Rezept für unglaublich leckere, selbstgemachte Pistazien Macarons. Einfach und schnell hergestellt, sind die Macarons durch ihre tolle Optik und die grüne Farbe absolute Eyecatcher und eignen sich damit prima als Nachtisch, Snack für zwischendurch oder, schön verpackt, als Geschenkidee aus der Küche. Der Geschmack ist sommerlich leicht, verführerisch süß, erfrischend kühl und einfach lecker nach Pistazien. Ein absolut wunderbarer Sommersnack :)
Nutellaplätzchen aus 5 Zutaten mit flüssigem Kern

Zubereitungszeit 5 Minuten MinutenGefrierzeit (2 Std.), Kühlzeit (1 Std.) und Backzeit (10 Min) 3 Stunden Stunden 10 Minuten MinutenGesamtzeit 15 Minuten Minuten

Softe Nutellaplätzchen mit einem Kern aus flüssiger Nutella ganz ohne Küchenmaschine: Dieses Rezept müssen alle Fans der Nuss Noutagcreme ausprobieren. Schon die Vorstellung, in einen warmen Nutellakeks mit flüssiger Nutellafüllung zu beißen, lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Wir kennen niemanden, der keine Nuss-Nougatcreme mag. Manchmal muss es eben eine süße Sünde sein. Doch wer sagt, dass die beliebte Nussnougatcreme nur zum Frühstück und auf Brot schmeckt? Nutella eignet sich auch wunderbar zum Backen. So kamen wir auf die Idee, ein Rezept für Nutellaplätzchen zu kreieren. Das Highlight ist der flüssige Nutellakern. Mehr Schokolade und Nougat kann ein Keks nicht enthalten …
Apropos Kekse: Allmählich startet die Weihnachtsbäckerei und daher solltet ihr neben unseren Weihnachtsplätzchen mit Nutella unbedingt unsere Schoko Karamell Engelsaugen und unsere gefüllten Lebkuchenherzen mit Schokolade probieren. Und für wen es besonders schnell gehen darf, sollte unbedingt unsere Kekse von der Rolle ausprobieren: 1 Teig 5 Sorten Plätzchen.



Rezeptempfehlung des Tages

Nutellaplätzchen mit flüssigem Kern: Darum solltet ihr das Rezept unbedingt ausprobieren
Ihr benötigt für die Plätzchen mit Nutella nur fünf Zutaten, wovon ihr die meisten bereits im Hause haben dürftet.
Außerdem könnt ihr die Nutellakekse ganz ohne Küchenmaschine zusammenrühren.
Es handelt sich um ein Anfängerrezept, das sowohl unerfahrenen Keksbäckern sowie auch Kindern spielend leicht gelingt.
Unser Rezept lässt sich wahlweise in einer schnellen Variante ohne flüssigen Kern zubereiten.
Ihr könnt das Keksrezept nach Belieben weiter verfeinern, z. B. mit Kaffeepulver oder Zimt.
Für eine proteinreichere Variante der leckeren Plätzchen könnt ihr die Nutella einfach durch unsere einfache Protein Nutella aus Kichererbsen ersetzten.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
Nutellaplätzchen zu backen ist ganz einfach Am wichtigsten ist, dass der Teig eine Stunde im Kühlschrank ruht, ehe ihr ihn weiter verarbeitet. Solltet ihr den Teig über Nacht im Kühlschrank lassen, dann nehmt ihn etwa eine halbe Stunde vor dem Verarbeiten heraus. Falls ihr euch für die Variante mit Nutellakern entscheidet, haben wir einen weiteren Hinweis für euch. In diesem Fall ist es wichtig, dass ihr die portionierten Häufchen zuvor einfriert. Ansonsten lassen diese sich später nicht zu einer Kugel formen. Da die Nutella schnell auftaut, empfiehlt es sich außerdem, nicht zu viele Häufchen auf einmal zu entnehmen.

Einfache Nutella Plätzchen aus 5 Zutaten
Benötigtes Zubehör
- Backbleck mit Backpapier
- Rührschüssel
Zutatenliste
Schnelle Nutella Plätzchen
- 250 g Nutella (Zimmertemperatur)
- 180 g Weizenmehl
- 30 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 TL Backpulver
Füllung (optional))
- 80 g Nutella
Zubereitung
Nutellaplätzchen mit flüssigem Kern
- Auf einem flachen Teller oder Brettchen etwas Backpapier auslegen. Darauf mit Hilfe von 2 Teelöffeln 20 kleine Häufchen Nutella à 4g platzieren. Diese mindestens 2 Stunden im Tiefkühlfach gefrieren lassen.80 g Nutella
- Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.250 g Nutella, 180 g Weizenmehl, 1 Ei, 1 TL Backpulver, 30 g Butter
- Zu einer Kugel formen und im Kühlschrank abgedeckt eine Stunde ruhen lassen.
- Kurz vor Ende der Ruhezeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in 20 Portionen teilen und platt drücken. In die Mitte jeweils einen Klecks gefrorene Nutella setzen, zu einer Kugel formen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen.
- Tipp: Die gefrorene Nugatcreme portionsweise aus dem Gefrierfach nehmen, da sie schnell auftaut. Die Kugeln lassen sich dann schwer formen.
Schnelle Variante der Nutella Plätzchen
- Aus dem Teig ca. 20 Kugeln formen, auf dem Backblech mit etwas Abstand verteilen und mit einer Gabel etwas platt drücken. Mit den Händen etwas nachformen.
Backen
- Die Nutellaplätzchen 10 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Die Plätzchen müssen noch weich sein, wenn sie aus dem Backofen kommen, sie härten beim Auskühlen nach.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen
- 1 TL Instant Kaffeepulver
- 1/2 TL Gewürze wie z.B. Zimt, Nelken oder Kardamom
- 50g Zartbitterschokolade, um die Hälfte der Plätzchen einzutunken
- 50g gehackte Haselnüsse als Deko

Cig Köfte kommen ganz ohne Kochen aus – ein perfektes Rezept für alle, die es einfach und unkompliziert mögen. Ob als veganer Snack, gesellige Vorspeise oder leichtes Hauptgericht: die würzigen Cig Köfte sind ein echtes Highlight für Fans der türkischen Küche und alle, die mal was Neues ausprobieren möchten! Lust auf etwas würziges, veganes und […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.6kEinfaches Spritzgebäck mit Spritzbeutel und Marmelade
-
460Pistazien Makronen
-
881Einfaches Ostermenü mit 3 Gängen
-
351Gefüllte Lebkuchenherzen
Pinterest Flyer Weihnachtsplätzchen mit Nutella




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Die kekse sind super lecker, ihr solltet nur vermerken,dass sie nach dem backen versteckt werden müssen sie sind so lecker, man kann die finger nicht davon lassen.
Hallo Kerstin,
oh ja, das kennen wir! :D