Schneller Low carb Nusskuchen für den gesunden Genuss. Das Rezept enthält kein Mehl und keinen Zucker und ist innerhalb von nur 5 Minuten fertig (+ Backzeit).
Crostini mit Gorgonzola und Feigen
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten
Egal ob Crostini mit Gorgonzola oder Bruschetta – die kleinen belegten Brote oder belegten Baguettes sind ein sehr beliebtes Fingerfood auf einer Party oder dienen als Vorspeise. Crostini sind schnell gemacht, sehen hübsch aus und können nach Geschmack einfach angepasst werden. Unser herbstliches Crostini Rezept ist mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen belegt und mit Honig und Thymian getoppt.
Antipasti – schön allein der Name lässt mich von Urlaub in Italien träumen. Und von einem Aperitif mit ein paar kleinen Snacks als Fingerfood. Im Sommer trinke ich am gern mal einen Limoncello Spritz. Und dazu darf etwas zum Knabbern nicht fehlen wie zum Beispiel Grissini oder Crostini. Wir haben mittlerweile schon ein paar Rezepte für Crostini auf dem Blog, weil wir einfach nicht genug davon bekommen können. Nach den Crostini mit Fetacreme und getrockneten Tomaten und Ziegenkäse Crostini kommt nun eine weitere Variante auf den Blog: Vegetarische Crostini mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen.
Seit unserem Umzug nach Freiburg haben wir einen Feigenbaum im Garten. Die Ernte ist dieses Jahr riesig und wir sind immer auf der Suche nach neuen Feigen Rezepten zusätzlich zu unserem Feigensenf und Feigen Chutney. Diese Woche haben wir mal einen Blick in den Kühlschrank geworfen und noch etwas Frischkäse sowie Gorgonzola entdeckt und fix dieses leckere Fingerfood zubereitet. Mit frischem Thymian vom Balkon und ein paar Tropfen Honig waren wir rundum glücklich mit dem Ergebnis! Und wer von Gorgonzola nicht bekommen kann, sollte unbedingt einmal unser pikantes Blätterteiggebäck mit Gorgonzola ausprobieren. Und wer es gerne etwas frischer möchte, sollte unbedingt einmal unseren Radicchio Salat mit Gorgonzoladressing ausprobieren.
Rezeptempfehlung des Tages
Warum es sich lohnt, die Crostini mal auszuprobieren
- Crostinis sind perfekt als Fingerfood auf jeden Party und können super mit der Hand gegessen werden. Okay, eine Serviette schadet wahrscheinlich nicht;)
- Die kleinen Baguettescheiben sind im Nu ohne großen Zeitaufwand gezaubert. Wer etwas mehr Zeit mitbringt kann auch eine kleine Auswahl für die Familie oder Gäste zusammenstellen.
- Außerdem machen sie doch optisch wirklich etwas her, oder?
- Die Snacks können nach Geschmack unterschiedlich belegt werden, so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Crostini Rezepte: Leckere Varianten
Wir verwenden immer gerne einen cremigen Käse (wie die Crostini mit Gorgonzola) und dazu ein Topping aus Gemüse oder auch gerne aus Obst. Dazu passt auch gut eine süße Komponente. Statt Feigen könnt ihr zum Beispiel auch reife Birnen mit Gorgonzola kombinieren. Eine leckere vegetarische Variante ist auch Fetacreme mit getrockneten Tomaten und Balsamicozwiebeln. Oder Ziegenfrischkäse mit Quittengelee. Neben vegetarischen Crostini sind aber auch Varianten mit gekochtem Schinken, Parmaschinken oder Lachs eine gute Idee! Wie wäre es mit einer Frischkäse-Meerettichcreme, Lachs und Ei? Oder klassischen Bruschetta mit Tomaten oder mit Erbsenpüree und Ei?
Antipasti: Crostini mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen
Benötigtes Zubehör
- Pfanne
Zutatenliste
- 1 Baguette (ca. 250g)
- 30 g Olivenöl
- 50 g Frischkäse
- 100 g Gorgonzola
- 8-10 Feigen (alternativ Trauben oder Birnen)
- 25 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Pinienkerne)
- 1 EL Honig
- 6 Zweige Thymian
Zubereitung
- Baguette in ca. 12 Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze beidseitig anrösten oder im Backofen bei 180 Grad ca. 5 Minuten backen.1 Baguette, 30 g Olivenöl
- In der Zwischenzeit Gorgonzola und Frischkäse mit einer Gabel vermischen.100 g Gorgonzola, 50 g Frischkäse
- Die Feigen in Scheiben schneiden oder vierteln.8-10 Feigen
- Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.25 g Nüsse
- Die leicht ausgekühlten Baguettescheiben dick mit der Frischkäse-Gorgonzola Creme bestreichen, je nach Größe der Feigen 1/2 – 1 Feige auf jeder Scheibe verteilen und mit etwas Honig beträufeln.1 EL Honig
- Als Deko die Walnüsse und Thymian darauf verteilen und noch lauwarm servieren.25 g Nüsse, 6 Zweige Thymian
Notizen
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
250Toaststerne mit Camembert, Honig und Thymian als weihnachtliche Vorspeise
-
192Quinoa Salat
-
248Feigen Dessert mit Joghurt und Honig
-
214One Pot Spaghetti mit Feta und Feigen aus dem Backofen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
68Feigen-Carpaccio mit Schinken, Rucola und CAMBOZOLA
-
470Crostini mit Fetacreme, getrockneten Tomaten und Balsamico Zwiebeln
-
2.5k10 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
54Salat mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen im Brotnest
-
73Radicchio Salat mit Gorgonzola Dressing
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
86Maultaschen mit Gorgonzolafüllung in 30 Minuten
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.