Rezept für Engelsaugen mit Glühweingelee. Aus Grauburgunder, Apfelsaft und Gewürzen entsteht ein herrlich fruchtiges, geschmacksintensives Glühweingelee, das hervorragend zu den süßen, weichen Engelsaugen passt. Diese Glühwein Plätzchen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck mit neuem Geschmack!

Steht ihr auf Klassiker oder auf neue Kreationen in der Weihnachtsbäckerei? Während bei mir immer ein paar Klassiker dabei sind, wie zum Beispiel Vanille Kipferl oder Zimtsterne, dürfen auch neue Rezepte nicht fehlen! Aber so wie man ja auch jedes Jahr ein neues Geschenk unter dem Weihnachtsbaum haben möchte, gibt es bei uns auch immer neue Plätzchensorten, wie diese Engelsaugen mit Glühweingelee.
Die Idee für diese Glühwein Plätzchen kam mir, als ich vor ein paar Tagen ein weihnachtliches, weißes Glühweingelee selbstgemacht habe. Das Gelee ist nicht nur ein toller Brotbelag, sondern eben auch als Füllung für Plätzchen! Das Gelee hat uns so gut geschmeckt, dass wir gleich noch eine weitere Variante mit Rotwein anstatt mit Weißwein zubereitet und für die Plätzchen verwendet haben!

Engelsaugen werden auch Husarenkrapfen genannt. Die Namen finde ich ja beide nicht sehr schön – doch sie schmecken einfach unheimlich gut und gehören auf jeden Weihnachtsteller! Die traditionellen Engelsaugen werden mit Johannisbeeren zubereitet, aber ihr könnt natürlich eure Lieblingsmarmelade verwenden. Mir persönlich schmeckt eine säuerliche Marmelade am Besten, daher passt das Glühweingelee einfach so gut dazu!
Weitere Plätzchen Rezepte
- Schwarzwälder Kirsch Cookies (auch als Backmischung im Glas)
- Himmlische Paranuss Kipferl (glutenfrei, ohne weißen Zucker)
- Schnelle Pistazientaler mit Orange und Kardamom
- Mandel Kirsch Stangen mit Schokolade
- Nougat Kugeln
- Gesunde Lebkuchen mit viel Protein
Schwarzwälder Cookies Paranuss-Kipferl Pistazientaler Mandel Stangen Nougat Kugeln Fitness Lebkuchen
Rezept für Engelsaugen mit Glühweingelee (Glühwein Plätzchen)

Zutaten:
- 130 g Mehl Weizen oder Dinkel
- 120 g Butter Weich
- 50 g Honig
- 2 Eigelb
- 30 g Mandeln gemahlen
- 1 Vanilleschote Mark aus einer Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 0.5 Zitrone Abrieb einer halben unbehandelten Zitrone
- 100 g Glühweingelee Oder eine andere Marmelade/ Gelee
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer dem Glühweingelee mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine gut vermischen. Abschließend noch kurz mit den Händen kneten und zu einer Kugel formen.
- Der Teig wird abgedeckt und für mindestens eine Stunde kalt gestellt.
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit den Händen ca. 25 kleine Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Mit der Rückseite eines Holzlöffels eine Vertiefung drücken. In diese Vertiefung wird das Glühweingelee gegeben.
- Beo 170 Grad ca. 10-12 Minuten backen und abkühlen lassen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Schreibe einen Kommentar