Ein Grießkuchen wie aus Omas Zeiten. Ein einfaches Rezept aus wenigen Grundzutaten. Denn manchmal sind die klassischen Rezepte einfach unschlagbar! Der Kuchen hat eine feste Konsistenz und ist dabei sehr saftig und richtig geschmackvoll. Wer möchte kann noch Beeren hinzufügen.
Maultaschen mit Kürbisfüllung
Vorbereitungszeit 30 Minuten MinutenKochzeit 8 Minuten MinutenGesamtzeit 38 Minuten Minuten
Maultaschen mit Kürbis sind eine köstliche Variante des schwäbischen Klassikers. Mit frischem Nudelteig, einer Füllung aus nussigem Hokkaidokürbis in Salbeibutter geschmort oder in würziger Brühe serviert. Und das Beste: Kürbis Maultaschen lassen sich ruckzuck zubereiten.
Wie ihr wisst, lieben wir es, klassische Rezepte neu zu interpretieren. Die Idee für Maultaschen mit Kürbisfüllung kam uns, als mal wieder ein wenig Nudelteig übrig geblieben war. Da wir gerade Kürbis von den Nachbarn bekommen haben, war eine neue Rezeptidee geboren: Kürbis Maultaschen. Ihr bekommt Hokkaidokürbis übrigens das ganze Jahr über im Supermarkt, sodass ihr nicht von der Saison abhängig seid. Wer wie wir Wert auf Regionalität legt, sollte die Hokkaido-Saison zwischen Ende August bis Dezember ausnutzen. Besonders schnell geht das Rezept mit Nudelteig aus dem Kühlregal und wer möchte bereitet den Nudelteig nach unserem Rezept selbst zu!
Zu den Maultaschen passt selbstgemachte Rinderbrühe oder Hühnerbrühe oder unser schwäbischen Kartoffelsalat.
Tipp: Ihr könnt von Maultaschen einfach nicht genug bekommen? Dann probiert unbedingt unser Rezept für Maultaschen mit Gorgonzola und unseren köstlichen Maultaschenauflauf aus. Oder wie wäre es mit selbst gemachten Tortellini? Hier findet ihr die Rezepte für Tortellini mit Fleischfüllung oder vegetarische Tortellini mit Ricotta.
Rezeptempfehlung des Tages
Kürbis Maultaschen zubereiten mit dem SIZE S OLIVE Kochmesser von Felix Solingen
Eines lässt sich nicht leugnen: Die Zubereitung von Maultaschen mit Kürbis ist mit ein wenig „Schnipselarbeit“ verbunden. Damit das auch Spaß macht, benötigt ihr das richtige Equipment: Für einen (Hobby-)Koch sind qualitativ hochwertige Messer ebenso unverzichtbar wie Pinsel für einen Künstler.
Wir haben vor einiger Zeit die Messer-Serien der Felix Solingen GmbH für uns entdeckt. Hierbei handelt es sich um eine der ältesten und traditionsreichsten Messer-Manufakturen der Welt. Seit dem Jahre 1790 werden in der Manufaktur handgefertigte Messer produziert, wobei ausschließlich hochwertige Rohstoffe zum Einsatz kommen. Dies lässt sich anhand der flexiblen, korrosionsbeständigen Klingen leicht erkennen.
Insbesondere das SIZE S OLIVE Kochmesser mit einer Klingenlänge von 21 cm und einem kompakten Griff aus andalusischem Olivenholz können wir euch sehr empfehlen. Das praktische Kochmesser ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Es eignet sich sowohl für Fleisch, Fisch als auch für Gemüse. Wir waren beeindruckt, wie mühelos die Klinge durch die recht harte Schale des Hokkaidokürbisses gleitet. Das SIZE S OLIVE Kochmesser liegt zudem wunderbar in der Hand. Übrigens: Ihr könnt die Messer online auch individuell gravieren lassen! Was für eine schöne Geschenkidee!
Tipp: Mit dem Code ’selbstgemacht15′ erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Felix Solingen.
Kürbis Maultaschen selber machen: Tipps, Tricks und Variationsmöglichkeiten
Ihr habt Appetit auf Maultaschen mit Kürbisfüllung, aber die Zubereitung ist euch zu aufwendig oder dauert euch zu lange? Das ist gar kein Problem: Das Gericht kann innerhalb von einer halben Stunde auf dem Tisch stehen, sofern ihr fertigen Nudelteig aus dem Tiefkühlregal verwendet. Auch die Kürbisfüllung lässt sich wunderbar bereits am Vortag zubereiten, sodass ihr die Maultaschen nur noch füllen und sie garziehen lassen müsst. Sollten Kürbis Maultaschen übrig bleiben, könnt ihr diese nach dem Kochen problemlos einfrieren. Anstelle von Hokkaidokürbis eignen sich Butternuss- oder Patissonkürbisse für die Füllung. Letztere müsst ihr ebenfalls nicht zwingend schälen.
So werden die Kürbis Maultaschen zubereitet
Einfache Maultaschen mit Kürbisfüllung
Benötigtes Zubehör
- Schneidebrett und Messer
- Großer Kochtopf
Zutatenliste
- 500 g Nudelteig (frisch aus der Kühlung, selbstgemacht siehe Notizen)
- 600 g Hokkaidokürbis
- 150 g Parmesan (gerieben)
- 250 g Ricotta (oder Frischkäse)
- 100 g Pinienkerne
- 2 Zwiebeln (ca. 200g)
- 10 g Petersilie (gehackt)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer (vorsichtig dosieren)
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
Zubereitung
- Den Nudelteig 10 Minuten vor dem Füllen aus dem Kühlschrank nehmen.500 g Nudelteig
Zubereitung der Füllung
- Den Kürbis waschen, entkernen und die Stücke in ca. 1-2cm große Würfel schneiden. Die Schale des Hokkaido Kürbisses muss nicht entfernt werden.600 g Hokkaidokürbis
- Die Kürbisstückchen in wenig Wasser ca. 5 Minuten bissfest kochen.
- Das Wasser abgießen und den Kürbis grob pürieren. Je nach Geschmack dürfen gerne noch ein paar Stückchen vorhanden sein.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Ab und zu wenden und immer dabeibleiben, da die Pinienkerne schnell anbrennen.100 g Pinienkerne
- Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in etwas Olivenöl glasig anbraten.2 Zwiebeln, 1 EL Olivenöl
- Die Petersilie fein hacken.10 g Petersilie
- Den pürierten Kürbis in einer großen Schüssel mit Ricotta, Pinienkernen, geriebenem Parmesan, Zwiebelwürfeln, Petersilie sowie Salz und Pfeffer vermischen.250 g Ricotta, Salz, Pfeffer, 150 g Parmesan
Maultaschen füllen
- Den frischem Nudelteig ausrollen und in Stücke mit etwa 10x30cm schneiden. Die Füllung in der Mitte verteilen (die Ränder dabei frei lassen). Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
- Dreimal umklappen.
- Die Ränder mit den Händen vorsichtig eindrücken und mit einer Gabel optional verschließen.
Maultaschen kochen
- Die Gemüsebrühe kurz aufkochen, die Hitze reduzieren und die Maultaschen für ca. 8-10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, aber nicht kochen.1,5 Liter Gemüsebrühe
Optional: Maultaschen anbraten
- Die Maultaschen können nach dem Kochen optional in etwas (Salbei-) Butter angeröstet werden. Dazu schmecken ein paar angeröstete Pinienkerne und ein Kartoffelsalat oder ein grüner Salat.
- Alternativ können die Maultaschen in Brühe serviert werden.
Notizen
- Mit dem Code ’selbstgemacht15′ erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Felix Solingen. Insbesondere das SIZE S OLIVE Kochmesser können wir euch sehr empfehlen. Ihr könnt die Messer online auch individuell gravieren lassen! Was für eine schöne Geschenkidee!
- Das Rezept eignet sich je nach Beilage für ca. 6 Portionen.
- Die Kalorienangabe bezieht sich auf eine Maultasche ohne Brühe oder (Salbei-) Butter.
- Hier findet ihr ein Rezept für selbstgemachten Nudelteig. Den Teig bitte um ein Drittel reduzieren oder mehr Füllung zubereiten.
- Hier findet ihr auch das Rezept für eine selbstgemachte Rinderbrühe oder Hühnerbrühe und schwäbischen Kartoffelsalat
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
86Maultaschen mit Gorgonzolafüllung in 30 Minuten
-
850Vegetarische Ravioli mit Kürbis
-
267Schneller Kürbisdip mit Frischkäse
-
64Selbstgemachte Tortellini mit Fleischfüllung
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
115Vegetarische Tortellini mit Ricotta
-
98Maultaschenauflauf (überbackene Maultaschen)
-
971Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
3.1kMozartkugeln
Pinterest Flyer
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Mega, habe zum Glück viele gemacht und welche eingefroren
Hallo! Kann ich die Taschen auch am Vortag vorbereiten, im Kühlschrank lagern, und am nächsten Taf ins Wasser werfen?
Danke und schöne Grüße, Elisabeth
Hallo liebe Elisabeth, ja, das geht problemlos.
Viele liebe Grüße, Alex :)
Vielen Dank für dieses leckere Rezept welches voll bei allen Bekannten eingelschlagen ist ! Weiter so ! Viele Grüsse vom Trüffelhang