Einfaches Dattel-Curry Dip Rezept, das in 10 Minuten fertig ist und wunderbar cremig und aromatisch schmeckt. Der Dip passt sehr gut zu frischem Brot oder Gemüsesticks.
Nougat Kipferl als Weihnachtsplätzchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenZubereitungszeit 15 Minuten MinutenKühlzeit 1 Stunde StundeGesamtzeit 1 Stunde Stunde 25 Minuten Minuten
Das Rezept für die Nougat Kipferl als Weihnachtsplätzchen ist ganz neu auf den Blog gehüpft! Zusätzlich zu den klassischen Vanillekipferln haben wir eine Variante mit Nougat ausprobiert, die super-lecker und schokoladig geworden ist! Für den extra Schoko-Kick könnt ihr die Plätzchen auch noch Schokolade tunken!
Die Tage habe ich überlegt, welche Plätzchen es dieses Jahr geben soll. Ein paar Klassiker stehen ja sowieso auf dem Plan, aber wir möchten auch immer wieder neue Sorten ausprobieren.
Die absoluten Klassiker schlechthin sind ja die Vanille Kipferl. Ich kenne niemanden, bei dem es diese leckeren Plätzchen nicht gibt. Daher haben wir eine Vanille Kipferl Backmischung auf dem Blog, die ein tolles Geschenk aus der Küche ist.
Und weil wir Vanille Kipferl lieben und Schokolade lieben, gibt es jetzt beides in einem: Unsere Nougat Kipferl als Backmischung. Die schmecken mindestens so gut wie die Klassiker und dazu noch nach Nougat. Während ich den Geschmack der Kipferl liebe, kann ich mich mit der Form einfach nie so richtig anfreunden. Wer die perfekt geformten Halbmonde möchte, legt sich am besten ein Kipferl Backblech zu.
Wobei ich finde, die Nougat Kipferl als Weihnachtsplätzchen müssen auch nicht wie vom Bäcker aussehen, viel wichtiger ist, dass sie selbstgemacht sind und gut schmecken:-)! Wer es noch schokoladiger mag, kann die Kipferl noch mit einer Hälfte in Schokolade tunken. Ob Weiße, Vollmilch oder Zartbitter bleibt euch überlassen! Und wer von der Kombi aus Schoko und Vanille nicht genug bekommen kann, sollte unbedingt unsere Marmorplätzchen ausprobieren.
Rezeptempfehlung des Tages
Rezept für Nougat Kipferl:
Nougat Kipferl als Weihnachtsplätzchen
Benötigtes Zubehör
- Küchenmaschine oder Rührgerät
- Schüssel
- Löffel
Zutatenliste
- 200 g Mehl
- 120 g Butter (Weich)
- 100 g Haselnüsse (gemahlen)
- 100 g Nougat (in Stücke geschnitten)
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Etwas Puderzucker
Zubereitung
- Alle Zutaten mit dem Knethaken gut vermischen. Mit den Händen weiter zu einem glatten Teig kneten, eine Kugel formen und abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Aus dem Teig 0.5-1 cm dicke Rollen formen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Daraus vorsichtig Halbmonde mit etwas dünneren Enden formen.
- Die Kipferl ca. 10 Minuten bei 150 Grad Umluft backen.
- Nach dem Backen werden die Kipferl direkt mit dem Puderzucker betreut. Bitte erst nach dem Auskühlen vom Blech nehmen.
Das Avocadodressing ist ganz einfach und so lecker! Ihr braucht dafür nur 5 Minuten Zeit und einen Mixer. Das Avocado Dressing passt zu jedem Salat, ist herrlich cremig, voller gesunder Inhaltsstoffe und durch die Limette schmeckt es frisch und leicht. Das Avocado Dressing ist wunderbar vielseitig und könnte nicht einfacher sein: Ihr halbiert die Avocado, […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
364Gesunde Paranuss Kipferl – auch als Backmischung im Glas
-
1.1kBackmischung im Glas für Vanille Kipferl
-
7.3kLow Carb Hüttenkäsetaler (proteinreich)
-
68Golden Milk Kipferl
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
3.1kMozartkugeln
-
965Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
193Schnelle Marmorplätzchen mit Vanille und Schoko
-
467Butterplätzchen
Weitere Weihnachtsplätzchen Rezepte
Du kommst direkt zum Rezept, indem Du auf das jeweilige Bild klickst:
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer:
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.