Vegetarische Lasagne liegt im Trend und Rezepte für Gemüselasagne und vegetarische Aufläufe erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bei uns findet ihr eine köstliche Spinatlasagne mit Béchamel Sauce, die ganz einfach zubereitet wird.
Maultaschen mit Gorgonzola in 30 Minuten

Vorbereitungszeit 20 Minuten MinutenKOchzeit 8 Minuten MinutenGesamtzeit 28 Minuten Minuten

Nudelteig gefüllt mit cremigem Frischkäse, würzigem Gorgonzola und Walnüssen: Die Maultaschen mit Käse sind eine herzhafte schwäbische Spezialität mit italienischem Flair. Das einfache Maultaschen Rezept gelingt immer.

Ein Ausflug ins Schwabenland bietet nicht nur herrliche Natur und kulturelle Sehenswürdigkeiten, sondern auch jede Menge kulinarische Highlights. Die schwäbische Küche ist für ihre Bodenständigkeit bekannt, was uns sehr gefällt. Das klassische Maultaschen Rezept besteht aus Nudelteig – wahlweise gekauft oder selbst gemacht – gefüllt mit Brät, Zwiebeln, Spinat und eingeweichten Brötchen. Wir haben uns mit unseren Käse Maultaschen eine italienische Variante mit feinem Gorgonzola überlegt.
Rezeptempfehlung des Tages

Schnelles Maultaschen Rezept in 30 Minuten
Damit das Gorgonzola Rezept auch zum Feierabend schnell auf dem Tisch steht, haben wir uns für Nudelteig aus dem Kühlregal entschieden. Stattdessen könnt ihr auch den Nudelteig nach unserem Rezept selbst zubereiten. Solltet ihr euch für eine Suppe entscheiden, könnt ihr ebenfalls überlegen, ob ihr die Brühe selbst zubereitet (z.B. als Rinderbrühe oder Hühnerbrühe) oder ob ihr ein Pulver verwendet. So habt ihr das vegetarische Nudelgericht in 30 Minuten auf dem Tisch!
Tipp: Neben Maultaschen mit Gorgonzola findet ihr bei uns auch einfache Maultaschen mit Kürbisfüllung sowie zahlreiche weitere herzhafte vegetarische Nudelgerichte wie feurige Spaghetti all’arrabbiata, Ravioli mit Kürbisfüllung oder vegetarische One Pot Pasta. Oder wie wäre es mit selbst gemachten Tortellini? Hier findet ihr die Rezepte für Tortellini mit Fleischfüllung oder vegetarische Tortellini mit Ricotta.



Maultaschen mit Gorgonzola: Darum solltet ihr das Rezept unbedingt ausprobieren:
- Die Käse Maultaschen lassen sich gut vorbereiten und ihr benötigt nur wenige Zutaten.
- Unsere Maultaschen mit Gorgonzola sind auch für Vegetarier geeignet.
- Ihr könnt die Füllung nach Geschmack variieren: Wer es weniger kräftig mag, verwendet milden Gorgonzola (dolce) oder weniger Gorgonzola und mehr Frischkäse.
- Sind Käse Maultaschen übrig geblieben, könnt ihr diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag noch genießen oder einfrieren.
- Soll es schnell gehen, könnt ihr das Maultaschen Rezept mit fertigem Nudelteig aus dem Kühlregal zubereiten.
- Das Maultaschen Rezept schmeckt in Gemüsebrühe, mit Kartoffelsalat, oder auch angeröstet auf grünem Salat.


Interessant zu wissen: Woher hat die Maultasche ihren Namen?
Woher hat die Maultasche eigentlich ihren lustigen Namen? Diese Frage haben wir uns auch lange Zeit gestellt. Überlieferungen zufolge wurde die Maultasche im 17. Jahrhundert von den Zisterziensermönchen des Klosters Maulbronn erfunden. Diese bekamen während des 30-jährigen Krieges zur Fastenzeit ein großes Stück Fleisch geschenkt. Das Fleisch zu verzehren wäre einer Sünde gleichgekommen, entsorgen wollten die Mönche das potenzielle Festmahl dennoch nicht. Also überlegten sie sich eine kreative Lösung, indem sie das Fleisch klein schnitten, es mit Spinat und Kräutern mischten und in einem Nudelteig versteckten. Der Teig wurde anschließend in kleine Portionen geteilt. Die Bezeichnung „Maultasche“ leitet sich also von den „Maulbronner Nudeltaschen“ ab, welche aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte später auch als „Herrgottsbscheißerle“ bezeichnet wurden.

Maultaschen mit Gorgonzolafüllung in 30 Minuten
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- Kochtopf
Zutatenliste
- 500 g Nudelteig (frisch aus der Kühlung, selbstgemacht siehe Notizen)
- 200 g Gorgonzola (mild oder würzig nach Geschmack)
- 300 g Frischkäse
- 100 g Walnüsse (gemahlen, alternativ Mandeln)
- 1 TL Zitronenschale (frisch gerieben)
- Salz, Pfeffer (vorsichtig dosieren)
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
Zubereitung
- Den Nudelteig aus dem Kühlschrank holen.500 g Nudelteig
Zubereitung der Füllung
- Den Gorgonzola in Stücke schneiden und mit einer Gabel zerdrücken.200 g Gorgonzola
- Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel gut vermischen. Optional kann die Füllung auch im Mixer zubereitet werden.300 g Frischkäse, 100 g Walnüsse, 1 TL Zitronenschale
- Abschmecken und optional noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Vorsichtig dosieren, da der Gorgonzola schon sehr würzig sein kann.Salz, Pfeffer
Maultaschen füllen
- Den frischem Nudelteig in Stücke mit etwa 10×30 cm schneiden. Die Füllung in der Mitte verteilen (die Ränder frei lassen) und einrollen. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und gut verschließen.
Maultaschen kochen
- Die Gemüsebrühe kurz aufkochen, die Hitze reduzieren und die Maultaschen für ca. 8-10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, aber nicht kochen.1,5 Liter Gemüsebrühe
Optional: Maultaschen anbraten
- Die Maultaschen können nach dem Kochen optional in etwas Butter angeröstet werden. Dazu schmecken ein paar angeröstete Walnüsse und ein Kartoffelsalat oder ein grüner Salat.
- Alternativ können die Maultaschen in Brühe serviert werden.
Notizen
- Das Rezept eignet sich je nach Beilage für ca. 6 Portionen.
- Hier findet ihr ein Rezept für selbstgemachten Nudelteig. Den Teig bitte um ein Drittel reduzieren oder mehr Füllung zubereiten.
- Wir empfehlen den Gorgonzola „dolce“, also die milde Variante. Wer es würzig mag, kann auch den würzigen nehmen!
- Wenn euch der Gorgonzola Geschmack zu intensiv ist, könnt ihr auch mehr Frischkäse und weniger Gorgonzola verwenden.
- Hier findet ihr auch das Rezept für eine selbstgemachte Rinderbrühe oder Hühnerbrühe

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
172Einfache Maultaschen mit Kürbisfüllung
-
866Vegetarische Ravioli mit Kürbis
-
123Vegetarische Tortellini mit Ricotta
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
66Selbstgemachte Tortellini mit Fleischfüllung
-
10kThunfisch Creme Dip
-
104Kräuternudeln einfach gemacht
-
207Antipasti: Crostini mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen
-
98Maultaschenauflauf (überbackene Maultaschen)
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
251Selbstgemachte Gnocchi mit Parmaschinken und Gorgonzolasauce
-
73Radicchio Salat mit Gorgonzola Dressing
-
822Zitronentarte
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
