Rezept für ein klassisches Weizenbrot mit Sauerteig. Der Sauerteig ist selber gezogen und geschmacklich liegen Welten zwischen diesem Brot und einem Weizenbrot mit Hefe. Der Geschmack ist viel komplexer und auch die Haltbarkeit und Frische deutlich besser .
Hafer-Cups mit Cremefüllung und Beeren
Zubereitungszeit 30 Minuten MinutenKühlzeit 10 Minuten Minuten
Kleine, leckere Haferflocken Cups mit einer leckeren Creme und frischen Früchten sind ein Genuss das ganze Jahr über! Die Cups bestehen zum größten Teil aus gesunden Vollkorn-Haferflocken und werden zu kleinen Körbchen geformt, die man ganz toll füllen kann, je nach Saison!
Eigentlich habe ich das Rezept für diese Hafer-Cups mit Spekulatiuscreme für den Spätherbst gemacht. Doch es hat mir so gut geschmeckt, dass es bei uns ein Klassiker fürs ganze Jahr geworden ist und wir das Spekulatiusgewürz einfach austauschen z.B. durch Tonkabohnen.
Seid ihr im Oktober schon bereit für die weihnachtlichen Leckereien? Ich könnte ja ehrlich gesagt schon im September mit Lebkuchen & Co. starten, doch dann ist die Freude darüber schon lang vor Weihnachten verflogen, so dass ich erst ab November langsam damit starte. Und diese Creme mit Spekulatius ist ein gelungener Einstieg. Die Cups können je nach Jahreszeit natürlich ohne die weihnachtlichen Gewürze zubereitet werden und sind dann das ganze Jahr über willkommen.
Die auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombi lässt sich jedoch hervorragend kombinieren und herausgekommen sind, wie ihr seht, hübsche kleine Cupcakes. Die Cups bestehen zum größten Teil aus gesunden Vollkorn-Haferflocken und werden zu kleinen Körbchen geformt, die man ganz toll füllen kann. Im ersten Versuch habe ich die Cups aus Haferflocken, Kakaobutter und Honig zubereitet und direkt in die Muffinförmchen gedrückt, doch leider habe ich sie nicht mehr im Ganzen herausbekommen. Der 2. Versuch aus Haferflocken, Bananen und Honig hat wunderbar geklappt und die Cups haben sich ganz einfach aus der Form gelöst.
Die Creme besteht aus Frischkäse, Puderzucker und Spekulatiusgewürz. Das Gewürz ist nur ganz dezent im Hintergrund, aber trotzdem spürbar. Wenn ihr das Rezept im Frühjahr oder Sommer machen wollt, lasst einfach das Spekulatiusgewürz weg und/ oder verwendet stattdessen zum Beispiel eine Messerspitze Ingwer oder ein frisches Minzblatt.
Rezeptempfehlung des Tages
Zutaten (für 12 Cups)
Für die Hafer-Cups:
- 2 kleine reife Bananen
- 120g kernige Haferflocken
- 80g Honig
- 1 EL Kakaopulver
- 0,5 TL Zimt
Für die Creme:
- 200g Frischkäse
- 50g Puderzucker
- 1 TL Spekulatiusgewürz (Alternativ: Vanille, Tonkabohne, Ingwer)
Für die Deko:
- 100g frische Früchte und Beeren der Saison
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Zunächst die Bananen pürieren oder mit einer Gabel ganz fein zerdrücken. Anschließend den Honig, Zimt und das Kakaopulver hinzugeben und gut vermischen. Dann mit Haferflocken gut vermischen.
- Eventuell ein Muffinblech oder eine Silikonform mit Papierförmchen auslegen. Die Haferflocken-Mischung gleichmäßig (ca. 1 großer Löffel) auf die Muffinförmchen verteilen und mit einem kleinen Löffel zu Cups formen.
- Die Muffins ca. 12 Minuten backen, bis sie außen trocken sind. Danach gut abkühlen lassen.
- Für die Creme den Frischkäse mit dem Puderzucker und Spekulatiusgewürz ca. 1 Minute mit dem Rührgerät schlagen und die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Creme bis zum Auskühlen der Cups noch kühlen.
- Die Creme in die kühlen Cups spritzen und mit frischen Früchten dekorieren.
Müsli-Cups mit Creme und Beeren
Zutatenliste
Für die Hafer-Cups
- 2 Stück Bananen (klein & reif)
- 120 g Haferflocken (kernig)
- 80 g Honig
- 1 EL Kakaopulver
- 0,5 TL Zimt
Für die Creme
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Spekulatiusgewürz (Alternativ z.B. Vanille oder Tonkabohne)
Für die Deko
- 100 g Früchte
Zubereitung
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Zunächst die Bananen pürieren oder mit einer Gabel ganz fein zerdrücken. Anschließend den Honig, Zimt und das Kakaopulver hinzugeben und gut vermischen. Dann mit Haferflocken gut vermischen.
- Eventuell ein Muffinblech oder eine Silikonform mit Papierförmchen auslegen. Die Haferflocken-Mischung gleichmäßig (ca. 1 großer Löffel) auf die Muffinförmchen verteilen und mit einem kleinen Löffel zu Cups formen.
- Die Muffins ca. 12 Minuten backen, bis sie außen trocken sind und gut abkühlen lassen.
- Für die Creme den Frischkäse mit dem Puderzucker und Spekulatiusgewürz ca. 1 Minute mit dem Rührgerät schlagen und die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Die Creme bis zum Auskühlen der Cups noch kühlen.
- Die Creme in die kühlen Cups spritzen und mit frischen Früchten dekorieren.
Mit unserem einfachen Rezept macht ihr die perfekten Falafel ganz einfach selber. Außen knusprig und innen weich, könnt ihr sie in der Pfanne oder im Ofen zubereiten. Die proteinreichen Falafel Bällchen sind vegan, gluten- und laktosefrei und schmecken unglaublich lecker als Beilage, Snack oder Hauptmahlzeit. Falafel sind der Inbegriff von gesunder, orientalischer Küche. Die kleinen […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.9kGesunder Blaubeerkuchen ohne Backen
-
152Gesunde Kokos Torteletts ohne Zucker
-
7.2kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
417Gesunde Scones mit Superfoods (glutenfrei)
-
192Quinoa Salat
-
1.7kSaftige Oreo Muffins (auch als Backmischung im Glas)
-
128Schoko Porridge mit karamellisierten Bananen
Weitere süße Snackideen
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo,
wieviel Gramm haben die Bananen ohne Schale circa? Kleine Bananen können für mich nämlich alles sein, von klein gewachsenen Bananen bis zu der kleinen sehr süßen Sorte. Daher finde ich solche Angaben (wie man sie überall findet) wie auch z.b. ein Ei, einr Mango, eine Avocado nicht so gut, da sich die Mengen um über 100g unterscheiden und zum Misslingen des Rezepts führen können. Und ich denke die meisten probieren es dann nicht nochmal, was schade ist, hört es sich doch sehr lecker an.
Liebe Grüße
Hallo liebe Anna,
danke für deinen Hinweis. Wir werden uns bemühen zukünftig immer genaue Gewichtsangaben zu machen:-).
Für das Rezept benötigst Du ca. 100g Banane (ohne Schale).
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Tina