Klassische Bruschetta
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 5 Minuten Minuten
Bringt euch den Geruch Italiens in die Küche mit klassischer Bruschetta mit frischen Tomaten, Knoblauch und ganz viel Basilikum. Schnell, einfach und ein fantastisches Fingerfood oder Vorspeise für eure Einladung. Das Aroma des mit Knoblauch eingeriebenen, frisch geröstetem Brotes und der Duft der frischen Tomaten und des intensiven Basilikums ist einfach himmlisch. Diese italienische Antipasti ist nicht nur einfach zu machen, sondern auch sehr beliebt bei Groß und Klein!
Den am häufigsten anzutreffenden Belag für Bruschetta mit Tomaten seht ihr heute bei mir. Die Zutaten dieses Gerichtes mögen zwar sehr simpel sein, müssen aber, um ein ganz intensives Aroma zu erreichen, von sehr guter Qualität sein. Besonders die Tomaten sollten schön duften, damit das Fingerfood ein Renner wird! Wenn ihr etwas mehr Zeit habt, könnt ihr auch euer selbst gebackenes Baguette für das Rezept verwenden. Wenn ihr eingeladen seid, bietet sich auch unsere Bruschetta Gewürzmischung toll als Geschenk aus der Küche an.
Bruschetta Varianten
Bruschetta – italienische Antipasti, die man nur lieben kann. Ob lediglich mit Knoblauch eingerieben, mit Olivenöl beträufelt und gesalzen oder mit Oregano verfeinerter, gerösteter Paprika, es gibt je nach Region in Italien die verschiedensten Varianten. Ihr wollt ein wenig experimentieren? Bruschetta kann wirklich so vielseitig sein. Wie wär es mit Ziegenkäse, geröstetem Thymian und ein wenig Honig? Gegrillte und marinierte Kirschtomaten mit Ricotta sind ein Hit. Auch sehr lecker sind die gerösteten Baguette Scheiben mit ein wenig Olivenöl, Sardellenfilets und frischem Basilikum.
Antipasti als köstliches und schnelles Party- und Fingerfood
Ihr habt eure Freunde eingeladen und nicht so viel Zeit für die Vorbereitung? Dann seid ihr hier genau richtig. Serviert euren Gästen mein sehr schnell zubereitetes Bruschetta als Fingerfood. Ihr könnt die Tomatenmischung auch bereits am Vortag vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank schön durchziehen lassen. Wenn dann die Gäste da sind müsst ihr nur noch das Brot in der Pfanne rösten und habt ganz schnell einen fantastischen Snack vorab!
Das Wort Bruschetta kommt von dem italienischen Begriff „bruscare“ was übersetzt ‚rösten‘ bedeutet. Ursprünglich war Bruschetta lediglich eine übrig gebliebene, trockene Brotscheibe, die geröstet, mit Olivenöl bestrichen und gesalzen wurde.
Das „sch“ wird in Bruschetta nicht ausgesprochen. Das „ch“ wird zu einem „k“. Richtig ausgesprochen wird der italienische Snack also „Brusketta“.
Rezeptempfehlungen
Video
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klassische Bruschetta
Zutatenliste
Zubereitung
- Kirschtomaten und eine Schalotte in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl beträufeln und mischen. Basilikum klein hacken und ebenso in die Schüssel geben. Erneut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Baguette in ca. 19 Scheiben schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne goldbraun rösten. Knoblauchzehe halbieren und geröstetes Baguette mit der Schnittfläche der Knoblauchzehe nach unten einreiben.
- Die Baguettescheiben mit dem Kirschtomaten Mix belegen und mit sehr dünn geschnittenem Parmesan dekorieren.
Notizen
Ihr braucht noch mehr Fingerfood Ideen oder Grill-Rezepte? Hier sind weitere Ideen:
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
87Crostini mit Fetacreme, getrockneten Tomaten und Balsamico Zwiebeln
-
255Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
68Knoblauchbaguette
-
772Limoncello Spritz
-
100Antipasti: Crostini mit Gorgonzola, Feigen und Walnüssen
-
143Vegetarisch belegte Stulle mit Fetacreme und Gemüse
-
307Fetacreme (Feta Dip)
-
81Ziegenkäse Crostini mit Quittengelee
-
440Italienischer Brotsalat (Panzanella)
-
77Pulled Pork mit buntem Ofengemüse
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.