Rezept für ein einfaches, gesundes und sehr leckeres selbstgemachtes Pumpernickel aus 100% Roggenschrot und Sauerteig als Triebmittel. Das Brot bleibt mindestens 16 Stunden im Backofen, was für den typischen aromatischen Geschmack und das dunkle Aussehen des Pumpernickels sorgt. Mit unseren Tipps und Tricks im Pumpernickel Rezept klappt das Brot ganz einfach und gelingsicher.
Saftige Oreo Muffins (auch als Backmischung im Glas) mit Etikett zum Ausdruck

Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 30 Minuten MinutenBackzeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 45 Minuten Minuten

Wer kennt und mag sie nicht, diese leckeren Oreo-Kekse? Ob „pur“ als Kekse, als schokoladiger Snack am Stiel oder auch in Muffins. Sie sehen nicht nur in der Backmischung hübsch aus, sondern sind auch super schmackhaft. Es gibt sogar eine Fertig-Backmischung dazu – doch bei uns gilt wie immer alles selbstgemacht, denn dann weiß man wie es schmeckt und welche Zutaten enthalten sind. Und das Rezept für diese saftigen Oreo Muffins teilen wir natürlich gern mit euch!

Woher kommen eigentlich Oreos? Die meisten Kekse werden in Spanien produziert, es gibt aber auch Produktionsstätten in Tschechien und der Ukraine. Die schwarze Farbe stammt von ganz besonderen Kakaobohnen, deren Kakaopulver während dem Backen mit dem Zucker karamellisiert.
Für die Backmischung habe ich ein 850ml Glas von Weck verwendet. Diese Art von Einmachgläsern findet ihr auch bei Amazon. Achtet darauf, dass ihr die Zutaten abwechselnd farblich schichtet, um eine schöne Optik zu erhalten. Dafür verwende ich immer einen (Einmach-) Trichter, damit die Schichten nicht durcheinander kommen und der Rand sauber bleibt.


Ganz neu biete ich euch heute direkt das passende Etikett zum Ausdrucken an! Einfach bunt ausdrucken, ausschneiden, ankleben und FERTIG ist die Backmischung.





Wenn ihr die Muffins nicht als Backmischung zum Verschenken macht, sondern für euch selbst oder als Mitbringsel, dann empfehle ich euch noch ein Frischkäse-Topping zu machen. Die Muffins werden dadurch quasi zu Cupcakes. Mit schönen Förmchen und ein wenig Deko sind die Cupcakes ein schönes Mitbringsel. Ich habe sie für den Abschied einer lieben Kollegin gebacken. Hier findet ihr weitere schokoladige Dekoideen für eure Muffins.




Rezeptempfehlung des Tages

Saftige Oreo Muffins (auch als Backmischung im Glas)
Zutatenliste
Backmischung
- 120 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 EL Kakaopulver
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
- 8-10 Stück Oreo-Kekse
Noch hinzufügen
- 120 ml Milch
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Stück Ei
Frischkäse Topping
- 200 g Frischkäse
- 80 g Butter (zimmerwarm)
- 100 g Puderzucker
- 2 Stück Oreo-Kekse
Zubereitung
Zubereitung Backmischung im Glas
- 8-10 Oreokekse in einer Tüte in kleine Stücke zerbröseln.
- Zartbitterschokolade grob raspeln oder in Stücke schneiden.
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Kakao, Zartbitterschokolade, zerkleinerte Oreo-Kekse) in einem ca. 850ml großen Glas schichten. Dafür einen Trichter mit großer Öffnung nutzen.
- Die Backmischung auf dem Bild ist folgendermaßen geschichtet: 60g Mehl, 2 TL Backpulver, 50g Schoko-Raspeln, 60g Mehl, Salz, 3 EL Kakaopulver,80g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker.
- Dann mit den zerkleinerten Oreos bis oben füllen.
- Die Anleitung auf ein kleines Etikett schreiben: 120ml Milch, 125g Butter und 1 Ei hinzufügen, bei 170°C ca. 25min backen.
- Das Glas luftdicht verschließen und das Etikett mit der Anleitung mit einem schönen Band am Glas befestigen.
Zubereitung Muffins
- Backofen auf 170°C vorheizen.
- Die Muffinform etwas fetten oder mit Papierförmchen auslegen.
- 8-10 Oreokekse in einer Tüte in kleine Stücke zerbröseln. Zartbitterschokolade grob raspeln oder in Stücke schneiden
- Alle Zutaten (außer die für das Topping) in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät ca. 3min rühren.
- Den Teig in die Muffin-Förmchen füllen und bei 170°C ca. 25min backen. Gut auskühlen lassen.
Zubereitung Frischkäse-Topping
- Die Butter bei Zimmertemperatur schaumig schlagen. Nach und nach den Frischkäse und den Puderzucker löffelweise hinzugeben, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und eine weiche, cremige Konsistenz entsteht. Ca. 20min kühlen.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins spritzen.
- Mit sehr klein gehackten Keks-Stückchen bestreuen.

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
8.1kAdvents Muffins als Backmischung
-
10kTomatenbutter mit frischen Kräutern
-
723Raffaello Muffins
-
224Blaubeermuffins
-
152Saftige Rübli Muffins mit Frischkäse (optional glutenfrei)
-
98Rocky Road – ganz einfaches Rezept
-
14kButtermilch-Zitronen-EIs
Weitere süße Backmischungen
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:






Pinterest Flyer:




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien

sehr leckere Muffins.
Habe die Zuckermenge allerdings um die Hälfte auf 40 g reduziert – mit den Schokoraspeln und Oreos passt das für mich gut.
Ich frage mich wie lange sich die Oreos mit ihrer Creme als Backmischungs-Geschenk halten?
Vielen Dank für Dein Feedback! :)
Die Oreos sind grundsätzlich ganz gut haltbar, allerdings würde ich dem Beschenkten trotzdem raten, die Backmischung so zeitnah wie möglich zubereiten. Auch wenn sie länger haltbar sind, schmecken die Zutaten und damit auch die Muffins besser, je frischer sie sind.
Viele liebe Grüße, Alex
Leckerer Schokomuffin.