Schokoholics aufgepasst! Ich zeige euch, wie ihr schnell eure eigene schokoladige Leckerei machen könnt. Das Rezept eignet sich gut als Last-Minute Geschenk für süße Schlemmermäulchen, egal zu welcher Jahreszeit!
Einfaches Spritzgebäck mit Spritzbeutel und Marmelade

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 12 Minuten MinutenGesamtzeit 32 Minuten Minuten

Unser Spritzgebäck Rezept funktioniert ideal für Spritzbeutel – ganz ohne Fleischwolf! Hier trifft mürbes Spritzgebäck auf fruchtige Marmelade! So ist das Spritzgebäck mit dem Spritzbeutel ein besonders saftiges und fruchtiges Weihnachtsgebäck.
Spritzgebäck erobert nicht nur in der Vorweihnachtszeit die Herzen hierzulande. Ich (Tina) war bisher ehrlich kein Fan des klassischen Weihnachtsgebäcks. Ich kannte nur das trockene Gebäck, das im Mund schon fast zu Staub zerfällt. Und weil mit Marmelade alles besser schmeckt, haben wir dieses gelingsichere Spritzgebäck Rezept mit einem Spritzbeutel zubereitet und gefüllt. Das Spritzgebäck lässt sich übrigens auch ohne Fleischwolf zubereiten, denn der Teig ist besonders weich und lässt sich gut von Hand als mit Spritzbeuteln verarbeiten. Alternativ könnt ihr auch einfach einen Gefrierbeutel mit großer Tülle verwenden. So gelingt das Plätzchenrezept ganz einfach! Unser Tipp: Nicht zu lang im Ofen lassen, damit sie schön mürbe bleiben.
Weitere Plätzchenrezepte mit Marmelade sind unsere Kokosmakronen mit Lemon Curd, die gefüllten Lebkuchenherzen, Linzer Plätzchen sowie die kleinen Streuselplätzchen.



Rezeptempfehlung des Tages

Warum du unser Spritzgebäck für Spritzbeutel Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- Alle lieben den soften Mürbeteig mit fruchtiger Marmelade.
- Die Marmeladenkekse sind durch die 3 verschiedenen Füllungen außerdem optisch ein Highlight.
- Ihr könnt die Kekse variabel mit unterschiedlicher Marmelade herstellen. Zum Beispiel ganz klassisch mit Aprikosen-, Erdbeer- oder Himbeerkonfitüre. Wir mögen sie auch sehr gern mit unserer süß-sauren Bratapfelmarmelade oder der Wintermarmelade mit Gewürzbeeren.
- Die Plätzchen haben keine Kühlzeit, können gleich weiterverarbeitet werden und sind damit schnell gemacht.
- Das Plätzchenrezept ist auch für alle geeignet, die keine Geduld haben aufwändige Formen (wie z.B. Vanillekipferl) zu formen!
- Praktisch, dass man kein spezielles Zubehör benötigt für das Spritzgebäck mit Spritzbeutel ganz ohne Fleischwolf.
- Dieses Spritzgebäck lässt sich außerdem auch noch super mit Streuseln oder Kuvertüre verzieren.




Einfaches Spritzgebäck mit Spritzbeutel und Marmelade
Benötigtes Zubehör
- Küchenmaschine oder Handrührgerät
- Spritzbeutel mit großer sternförmiger Tülle
Zutatenliste
- 250 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- 350 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Ei (Gr. M)
- 40 g Milch
- 100 g Marmelade (nach Geschmack)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und 2 Bleche mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker ca. 1-2 Minuten mit einem Schneebesen gut verrühren.250 g Butter, 100 g Puderzucker
- Mehl, ein Ei und die Milch hinzugeben und mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verrühren.350 g Weizenmehl, 1 Ei, 40 g Milch
- Den Teig (evtl. auf zweimal) in einen Spritzbeutel mit großer sternförmiger Tülle füllen.
- Aus dem Teig ca. 30 Kreise spritzen. Darauf achten, dass in der Mitte ebenfalls Teig ist, damit die Marmelade nicht auf dem Backblech festklebt.
- Mit dem runden Ende eines Holzkochlöffels kleine Mulden in die Mitte drücken.
- Die Marmelade mit Hilfe eines Spritzbeutels oder mit 2 Löffeln in die Mulde geben.100 g Marmelade
- Die Plätzchen ca. 10-12 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen. Die Plätzchen sind dann noch weich und härten beim Auskühlen nach.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Notizen

Spätzle lassen sich hervorragend einfrieren, was besonders praktisch ist, wenn ihr größere Mengen vorbereitet oder Reste aufbewahren möchtet. So habt ihr jederzeit selbstgemachte Spätzle griffbereit, ohne jedes Mal neu zubereiten zu müssen. Spätzle einfrieren – so einfach geht’s: Selbstgemachte Spätzle sind einfach köstlich, aber manchmal fehlt einfach die Zeit um sie frisch zuzubereiten. Wir zeigen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
258Mini Spekulatius Muffins mit Tannenbaum-Deko
-
189Einfache Nutella Plätzchen aus 5 Zutaten
-
150Pistazieneis selber machen
-
244Kokosmakronen (Weihnachtsmützen)
Pinterest Flyer einfaches Spritzgebäck




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Funktioniert super. Danke für das Rezept
Guten Morgen Jennifer, Deine Plätzchen sehen toll aus! :)
Viele liebe Grüße und Dir ein schönes Adventswochenende,
Alex
Schmecken tun sie meeeegalecker. Mit Kirsch-Spekulatius-Marmelade
Danke für dein Feedback!