Diese vegetarische Bolognese ohne Fleisch und den normalen Fleischersatz Produkten Tofu, Linsen oder Seitan, begeistert mit dem rauchigen Röstaroma der vielen Gemüsesorten und der Kürbiskerne, sowie der würzige Rotweinsauce mit Tomaten und Oregano nicht nur die Vegetarier unter euch. Wahlweise ist dieses Rezept sogar vegan.
Nudeln mit Pilzen in 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten
Pasta mit Pilzen sind eine unschlagbar köstliche Kombination, die große und kleine Feinschmecker begeistert. Mit unserer einfachen Pilzsoße steht das Nudelgericht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Nudeln mit Champignons oder mit gemischten Pilzen – was wählt ihr für die Nudeln mit Pilzsoße?
In der kalten Jahreszeit ist eine herzhafte Mahlzeit, die schön von innen durchwärmt, überaus wohltuend. Allerdings möchten wir dafür nicht allzu lange in der Küche stehen. Unsere Pilzpfanne ist cremig, aus wenigen Zutaten und so einfach gemacht! Sie hält also alles bereit, was das Feinschmeckerherz begehrt – und das ganz ohne Fleisch. Sogar eine komplett vegane Zubereitung ist möglich.
Weitere vegetarische Nudelrezepte für den Feierabend sind: 15 Minuten Zucchini Nudeln mit Pesto und Burrata, Gnocchi al forno mit Pilzen, Nudeln mit Kürbis, Spaghetti Carbonara ohne Sahne und unsere Vegetarische Bolognese ohne Linsen und Tofu.
Rezeptempfehlung des Tages
Nudeln mit Pilzen: Welche Nudelsorte eignet sich?
Für Nudeln mit Pilzen nehmt ihr am besten lange Nudeln, die die Soße schön aufnehmen. Gut geeignet sind beispielsweise Tagliatelle oder Spaghetti mit Pilzen. Auch Tortellini, Penne oder Fussili harmonieren bestens zur Pilzsoße. Letztendlich bleibt die Wahl der Nudelsorte aber eurem persönlichen Geschmack überlassen.
Welche Pilze eignen sich für Nudeln mit Pilzsoße?
Die Basis unserer Pilznudeln bildet unsere einfache Pilzsoße, für welche wir gemischte Pilze der Saison verwenden wie z. B. Pfifferlinge, Steinpilze und Champignons. Wer mag, kann natürlich auch nur Nudeln mit Champignons in Rahmsoße zubereiten. Tipp: Braune Champignons haben ein etwas kräftigeres Aroma als ihre weißen Vettern. Selbstverständlich könnt ihr die Pasta mit Pilzen bzw. die Nudeln mit Champignons auch mit gesammelten Exemplaren direkt aus dem Wald zubereiten. Allerdings solltet ihr euch fachkundig beraten lassen, bevor ihr euch auf Pilzsuche begebt. Manche Giftpilze sehen den Speisepilzen zum Verwechseln ähnlich.
Wie lassen sich die Pilznudeln variieren?
Unsere Nudeln mit Pilzen bietet jede Menge Variationsmöglichkeiten. Zum Einen könnt ihr die Pasta mit Pilzen vegan zubereiten, indem ihr die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie z. B. Sojasahne ersetzt. Für die frische und farbliche Komponente verwenden wir Erbsen, Karotten und Petersilie. Alternativ passen auch andere Gemüsesorten und Kräuter wie Kirschtomaten, Paprika, Kresse und Rucola.
Welche Beilagen schmecken zu Nudeln mit Pilzsoße?
Unsere Pasta mit Pilzen ist bereits ein vollwertiges Hauptgericht, sodass es keiner Beilagen mehr bedarf. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Nudeln mit Pilzen durch die Zugabe von Hähnchen-, Puten- oder Schweinegeschnetzeltem noch ein wenig aufpeppen. Hier findet ihr unser Rezept für eine einfache Pilzsoße und hier das für Geschnetzeltes mit Pilzen.
1 Grundrezept – 4 Rezepte aus der Pilzrahmsoße
Aus einer einfachen Pilzrahmsoße lassen sich gleich mehrere Rezepte zubereiten: Pur mit Nudeln servieren, Rahmgeschnetzeltes, eine Pilzcremesuppe oder Jägerschnitzel.
Nudeln mit Pilzen
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- große Pfanne
Zutatenliste
Pilzrahmsoße
- 800 g Pilze (z.B. Champignons oder gemischte Pilze)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter (zum Anbraten, alternativ Öl)
- 1 EL Mehl (optional glutenfrei (z.B. Maisstärke))
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Weißwein (trocken)
- 300 ml Gemüsebrühe (alternativ Geflügelfond)
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 TL Thymian (optional, oder 2-3 Zweige frischen Thymian)
- 1 EL Petersilie (frisch gehackt)
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Pilze mit einem Pinsel oder mit einem Küchentuch vorsichtig säubern und je nach Größe halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden.800 g Pilze
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, den Knoblauch ebenfalls schälen und fein pressen oder schneiden.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Nudeln
- Wasser für die Nudeln (oder Reis/ Gnocchi…) in einem großen Topf erhitzen. Sobald das Wasser kocht, Salz hinzufügen und die Nudeln nach Packungsbeilage al dente kochen.400 g Nudeln, 1 TL Salz
- Während das Wasser erhitzt und die Nudeln gekocht werden, wird die Pilzsoße zubereitet.
Zubereitung
- Eine große Pfanne mit Butter oder Öl erhitzen und die Pilze sowie die Zwiebeln darin 10-15 Minuten auf hoher Stufe anbraten, bis die Pilze stark zusammengefallen sind und leicht braun werden. Den Knoblauch gegen Ende der Bratzeit hinzufügen. Tipps zum fettarmen Braten siehe Notizen.40 g Butter
- Optional ein paar Pilze für die Deko aus der Pfanne nehmen.
- Das Mehl und Tomatenmark zu den Pilzen geben und gut vermischen.1 EL Mehl, 1 EL Tomatenmark
- Die angebratenen Pilze mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe ablöschen, optional Thymian hinzugeben und kurz köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und erhitzen.150 ml Weißwein, 300 ml Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, 1 TL Thymian
- Je nachdem wie flüssig die Sauce sein soll, kann sie entweder mit offenem Deckel noch 5 Minuten eingekocht werden oder ihr fügt noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
- Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1 EL Petersilie
- Die Nudeln sowie die Pilzsoße auf den Tellern mit frisch gehackter Petersilie und den zuvor beiseite gelegten, angebrateten Pilzen anrichten.
Notizen
- Alkoholfrei könnt ihr den Weißwein durch mehr Gemüsebrühe und/ oder Sahne ersetzen.
- Das Gericht wird etwas fettärmer, wenn ihr die Pilze in der Pfanne zuerst in etwas Wasser statt Öl „anbratet“, bis sie gut zusammengefallen sind. Anschließend können sie in etwas Öl noch kurz angebraten werden, um das Röstaroma zu erhalten.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
466Einfache Pilzrahmsoße in 20 Minuten
-
47Geschnetzeltes mit Pilzen
-
85Jägerschnitzel – einfaches Rezept mit Nudeln
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
84Pilzcremesuppe schnell und einfach
-
861Nudeln mit Lachs in Zitronen-Sahne Soße
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
355Coq au Vin – Hähnchen in Rotweinsauce
-
653Boeuf Stroganoff – ganz einfach nach Original-Rezept
-
3.9kDonauwelle im Glas
-
181One Pot Nudeln mit Spargel, Ricotta und knusprigen Semmelbröseln
-
114Japchae – Koreanischer Glasnudelsalat
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.