Vegetarische Lasagne liegt im Trend und Rezepte für Gemüselasagne und vegetarische Aufläufe erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bei uns findet ihr eine köstliche Spinatlasagne mit Béchamel Sauce, die ganz einfach zubereitet wird.
Lebkuchenmann – einfaches Rezept

Vorbereitungszeit 45 Minuten MinutenKühlzeit 2 Stunden StundenGesamtzeit 2 Stunden Stunden 45 Minuten Minuten

Mit diesem Rezept könnt ihr den leckersten Lebkuchenmann ganz einfach selber backen. Dieser gehören mit seinem würzigem Aroma und der süßen Glasur in jede Weihnachtsbäckerei. Mit unserer Vorlage für Lebkuchen Männchen werdet ihr so mit der ganzen Familie zu Honigkuchenbäckern.
Was wäre die Adventszeit ohne Lebkuchen? Deswegen findet ihr auf unserem Blog auch bereits eine Ganze Menge Rezepte zu Lebkuchenvariationen. Beispielsweise unsere klassischen weichen Lebkuchen oder die Fitness Lebkuchen mit viel Protein. Für besonders viele leuchtende Augen bei großen und kleinen Kindern sorgen aber definitiv diese unwiderstehlichen Lebkuchenmänner. Und dabei sind sie mit unseren Tipps und Tricks ganz einfach hergestellt. Besonders leicht lässt sich der Teig mit einer entsprechenden Form* ausstechen. Solltet ihr keine haben, haben wir ein Vorlage zum Herunterladen und Ausdrucken für euch vorbereitet. So steht euren süßen Lebkuchenmännchen nichts mehr im Weg.



Rezeptempfehlung des Tages

Die Zutaten für unser einfaches Lebkuchenmann Rezept
Neben Mehl, Butter und einem Ei sorgen flüssiger Honig und brauner Zucker für die typische Süße des Honigkuchenteigs und eine schöne Karamellnote. Damit der Teig nicht zu fest wird, nutzen wir Pottasche als Backtriebmittel. Dieses wird besonders gerne für schwere Teige wie unseren Lebkuchenteig verwendet, die außerdem zwischendrin noch lagern sollen. Solltet ihr diese nicht zu Hause haben, könnt ihr sie durch Backpulver ersetzen. Lebkuchengewürz und Kakaopulver runden das ganze ab und sorgen für den himmlischen Duft die das ganze Zuhause füllen.
Für die schlichte weiße Glasur verwenden wir 1 Eiweiß und Puderzucker. Hier könnt ihr euch mit Lebensmittelfarbe und weiterer Dekoration beim Verzieren eurer Lebkuchenmännchen ganz nach Belieben austoben. Am meisten Spaß macht das bei ein paar Lebkuchen-Waffeln zusammen mit der ganzen Familie.



So einfach wird das Lebkuchenmann Rezept zubereitet
Mit unserem Rezept könt ihr in nur wenigen Schritten eure Lebkuchen Männchen ganz einfach selber backen. Einzig etwas Zeit zum Kühlen des Teiges solltet ihr einplanen. Ebenso so einfach sind unsere schnellen Lebkuchen Plätzchen zubereitet.
- Teig zubereiten: Erhitzt Honig, Zucker und Butter bei mittlerer Temperatur, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Anschließend mischt ihr alle trockenen Zutaten, gebt die Honig-Zucker-Mischung und das Ei dazu und knetet den Teig gut durch. Diesen zu einer Kugel formen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
- Lebkuchenmänner formen: Teig halbieren und mit einem leicht bemehlten Nudelholz auf ca. 5 mm ausrollen. Lebkuchen Männchen ausstechen oder mit Hilfe von unserer Vorlage ausschneiden und mit genügend Abstand auf dem Backblech platzieren. Den restlichen Teig erneut ausrollen und ausstechen bis keiner mehr übrig ist.
- Backen: Die Lebkuchenmänner werden bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze für 12 Minuten gebacken. Der Teig sollte noch weich sein, wenn er aus dem Ofen kommt. Auskühlen lassen.
- Dekorieren: Eiweiß mit dem Schneebesen steif geschlagen und unter weiterem Rühren Puderzucker hinzufügen, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Nun mit einem Spritzbeutel mit feiner Tülle Gesichter und andere Details nach Belieben auftragen und verzieren.

So gelingt der perfekte Lebkuchenmann – 5 Tipps
Die kleinen Lebkuchen Männchen schmecken nicht nur köstlich zu einem Lebkuchenlikör, sondern eignen sich auch wunderbar als kleines Mitbringsel in der Weihnachtszeit oder als Anhänger am Weihnachtsbaum. Damit sie für diesen Zweck besonders schön werden, haben wir hier ein paar Tipps für euch.
- Teig kühlen: Ein gut gekühlter Teig lässt sich besser ausrollen und ausstechen. Am besten bereitet ihr euren Lebkuchenteig bereits am Vorteig zu und lasst ihn über Nacht im Kühlschrank.
- Gleichmäßig ausrollen: Für die perfekte Höhe von 5 mm empfehlen wir euch Abstandshalter für euer Nudelholz zu nutzen. So bleiben eure Lebkuchenmännchen nach dem Backen auch schön stabil.
- Nicht zu lange backen: Eure Lebkuchen sollten nur leicht gebräunt sein, damit sie schön weich bleiben.
- Toppings – mehr ist mehr: Mit einer großen Auswahl an Streuseln, Zuckerperlen oder Nüssen macht das Verzieren besonders viel Spaß.
- Richtig lagern: In einer luftdicht verschließbaren Dose bleiben eure Lebkuchenmänner bis zu zwei Wochen weich. Sollten sie doch zu hart sein, könnt ihr Apfelschnitze hinzugeben. Diese solltet ihr alle 2-3 Tage auswechseln, damit kein Schimmel entsteht.

Lebkuchenmann – einfaches Rezept
Benötigtes Zubehör
- 1 Topf oder Pfanne
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken und Schneebesen
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Nudelholz optional mit Abstandshaltern für die richtige Teigdicke von 5mm
- 1 Lebkuchenmännchen Ausstecher oder unsere Vorlage ausdrucken
- 3 Backbleche mit Backpapier
- 1 Spritzbeutel mit sehr feiner Tülle zum Verzieren
Zutatenliste
Lebkuchenteig
- 175 g Honig (flüssig)
- 175 g brauner Zucker
- 75 g Butter
- 450 g Weizenmehl Type 550
- 1 TL Pottasche
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 EL Kakaopulver (Backkakao ungesüßt)
- 1 Ei
Eiweißglasur
- 1 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
Zubereitung
Lebkuchenteig zubereiten
- Honig, Zucker und Butter bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Geduld haben, das dauert einige Minuten. Die Hitze trotzdem nicht erhöhen, damit der Zucker nicht anbrennt.175 g Honig, 175 g brauner Zucker, 75 g Butter
- Die trockenen Zutaten in der Rührschüssel mischen, die Honig-Zucker-Mischung dazugeben und mit einem Rührgerät mit Knethaken kurz untermischen.450 g Weizenmehl Type 550, 1 TL Lebkuchengewürz, 1 EL Kakaopulver, 1 TL Pottasche
- Das Ei hinzugeben und den Teig gut verkneten. Tipp: Das Ei kommt erst ganz zum Schluss in den Teig, damit es in der heißen Honig-Masse nicht stockt.1 Ei
- Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und mindestens 2 Stunden (gerne auch über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
Auswellen und Backen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und 3 Backbleche mit Backpapier auslegen (oder nacheinander backen).
- Die Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht bemehlen, den Teig halbieren und mit Hilfe von Abstandshaltern (optional für die perfekte Höhe des Teigs) auf ca. 5mm ausrollen.
- Ca. 20 Lebkuchenmänner ausstechen und mit genug Abstand auf ein Backblech mit Backpapier geben. Die Lebkuchenmänner gehen beim Backen noch etwas auf.
- Den restlichen Teig erneut auswellen und Figuren ausstechen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Ca. 12 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen, anschließend auskühlen lassen. Der Teig sollte noch weich sein, wenn er aus dem Ofen kommt, er härtet beim Auskühlen nach.
Dekorieren
- Das Eiweiß mit einem Rührgerät mit Schneebesen steif schlagen und unter weiterem Rühren den Puderzucker hinzufügen bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Diesen Guss sofort in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle füllen und verschließen, damit er nicht austrocknet.1 Eiweiß, 200 g Puderzucker
- Die Lebkuchenmänner nach Belieben dekorieren.
Notizen
- Teigstäbe (Abstandshalter) helfen den Teig gleichmäßig dünn auf 5mm auszurollen.

Rezept für ein einfaches Linsenbrot mit Dinkel. Mit viel Aroma, guter Bekömmlichkeit, einer Extraportion Eiweiß und der einfachen Zubereitung hat dieses Brot definitiv das Zeug, euer neues Lieblingsbrot zu werden. Das saftige Linsenbrot eignet sich dabei ebenso gut als Frühstücksbrot, als Pausenbrot für Schule und Büro oder für eine deftige Brotzeit am Abend. Rezeptempfehlung des […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
97Mürbeteigkekse als Herzen mit Schokoguss
-
10kThunfisch Creme Dip
-
8.4kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
1.2kEinfaches Spekulatius Rezept
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
8.6kEinfaches Spritzgebäck mit Spritzbeutel und Marmelade
-
397Quark Hasen aus Quark-Öl Teig
-
110Streuseltaler mit Pudding
-
2.2kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
220Zitronenplätzchen mit Joghurt und Rosmarin
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

Dieses Jahr als essbare Deko für den Weihnachtsbaum gebacken. So dekoriert er sich auch über die Feiertage ganz automatisch von alleine ab :)