Aromatisches Paprika Sahne Hähnchen mit Parmesan in 15-20 Minuten! Das schnelle Hähnchen Rezept mit würziger Paprika-Sahnesoße schmeckt zum Mittag- wie auch zum Abendessen mit Pasta, Gnocchi, Reis oder einem Stück Brot. Für eine Low Carb Variante lässt sich das herzhafte One Pot Hähnchen auch hervorragend mit Spinat ergänzen.
Das original schwäbische Käsespätzle Rezept schmeckt mit aromatischem Käse und würzigen Röstzwiebeln einfach gigantisch! Das Rezept gelingt zum Feierabend besonders schnell mit guten fertigen Spätzle aus dem Kühlregal. So ist der beliebte Klassiker in gerade mal 10 Minuten auf dem Tisch! Wer etwas Zeit und Muse mitbringt, macht die Spätzle dafür nach unserem Rezept selber.
An dieses Gericht habe ich, Alex, besonders schöne Erinnerungen aus der Kindheit. Kässpätzle mit einer Extraportion Käse gehört bis heute definitiv zu meinen Lieblingsrezepten. Hier stelle ich Euch mein Rezept vor, genauso wie ich es von zuhause kenne und liebe! Wer Lust und Zeit hat, kann die Spätzle natürlich selber machen. Das schmeckt am allerbesten und ist gar nicht so schwierig, wie man denken könnte! Wenn Ihr das nächste mal Spätzle selber macht, dann könnt Ihr auch gleich die doppelte Menge machen. Kässpätzle eignen sich nämlich auch super als Resteverwertung!
Ganz besonders schnell geht das Kässpätzle Rezept, wenn Ihr Fertigspätzle aus dem Kühlregal und eine Packung geriebenen Emmentaler verwendet. Verfeinern könnt Ihr das schwäbische Lieblingsessen mit Röstzwiebeln und frischen Kräutern. So ist das Seelenfutter zum Feierabend in gerade mal 10 Minuten auf dem Tisch!
Rezeptempfehlung des Tages
Wozu passen Kässpätzle?
- Der schwäbische Klassiker schmeckt hervorragend, wenn er die Hauptrolle beim Essen einnimmt. Wir reichen gern einen einfachen grünen Salat oder Gurkensalat dazu, und fertig ist das blitzschnelle vegetarische Feierabendgericht.
- Wir können unbedingt auch würzige Röstzwiebeln, süßliches Zwiebel-Pflaumen-Chutney oder karamellisierte Balsamico-Zwiebeln dazu empfehlen!
- Aber auch als üppige Beilage machen sich die Kässpätzle gut: ein ganz besonderer Genuss zu Pilzen, Braten, Rostbraten/ Roastbeef und Jägerpfanne!
Welcher Käse ist der beste für Käsespätzle?
Die Kässpätzle werden mit aromatischem geriebenen Emmentaler gemacht. Andere Hartkäsesorten wie zum Beispiel Geyerzer, Bergkäse oder Appenzeller könnt Ihr ebenfalls beimischen. Wenn Ihr es wie ich, Alex, gern mögt, dass der Käse lange Fäden zieht, gebt doch auch eine Handvoll Mozzarella zur Käsemischung hinzu.
Ganz frisch gerieben schmeckt der Käse natürlich immer am besten. Aber wenn der Hunger zum Feierabend keinen Aufschub mehr duldet, lässt sich auch eine Fertigpackung Käse verwenden. Und überigens: Wer sich besonders cremige Kässpätzle wünscht, kann einen Schuss Sahne oder Milch mit dem Käse hinzugeben. Und wenn Ihr die Spätzle im Ofen überbacken möchtet, dann könnt Ihr die Auflaufform mit den Kässpätzle noch etwa 10 Minuten in den Ofen schieben, bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben.
Kässpätzle
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Servierschüssel
Zutatenliste
OPTIONAL: geschmälzte Röstzwiebeln
- 2 EL Butter
- 3 Zwiebeln (klein)
- 1 TL Mehl (optional)
Kässpätzle
- 1000 g Fertigspätzle (Frische Spätzle aus dem Kühlregal)
- 300 g geriebener Hartkäse (z.B. Emmentaler, Bergkäse, Appenzeller, Greyerzer)
- 50 g Mozzarella (optional für extra Fäden)
- 1 Prise Salz, Pfeffer
Zubereitung
OPTONAL: geschmälzte Röstzwiebeln
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Wenn die Röstzwiebeln besonders knusprig werden sollen, die Zwiebelscheiben mit einem Esslöffel Mehl bestäuben.3 Zwiebeln, 1 TL Mehl
- Die Zwiebeln in einer Pfanne mit reichlich Butter goldbraun anrösten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Kässpätzle reichen.2 EL Butter
Kässpätzle
- Die Spätzle nach Packungsanleitung 1-2 Minuten in kochendem Wasser erhitzen. Die heißen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und direkt in eine Servierschüssel geben. Etwas salzen und pfeffern. Einen Teil der Zwiebeln und des Käses darüber streuen und gut durchmischen. Darauf die nächste Lage Spätzle, Käse und Zwiebeln, bis die Zutaten aufgebraucht sind.1000 g Fertigspätzle, 300 g geriebener Hartkäse, 50 g Mozzarella, 1 Prise Salz, Pfeffer
- Wer mag, kann zum Anrichten frische Petersilie oder Schnittlauch über die Kässpätzle streuen.
Notizen
- Das Rezept reicht für 4 sehr große oder 6 „normale“ Portionen.
- Wenn es Eure Zeit und Lust zulässt, könnt Ihr die Spätzle auch nach unserem Rezept ganz einfach selbermachen.
- Unser Käse-Tipp: 200 g Emmentaler, 70g Appenzeller und 30 g Mozzarella (der zieht so schön Fäden).
- Wer Spätzle kauft, nimmt am besten frische Spätzle aus dem Kühlregal (1kg).
- Alternativ kocht ihr 500g getrocknete Spätzle – diese wiegen nach dem Kochen ebenfalls etwa 1000g.
- Wer sich besonders cremige Kässpätzle wünscht, kann einen Schuss Sahne oder Milch mit dem Käse zu den Spätzle zugeben.
- Falls Ihr die Spätzle im Ofen überbacken möchtet, dann heizt den Ofen auf 180 Grad Heißluft vor und gebt die Auflaufform mit den Kässpätzle noch etwa 10 Minuten in den Ofen, bis sie Farbe angenommen haben.
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
2.5k10 Raclette Ideen: ausgefallene, besondere Pfännchen
-
971Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
7.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
17Käsepätzle mit Bärlauch
-
93Spätzle Rezept zum selber machen
-
122Zwiebel Rostbraten
-
356Coq au Vin – Hähnchen in Rotweinsauce
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
332Low Carb Pizzasticks mit Zucchini als Fingerfood
-
158Low Carb Zucchiniauflauf mit Tomaten
Pinterest Flyer für unser Original schwäbisches Kässpätzle Rezept
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.