Eine etwas andere Art der Backmischung sind diese süßen Weihnachtsmuffins oder besser Adventskalendermuffins. Warum Adventsmuffins? Ganz einfach, weil die Backmischung genau 4 Muffins ergeben! Und dazu gibt es die Muffin Topper mit Beschriftung „eins, zwei, drei, yippie“ als Freebie dazu! Die Backmischung ist eine tolle Alternative zu einem Adventskalender für die Liebsten!
Bekommt ihr noch jedes Jahr einen Adventskalender? Für Kinder ist das natürlich ein absolutes Muss, um die Wartezeit auf Weihnachten (oder besser gesagt den Geschenken) zu überbrücken. Wir Erwachsenen hingegen bekommen nur ganz selten noch einen Adventskalender.
Alex und ich, wir machen uns eigentlich immer selbst einen und befüllen ihn mit liebevollen Kleinigkeiten. Doch wir sind gerade mitten im Umbau und stecken unsere ganze Energie in ein schönes Zuhause und natürlich den Blog:-)!
Daher habe ich mir für dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender überlegt: Advents Muffins als Backmischung. Der Adventskalender ist eigentlich eher ein Adventskranz, denn statt 24 Türchen gibt es nur 4 Muffins. Diese bekommen dafür Muffin Topper mit den Zahlen 1-4. Und die 4 haben wir durch ein „yippie“ ersetzt:-)! Aber ich bin mir trotzdem sicher, dass die Advents Muffins als Backmischung dem oder der Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Die Zubereitung der Backmischung ist ganz einfach: Alle trockenen Zutaten werden in einem schönen Glas mit ca. 200ml Fassungsinhalt abwechselnd geschichtet. Das Vorratsglas ist übrigens von Depot (Werbung, unbezahlt)! Wir verwenden dafür immer einen Marmeladentrichter, damit die Zutaten nicht über den Rand nach unten rutschen. Noch eben das Etikett sowie die Cake Topper ausdrucken und innerhalb von 10 Minuten habt ihr dieses schöne Geschenk schon fertig! Am Besten schenkt ihr gleich noch 4 Muffinförmchen aus Papier dazu!
Unsere Rezeptempfehlung
Adventskalender Zahlen
Alternativ könnt ihr auch die folgenden Adventskalender Zahlen als Freebie herunterladen und für euren eignen Adventskalender nutzen.
Etikett mit Anleitung und Muffin Topper als Freebie
Damit der oder die Beschenkte auch weiß, wie man die Muffins zubereitet, darf eine Anleitung nicht fehlen! Ihr könnt diese von Hand schreiben, oder unser Etikett verwenden und einfach ausdrucken. Dazu ladet ihr die PDF Datei kostenlos herunter und druckt sie auf einer DINA4 Klebefolie und/ oder einem DINA4 Fotopapier (oder einem normalen Papier) aus. Das Etikett anschließend direkt aufkleben oder mit einem normalen Locher ein Loch stanzen und mit einem Band an der Backmischung befestigen. Die Zahlen werden ausgeschnitten und mit Tesafilm jeweils an einem Zahnstocher befestigt.
Rezept für Adventsmuffins:
Advents Muffins als Backmischung
Benötigtes Zubehör
- Glas zum Verschließen (ca. 200ml)
- Trichter
Zutatenliste
Für die Backmischung
- 50 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 20 g Mandeln (oder Nüsse, gemahlen oder gehackt)
- 30 g Zucker (z.B. Brauner Zucker)
- 10 g Kakaopulver
- 0,5 TL Backpulver
- 5 g Spekulatiusgewürz (Alternativ: Lebkuchengewürz)
- 20 g Topping nach Wahl (z.B. Gehackte Schokolade, Kokosraspeln, Smarties, bunte Zuckerstreusel…)
Für die Zubereitung
- 1 Ei
- 30 g Butter (weich)
Zubereitung
Für die Backmischung
- Alle Zutaten mit Hilfe eines Trichters in einem verschließbaren Glas schichten. Dabei helle und dunkle Zutaten abwechselnd verwenden, um eine schöne Optik zu erhalten.
- Das Glas verschließen, ein Etikett von Hand schreiben (oder unsere Vorlage verwenden) und mit 4 Muffinförmchen sowie den 4 Muffin Topper schön verpacken.
Für die Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Inhalt der Backmischung mit dem Ei und der Butter gut verrühren und in die Muffinförmchen füllen. Bei 180 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen.
Weitere winterliche Geschenkideen aus der Küche
Folgende Rezepte eignen sich prima als Geschenkidee aus der Küche oder als Mitbringsel, wenn man eingeladen ist. Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
Zum RezeptindexPassende Rezeptempfehlungen für Dich
-
1kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
332Geburtstagsmuffins (auch als Backmischung im Glas)
-
346Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
136Chili con Carne Muffins
-
2.5kFerrero Rocher Muffins
-
435Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
1.5kSaftige Oreo Muffins (auch als Backmischung im Glas)
-
352Gesunde Paranuss Kipferl – auch als Backmischung im Glas
-
97Zucchiniröllchen mit Hüttenkäse (Low Carb und glutenfrei)
-
86Herzhafte Muffins mit Zucchini (Gemüse Muffins)
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.
Geschenkidee-Kategorien
Aktuelle Empfehlungen
Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.
Hallo, ich habe eine Frage zum Kakaopulver. Ist es tatsächlich ein Instantpulver für „Kaba“ oder der dunkle Backkakao? Ich sehe zwar das verlinkte Produkt, bin aber unsicher. Freue mich über eine Antwort. Viele Grüße Caroline
Hallo Caroline,
das ist tatsächlich Kakaopulver (also der dunkle Backkakao) und kein Kaba oder ähnliches. :)
Viele liebe Grüße, Alex
Hallo Alex, vielen Dank für Deine Antwort.
In dem im Rezept verlinkten Produkt ist allerdings Zucker zugesetzt (= fertiger Trinkkakao den man in Milch einrührt). Das hätte der Grund sein können, warum die Muffins so sehr „Zartbitter“ waren.
Ganz lieben Dank für den Hinweis! Ich habe den falschen Link korrigiert. :)