Spekuatius Pralinen sind eine tolle Alternative zu klassischem Weihnachtsgebäck und bringen Abwechslung auf den Plätzchen-Teller! Die Spekulatius Pralinen sind dabei aus wenigen Zutaten ganz einfach und schnell selbst hergestellt! Übrigens: Die Pralinen eignen sich auch wunderbar als Geschenk aus der Küche! Und ein passendes Etikett gibt es als Freebie dazu: Einfach kostenlos herunterladen, ausdrucken und am Geschenk befestigen!

‘Pralinen selber machen ist bestimmt total kompliziert!‘ Das habe ich bis jetzt immer gedacht und mich nie daran gewagt sie selbst zu machen! Und mit dem Rezept für die Spekulatius Pralinen habe ich festgestellt, wie einfach es ist sie zu machen! Wirklich! Die Pralinen sind so einfach und schnell selbst gemacht, das es länger dauert welche im Supermarkt zu kaufen:-)!
Geht es euch auch so, dass ihr manche Rezepte immer wieder vor euch her schiebt, weil ihr denkt es würde sowieso nicht gelingen? Ich bin jedenfalls absolut begeistert von den Spekulatius Kugeln und es werden definitiv nicht meine letzten Pralinen sein. Sie sind nicht nur einfach selbst gemacht, sondern schmecken auch noch absolut fantastisch! Sie haben genau die richtige Konsistenz und sind wunderbar cremig, aber nicht zu flüssig. Und mit den Spekulatius Bröseln gibt´s noch einen richtigen Crunch!
Zutaten
Die Spekulatius Pralinen bestehen aus nur wenigen Zutaten: Spekulatius, Mandeln, Schokolade, Sahne und Gewürzen. Die Zutaten bekommt ihr alle im Supermarkt. Für alle, die Gluten nicht vertragen gibt es auch glutenfreie Spekulatius!
Das Spekulatiusgewürz gibt das ganze Jahr über im gut sortierten Supermarkt oder online oder es in der Vorweihnachtszeit sogar im Discounter. Spekulatius ist eine sehr beliebte Gewürzmischung – gerade in der Adventszeit. Wer möchte kann die Gewürzmischung aber auch selbst zusammenstellen!
Spekulatius ist eine Gewürzmischung aus Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer, Pfeffer und wer möchte kann noch Zitronen- und Orangenschale dazu geben. Wer die Mischung selbst herstellen möchte mischt 30g Zimt, 10g Muskatnuss, 5g Kardamom, 5g Ingwer, 5g Pfeffer und 10g Nelke. Für die Spekulatius Kugeln wird dann 0.5-1TL davon verwendet.
Spekulatius Kugeln
Etikett zum selbst Ausdrucken
Da das Auge ja bekanntlich mit isst, findet ihr hier ein Etikett für die Spekulatius Pralinen, wenn ihr diese verschenken möchtet. Einfach auf einer Klebefolie und/ oder einem Fotopapier (oder einem normalen Papier) ausdrucken, aufkleben oder mit einem band befestigen und fertig ist euer Geschenk aus der Küche.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Pralinen sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da haben sie die perfekte Konsistenz und halten sich länger. Die Spekulatius Kugeln sind mindestens eine Woche haltbar.

Rezept für Spekulatius Kugeln (ca. 30 Pralinen)
Schwierigkeit: Einfach (♦ ◊ ◊)
Dauert: 15 Minuten Arbeitszeit + 30 Minuten Kühlzeit
Rezept ergibt: Ca. 30 Pralinen Kugeln
Weitere ähnliche Rezepte
- Knuspermüsli mit Spekulatius
- Spekulatius Likör
- Spekulatius Aufstrich
- Heiße Schokolade am Stiel
- Selbstgemachter Schokoaufstrich à la Nutella
Knuspermüsli Spekulatius Likör Spekulatius Aufstrich Trinkschokolade Schokoaufstrich

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 100 g Spekulatius
- 150 g Schokolade Vollmilch oder Zartbitter
- 75 ml Sahne
- 50 g Mandeln gemahlen
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Spekulatiusgewürz
Zubereitung:
1a Mit Thermomix
- Zunächst den Spekulatius für ca. 10 Sekunden | Stufe 7 fein mixen. Die Brösel herausnehmen und beiseite stellen.Die Schokolade in kleine Stücke brechen und 10 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern. Die Schokolade dann für 3:30 Minuten | 50 °C | Stufe 1 schmelzen. Etwa zwei Drittel der Spekulatius-Brösel, die gemahlenen Mandeln, die Sahne, Zimt und Spekulatiusgewürz hinzugeben und 30 Sekunden | Stufe 4 vermischen.
1b Ohne Thermomix
- Die Spekulatius Kekse im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln.Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen. Etwa zwei Drittel der Spekulatius-Brösel, die gemahlenen Mandeln, die Sahne, Zimt und Spekulatiusgewürz hinzugeben und gut vermischen.
2 Für beide Methoden
- Die Mischung in einer kleinen Schüssel ca. 30 Minuten kalt stellen. Anschließend mit den Händel kleine Kugeln formen, diese in den restlichen Spekulatiusbröseln wälzen und erneut kalt stellen.Zum Verschenken können die Spekulatius Kugeln in Pralinenförmchen gesetzt werden und/oder in einem hübschen Gefäß verpackt werden. Wer möchte befestigt noch ein Etikett am Geschenk-
Notizen
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
Das haben wir im Beitrag verwendet:
[Werbung] Da wir immer öfter gefragt werden, was wir für Zubehör verwendet haben, findet ihr das künftig immer hier unten am Ende des Beitrags:
- Kamera von Sony: Kamera A7II mit dem Objektiv Objektiv 24105
- Glas mit Bügelverschluss: Amazon
- Untersetzer aus Birkenholz: Amazon
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Mmmmh wie lang sind denn die haltbar? Viele Grüße Mari
Wie cool! Deine Spekulatiuspralinen würde ich gern auch mal ausprobieren.
Ich habe gerade erst eine Spekulatiuswalze bestellt und probiere gerade wie wild Rezepte aus. Ich habe noch nicht das Spekulatiusgewürz gefunden, was mir richitg gut schmeckt. Gar nicht so einfach! Deine Mischung klingt aber interessant.
Spekulatiuspralinen wären auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Familie. Wir schenken uns ja eigentlich nicht mehr, aber da könnte man sicher mal eine Ausnahme machen. :-)