Low Carb Ernährung wird immer beliebter, deswegen haben wir eine kohlenhydratarme Variante eines echten Klassikers unter den süßen Gerichten ausprobiert: Einen Low Carb Kaiserschmarrn. Besonders lecker schmeckt der selbstgemachte Kaiserschmarrn mit Puderzucker und verschiedenen Kompotten oder frischen Früchten.
Einfache Pilzrahmsoße in 20 Minuten
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenKochzeit 15 Minuten MinutenGesamtzeit 20 Minuten Minuten
Unsere Champignon Rahmsoße bringt den mildwürzigen Geschmack des Waldes auf den Teller und passt zu vielen Gerichten. Das einfache Rezept ist in nur 20 Minuten zubereitet, enthält wenige Zutaten und gelingt auch Kochanfängern garantiert. Ob als Champignon Rahm Soße oder mit gemischten Pilzen – die Pilzsoße schmeckt der ganzen Familie.
Die klassische Champignon Rahmsoße zum Schnitzel kennt vermutlich jeder. Auch wir mögen sie sehr. Unsere Pilzsoße kann jedoch noch mehr: Sie bildet die Basis für zahlreiche Köstlichkeiten und lässt sich sogar vegan zubereiten. Alles was ihr benötigt, sind frische Pilze, Sahne und Kräuter. Überrascht eure Gäste doch mal mit einer ganz besonders herzhaften Soße zu einem winterlichen Hauptgericht. Ob als Champignon Rahmsoße oder als Pilzsoße mit gemischten Pilzen. Sehr gut schmeckt auch unsere Pfefferrahmsoße.
Weitere köstliche Pilzrezepte bei uns auf dem Foodblog aus München und Freiburg sind: One Pot Risoni mit Pilzen und Hähnchen, Geschnetzeltes mit Pilzen, Gnocchi al Forno, die Nudeln mit Pilzen in 20 Minuten sowie unsere Bistro Baguettes.
Rezeptempfehlung des Tages
Was passt zur Pilzrahmsoße?
Unsere Pilzsoße ist ein wahrer Alleskönner. Ihr könnt sie klassisch zum Jägerschnitzel, zu Semmelknödeln oder Nudeln servieren. Außerdem passt die Soße gut zu Puten- oder Schweinegeschnetzeltem, zu Kartoffeln oder Hackbraten.
Welche Sahne für die Zubereitung von Champignon Rahmsoße?
Wir verwenden für die Zubereitung bevorzugt herkömmliche Schlagsahne. Wer Fett und Kalorien sparen möchte, kann alternativ zu saurer Sahne greifen. Wenn ihr das Rezept vegan zubereiten wollt, könnt ihr die Sahne problemlos durch Sojasahne oder Hafercreme ersetzen.
Wie lange kann man die Rahmsoße mit Pilzen aufbewahren?
Rahmsoße sollte generell recht zügig verzehrt werden. Gut abgedeckt hält sie sich im Kühlschrank etwa für zwei bis drei Tage. Selbstverständlich könnt ihr die Pilzrahmsoße auch einfrieren. In diesem Fall bleibt sie zwei bis drei Monate haltbar. Einmal aufgetaut sollte die Soße jedoch nicht wieder eingefroren werden.
Welche Pilze eignen sich für die Pilzrahmsoße?
Wir verwenden für unsere Pilzrahmsoße eine Mischung aus saisonal erhältlichen Pilzen. Ihr könnt im Grunde genommen jede Pilzsorte verarbeiten, die euch schmeckt. Möchtet ihr eine klassische Champignon Rahm Soße zubereiten, bereitet ihr das Rezept natürlich nur mit Champignons zu. Wusstet ihr außerdem, dass Pilze sehr gesund sind? Ein Grund mehr, bei der Rahmsoße mit Pilzen ordentlich zuzugreifen. Insbesondere Champignons liefern jede Menge wertvolle Mineralstoffe sowie reichlich Pro-Vitamin D.
1 Grundrezept – 4 Rezepte aus der Pilzrahmsoße
Aus einer einfachen Pilzrahmsoße lassen sich gleich mehrere Rezepte zubereiten: Pur mit Nudeln servieren, Rahmgeschnetzeltes, eine Pilzcremesuppe oder Jägerschnitzel.
Einfache Pilzrahmsoße in 20 Minuten
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- große Pfanne
Zutatenliste
- 800 g Pilze (z.B. Champignons oder gemischte Pilze)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter (zum Anbraten, alternativ Öl)
- 1 EL Mehl (optional glutenfrei Maisstärke)
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Weißwein (trocken)
- 300 ml Gemüsebrühe (alternativ Geflügelfond)
- 200 ml Sahne (oder Hafersahne)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 TL Thymian (optional, oder 2-3 Zweige frischen Thymian)
- 1 EL Petersilie (frisch gehackt)
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Pilze mit einem Pinsel oder mit einem Küchentuch vorsichtig säubern und je nach Größe halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden.800 g Pilze
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, den Knoblauch ebenfalls schälen und pressen oder schneiden.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Eine große Pfanne mit Butter oder Öl erhitzen und die Pilze sowie die Zwiebeln darin 10-15 Minuten auf hoher Stufe anbraten, bis die Pilze stark zusammengefallen sind und leicht braun werden. Den Knoblauch gegen Ende der Bratzeit hinzufügen. Tipps zum fettarmen Braten siehe Notizen.40 g Butter
- Optional ein paar Pilze für die Deko aus der Pfanne nehmen.
- Mehl und Tomatenmark zu den Pilzen geben und gut vermischen.1 EL Mehl, 1 EL Tomatenmark
- Die angebratenen Pilze mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe ablöschen, optional Thymian hinzugeben und kurz köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und erhitzen.150 ml Weißwein, 300 ml Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, 1 TL Thymian
- Je nachdem wie flüssig die Sauce sein soll, kann sie entweder mit offenem Deckel noch 5 Minuten eingekocht werden oder ihr fügt noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzu.
- Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 1 EL Petersilie
- Die Pilzssoße passt hervorragend zu Nudeln oder Reis.
Notizen
- Alkoholfrei könnt ihr den Weißwein durch mehr Gemüsebrühe und/ oder Sahne ersetzen.
- Das Gericht wird etwas fettärmer, wenn ihr die Pilze in der Pfanne zuerst in etwas Wasser statt Öl „anbratet“, bis sie gut zusammengefallen sind. Anschließend können sie in etwas Öl noch kurz angebraten werden, um das Röstaroma zu erhalten.
- Dazu passen Nudeln, Kartoffeln, Knödel, Reis und auch ein Paniertes Schnitzel (Stichwort: Jägerschnitzel).
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
557Vegetarische Bolognese
-
657Boeuf Stroganoff – ganz einfach nach Original-Rezept
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
236Schnelle und einfache Trüffelnudeln
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
84Nudeln mit Pilzen
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
Pinterest Flyer Pilzrahmsoße
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.