Rezept für ein sehr leckeres, einfaches und bekömmliches Sauerteigbrot aus Weizen, Dinkel und Roggen. Unser Hausbrot ist zu unserem 100. Brotrezept Jubiläum entstanden und besonders einfach in der Zubereitung (auch für Anfänger) ohne jedoch Abstriche beim Geschmack oder der Bekömmlichkeit zu machen. Es wird fast ohne weitere Zwischenschritte abends angesetzt und morgens gebacken. Unser Hausbrot ist eines der besten und leckersten Brotrezepte, die wir hier auf Habe ich selbstgemacht veröffentlicht haben.
Unser bester Feigenkuchen mit frischen Feigen, Schmand und knackigen Walnüssen wird nach dem Backen mit Honig verfeinert. Das Feigenkuchen Rezept ist einfach gemacht und schmeckt im Spätsommer herrlich mit einer Kugel Eis und einem Klecks Sahne.
Im Spätsommer, wenn unser immer größer werdender Baum voll reifer frischer Feigen hängt, stellt sich bei uns immer wieder die Frage nach neuen Feigen Rezepten. Dieses Jahr haben wir bereits ein schnelles Feigen Dessert mit Joghurt und Honig gemacht, das richtig gut angekommen ist. Und die gestrige Ernte wurde zu dem tollen Feigenkuchen mit Schmand und Walnüssen verarbeitet, den ihr auf den Fotos seht. So ein feiner Kuchen ist eine super Gelegenheit, um gleich eine größere Menge von frischen Feigen zu verarbeiten. Wir servieren den nussigen Kuchen sehr gern mit frischen Feigen, cremigem Vanilleeis und ab und zu auch mal einem Tropfen weißem Schokolikör dazu.
Weitere sehr feine Kuchenrezepte wenn ihr Gäste zu Kaffee und Kuchen erwartet, sind unser Birnen Schoko Kuchen mit Nüssen, Omas gedeckter Apfelkuchen, der sehr einfach zuzubereitende Schoko Gewürzkuchen und unser Aprikosenkuchen als Rührkuchen mit Streuseln.
Rezeptempfehlung des Tages
Der beste Kuchen mit frischen Feigen
Süße Feigen, säuerlicher Schmand, aromatische Orangenschale und geschmacksintensive Walnüsse: Wenn das mal nicht die beste Kombi für einen leckeren spätsommerlichen oder herbstlichen Kuchen ist!
Sollten eure Feigen für den Kuchen nicht ausreichen, könnt ihr sie ganz oder teilweise durch weiche Birnen ersetzen – oder auch Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen oder Zwetschgen verwenden. Für eine glutenfreie Variante des Feigenkuchen Rezepts könnt ihr auf glutenfreies Mehl umsteigen. Und für laktosefreien Kuchen eine dementsprechend gekennzeichnete Butter und Schmand (oder alternativ laktosefreien Joghurt) nutzen.
Ob ihr das Feigenkuchen Rezept lieber mit Walnüssen, Mandeln oder Haselnüssen backen möchtet, bleibt eurem Geschmack bzw. eurem Vorratsschrank überlassen. Der fruchtig-nussige Kuchen wird mit allen Arten von Nüssen hervorragend!
Feigenkuchen Video
Feigenkuchen mit Schmand und Walnüssen
Benötigtes Zubehör
- 1 Kuchenform Durchmesser: 24 cm
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät
Zutatenliste
Feigenkuchen
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 180 g gemahlene Walnüsse (alternativ: gemahlene Mandeln)
- 100 g Mehl
- 1 TL frisch geriebene Orangenschale
- 1 Prise Salz
- 100 g Schmand (alternativ: Joghurt)
- 50 g Walnüsse (grob zerkleinert)
- 12 frische Feigen
- 1 EL Honig (alternativ: Ahornsirup)
- 1 Prise Puderzucker
Zum Servieren
- Schlagsahne, Crème Fraîche oder Eis (optional)
Zubereitung
Feigenkuchen
- Heizt den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Fettet eine Springform mit einem Durchmesser von 24cm gut ein. Ihr könnt sie auch zusätzlich mit einigen gemahlenen Nüssen ausstreuen, damit sich der Kuchen später gut löst.
- Schlagt Butter und Zucker mit einem Rührgerät gut auf, bis die Masse hell und blass wird und sich der Zucker weitgehend aufgelöst hat.200 g Butter, 150 g Zucker
- Schlagt die Eier in einer separaten Schüssel auf und gebt sie bei mittlerer Geschwindigkeit nach und nach zur Buttercreme. Beginnt mit einem Esslöffel. Wenn dieser vollständig eingearbeitet ist, könnt ihr Schritt für Schritt mehr zugeben.3 Eier
- Sobald die drei Eier untergerührt sind, könnt ihr Nüsse, Mehl, Salz und Orangenschale vermischen und Löffel um Löffel unter den Teig heben und kurz verrühren.180 g gemahlene Walnüsse, 100 g Mehl, 1 TL frisch geriebene Orangenschale, 1 Prise Salz
- Zum Schluss wird der Schmand untergerührt und die Mischung in die vorbereitete Springform gefüllt. Mit einem Löffel grob glatt streichen.100 g Schmand
- Nun werden die Feigen gewaschen und der Stilansatz entfernt. Schneidet jede Feige senkrecht in etwa vier lange Spalten und legt sie kreisförmig auf den Kuchen, so dass sie nur leicht in den Teig einsinken.12 frische Feigen
- Zerkleinert die Walnüsse grob und gebt sie auf den Kuchen.50 g Walnüsse
- Der Feigenkuchen wird nun 15 Minuten lang bei 200°C Ober- und Unterhitze gebacken.
- Reduziert die Temperatur nach 15 Minuten auf 170°C und backt den Kuchen weitere 40 Minuten. Ihr könnt nach der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Sollte sich noch etwas Teig am Stäbchen befinden, dann könnt ihr den Kuchen weitere 5 Minuten backen.
- Danach auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker und/ oder Honig bestreuen.1 EL Honig, 1 Prise Puderzucker
Zum Servieren
- Den Feigenkuchen könnt Ihr mit frischen Feigen, einem Klecks Crème Fraîche, Schlagsahne und einer Kugel Eis servieren. Auch ein Likör passt gut dazu.Schlagsahne, Crème Fraîche oder Eis
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
550Feigentorte ohne Backen
-
214One Pot Spaghetti mit Feta und Feigen aus dem Backofen
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
248Feigen Dessert mit Joghurt und Honig
-
54Salat mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen im Brotnest
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
128Kalte Avocado-Gurken-Suppe in 15 Minuten
-
4.4kGriechisches Joghurt Eis mit Honig und Walnüssen (Honigeis)
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
198Antipasti: Crostini mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen
-
721Weihnachtliche Schoko Crossies selber machen
Pinterest Flyer für unseren Feigenkuchen mit frischen Feigen und Walnüssen
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Gigantisch leckerer Feigenkuchen!
Habe Walnüsse und -Mehl durch Mandeln und – Mehl ersetzt. Unsere Feigen waren vom letzten Herbst schon geschnitten eingefroren.
Durch die Mandeln hat man einen Hauch Marzipan-Geschmack und oben ist der Kuchen leicht karamelisiert. Eine Bombe, die es sicher nochmal geben wird.
Dankeschön!