[Enthält Werbung] Dieses leckere sämige Kürbisrisotto mit herzhaftem Parmaschinken und süßlich-fruchtigem Kürbis ist Soulfood pur! Die Zutaten ergänzen sich geschmacklich unglaublich gut und harmonieren außerdem farblich total schön, denn das Auge isst ja auch immer mit. Angeröstete Pinienkerne, kross gebackener Schinken (optional ohne für eine vegetarische Variante) und Pecorino sorgen on top für eine Deko zum Reinbeißen. Ein schnell gemachtes, gelingsicheres und absolut leckeres Gemüserisotto! Eine vegetarische Risotto Alternative mit Ziegenkäse und Salbei findet Ihr hier ebenso wie eine Version ohne Wein.

Endlich geht es auf den Herbst zu und gibt es bei uns mal wieder ein Risotto mit Kürbis! Risotto ist neben Pasta ein Klassiker aus der italienischen Küche. Sei es Gemüserisotto, Tomaten- oder Zucchinirisotto – für alle Risotto Gerichte ist typisch, dass der Mittelkornreis mit Zwiebeln in etwas Olivenöl angedünstet wird und dann in einer Brühe gegart wird. Die Reiskörner sollten aber noch bissfest sein und die Konsistenz des Gerichtes sämig. Je nach Rezept kommen weitere Zutaten wie Wein, Gewürze, Tomaten, Pilze oder anderes Gemüse, sowie Parmesan oder Pecorino hinzu.
Risotto wird in Italien meist als ein Vorspeisengang serviert, aber wir finden, dass es auch einen tollen (vegetarischen) Hauptgang gibt, wenn die Portion nur groß genug ist :-)
Warum Du das Risotto mit Kürbis unbedingt ausprobieren solltest
- Weil sich der köstlicher Parmaschinken einfach perfekt mit herzhaftem Ziegenkäse, süßlichem Kürbis und knackigen Pinienkernen ergänzt
- das Rezept ist glutenfrei (super unkompliziert für alle am Tisch, falls sich glutenintoleranter Besuch ankündigt!), und kann ganz easy vegetarisch oder ohne Wein angepasst werden
- geht schnell und ist gelingsicher
- Parmaschinken kann ganz einfach durch in brauner Butter geschwenktem Salbei ersetzt werden



Variationen & Alternativen unseres Risottos
- Das Kürbisrisotto könnt Ihr übrigens gut ohne Parmaschinken als vegetarische Version machen. Statt dem Schinken empfehlen wir in Butter gebratenen frischen Salbei, der ganz fantastisch zu dem Ziegenkäse und Kürbis passt und einen knusprigen Akzent setzt. Oder Ihr ersetzt den Prosciutto durch angebratene Pilze.
- Wenn Ihr keinen Alkohol verwenden möchtet, könnt Ihr das Risotto mit Kürbis sehr gut ohne Wein machen. Tauscht diesen einfach durch zusätzliche Brühe aus oder durch passierte Tomaten, wenn Ihr gern Tomatenrisotto mögt.



Rezept für ein köstliches Risotto mit Parmaschinken, Ziegenkäse und Kürbis
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 30 Minuten
Rezept ergibt: 4 Portionen
Zubehör: Große Pfanne

Nährwertangaben (je Portion):
ZUBEHÖR:
- Große Pfanne oder Wok
- Backofen
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 250 g Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Risottoreis
- 250 ml Weißwein
- 500 ml Brühe
- 200 g Ziegenkäse (z.B. Pecorino)
- 200 g Parmaschinken (in Scheiben, OPTIONAL (vegetarisch ohne Schinken))
- 50 g Pinienkerne
- 20 g Salbei (optional)
- 1 EL Butter (optional, zum Salbei anbraten)
Zubereitung:
Vorbereitungen
- Vier Scheiben Parmaschinken im Backofen bei 180 Grad Heißluft ca. 5 Minuten backen, bis sie schön kross sind. Auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Fett abtropfen zu lassen. Die Scheiben werden später zur Deko benötigt.
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Kürbis in Würfel mit 1cm Kantenlänge schneiden, den restlichen Parmaschinken in kleine Stücke zupfen. Den Pecorino reiben.
Risotto
- Die Zwiebelwürfel in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Nun den Risottreis und die Kürbiswürfel dazu geben und zusammen etwa 5 Minuten glasig anschwitzen lassen. Anschließend zuerst mit dem Wein ablöschen und diesen vollständig verdampfen lassen.
- Nun in zwei weiteren Schritten die Brühe dazugeben und bei offenem Deckel und mittlerer Hitze etwa 15 Minuten garen. Immer wieder rühren.
- Währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten.
- 2/3 des Käses sowie den rohen Parmaschinken unter das Risotto heben und sofort auf vier Tellern verteilen.
- Mit restlichem Pecorino, ggf. Fleur de Sel und Salbei/ Kräutern bestreuen. Die Parmaschinken-Scheiben über das Risotto legen und mit Pinienkernen bestreuen.
- Eure Gäste freuen sich sicherlich über noch zusätzlichen geriebenen Käse in einem Schälchen zur Selbstbedienung auf dem Tisch ;-)
- Wer mag, kann den Salbei 1 Minute in Butter anrösten und auf dem Risotto verteilen.
Notizen
Wir lieben italienisches Essen. Du auch? Vielleicht gefällt Dir ja auch eines unserer anderen Rezepte aus Bella Italia!
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.