezept ergibt ca. 10 Schnecken.


Video zur Zubereitung der Muffins

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Schüssel zum Mischen der Zutaten
- Pfanne zum Anrösten der Pinienkerne
- Backofen
- Backblech mit Backpapier oder Auflaufform mit Backpapier oder etwas eingefettet
Zutaten:
- 30 g Pinienkerne (Geröstet)
- 750 g Spinat (Gewicht des tiefgefrorenen Spinats, keinen Rahmspinat verwenden)
- 200 g Feta
- 200 g Sauerrahm (alternativ Frischkäse)
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz (nach Geschmack)
- Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Rolle Pizzateig aus der Kühltheke (ca. 400g)
Zubereitung:
- Die Backtemperatur unterscheidet sich je nach Pizzateig, schaut am besten auf der Anleitung nach der empfohlenen Temperatur und heizt den Backofen entsprechend vor. Wir haben das Rezept mit Ober- und Unterhitze bei 220 Grad gebacken.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Achtung, die Pinienkerne verbrennen schnell.30 g Pinienkerne
- Den aufgetauten Spinat ausdrücken. 750g ergeben nach dem Ausdrücken etwa 300-350g Spinat.750 g Spinat
- Den ausgedrückten Spinat mit den restlichen Zutaten gut vermischen.750 g Spinat, 200 g Feta, 200 g Sauerrahm, 1 Prise Muskatnuss, Salz, Pfeffer
- Den Pizzateig optional leicht ausrollen, damit der Teig nicht zu dick ist und mit der Spinat-Füllung belegen. Die Füllung dabei gut verteilen, auch an den Rändern. Die Pinienkerne auf den Spinat geben und den Teig so eng wie möglich rollen. 10 dicke Ringe mit Hilfe eines scharfen Messers schneiden.1 Rolle Pizzateig aus der Kühltheke, 30 g Pinienkerne
- Ein Blech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen oder etwas einfetten, die Spinatrollen darauf verteilen und ca. 25 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, mit etwas Backpapier abdecken.Aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt als Fingerfood oder mit einem Salat servieren.
Notizen
Weitere vegetarische Rezepte und Fingerfood
Wir haben neben dem Spinatrezept eine Vielzahl an tollen vegetarischen Gerichten sowie leckeren Fingerfood Rezepten für euch! Von Pasta, über Quiche und Curry bis hin zu kleinen Leckereien für die nächste Party ist alles dabei!
Ihr kommt direkt zum Rezept, indem ihr auf das jeweilige Bild klickt:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.