Cantuccini sind wohl bekanntesten italienische Mandel Kekse, und das zu Recht! Das italienische Mandelgebäck passt einfach perfekt zu einem Espresso oder einer Tasse Cappucchino, lässt sich aber auch hervorragend mit einem Dessertwein oder Amaretto genießen. Ganz einfach und recht schnell gemacht schmecken die Biscotti um Klassen besser als die meisten gekauften Mandelkekse! Zum stilvollen Verpacken gibt´s dazu noch ein hübsches Etikett zum Download.
Erdnusspralinen mit Schokolade und Salz

Vorbereitungszeit 45 Minuten MinutenKühlzeit 1 Stunde StundeGesamtzeit 1 Stunde Stunde 45 Minuten Minuten

Süße Verführung aus cremiger Erdnussbutter, zartschmelzender Schokolade und einer Prise Salz! Als Snack, zum nächsten Kaffeekränzchen oder als Geschenk aus der Küche. Die himmlischen Erdnusspralinen bestehen aus wenigen Zutaten und das Schokoladen Pralinen Rezept ist ganz einfach.

Kennt ihr unsere Erdnussplätzchen (Schneeballplätzchen)? Dieses weihnachtliche Pralinen Rezept ist so beliebt bei euch, dass wir uns direkt an ein neues Erdnusspralinen Rezept ohne weihnachtliche Note gemacht haben. Mit Zartbitterschokolade und einem Hauch von Salz begeistern die Erdnusskugeln wahrscheinlich alle Schokopralinen Liebhaber. Für die besondere Optik haben wir sie mit grobkörnigem Meersalz und essbaren Blüten* dekoriert. Die Schokopralinen sind eine wahre Augenweide!
Wer gerne Pralinen selber macht, dem legen wir unsere einfachen Eierlikör Pralinen oder unsere selbstgemachten Mozartkugeln ans Herz. Der Marzipan Pralinen Klassiker mit Pistazie und Nougat! Für den fruchtigen Genuss empfehlen wir euch unsere Himbeer Pralinen mit weißer Schokolade. Und wer auf Zucker verzichten möchte, ist bei den gesunden Schoko-Nuss Pralinen genau richtig. Alle Erdnussfans sollten unbedingt einmal unsere Erdnussbutterkekse, die gesunden Erdnuss Ostereier ohne backen oder unsere gesünderen Erdnuss-Karamelriegel ausprobieren.
Rezeptempfehlung des Tages

Warum ihr das Erdnuss-Pralinen Rezept unbedingt testen solltet!
- Das Rollen und Dekorieren der Schokoladen Pralinen mit Erdnussbutter ist ein wenig zeitaufwendig, aber das Pralinen Rezept könnte nicht einfacher sein. Die Erdnuss-Pralinen kann man somit auch gemeinsam mit Kindern herstellen. Besonders das Dekorieren der Erdnussbutter Pralinen bereitet Kids oft viel Freude.
- Das Besondere an diesen Erdnuss Pralinen ist die Prise Salz, die ihnen das gewisse Extra gibt. Fans von Salzkaramell kommen hier mit Erdnussbutter und Co. auf ihre Kosten!
- Die Pralinen erinnern an die beliebten amerikanischen Peanut Butter Cups.
- Selbstgemachte Pralinen sind eine liebevolle Geschenkidee, vor allem mit unseren Etiketten, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.



Video zur Zubereitung der Schokoladen Pralinen mit Erdnussbutter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Erdnusspralinen
Benötigtes Zubehör
- Mixer Stand- oder Stabmixer
- Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken
- Wasserbad (Topf mit Schüssel)
Zutatenliste
Erdnusspralinen
- 50 g Butterkekse
- 175 g Erdnussbutter
- 50 g Butter (Weich)
- 1 EL Honig
- 125 g Puderzucker
- 1 EL Vanillezucker
Dekoration
- 200 g Zartbitter Kuvertüre
- 1 EL Meersalz (Grobkörnig)
- 2 EL Essbare Blüten ((z.B. Rosenblütenblätter, Kornblumenblütenblätter))
Zubereitung
Erdnusspralinen
- Butterkekse in einem Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit Hilfe eines Nudelholzes zerkleinern.50 g Butterkekse
- Alle Zutaten mit Hilfe einer Küchenmaschine, einem Handrührgerät oder von Hand gut miteinander vermengen.50 g Butterkekse, 175 g Erdnussbutter, 50 g Butter, 1 EL Honig, 125 g Puderzucker, 1 EL Vanillezucker
- Die Masse für mindestens 30-60 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Die Erdnuss Masse mit Hilfe eines Löffels portionieren und kleine Bällchen formen. Die Masse wird bei Zimmertemperatur schnell zu weich zum Formen. Wir empfehlen daher die Masse auf 2-3x aus dem Kühlschrank zu nehmen und Kugeln zu formen.
- Die fertigen Pralinen auf einem Backpapier ins Tiefkühlfach geben und ca. 30 Minuten hart werden lassen (alternativ im Kühlschrank kühlen).
Dekoration
- Zartbitterkuvertüre hacken und in einem Wasserbad langsam schmelzen.200 g Zartbitter Kuvertüre
- Nacheinander ein Erdnussbällchen auf einen Zahnstocher aufspießen, in die Schokolade tunken und mit Meersalz und essbaren Blüten dekorieren.1 EL Meersalz, 2 EL Essbare Blüten
- Die fertigen Pralinen auf ein Backpapier legen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Diesen Vorgang mit allen Bällchen wiederholen.
- Im Kühlschrank lagern.
Notizen

Holunderblütengelee mit Apfelsaft schmeckt nach Frühsommer, Kindheit und sonnigen Frühstücksmomenten. Mit unserem einfachen Rezept und 3 genialen Varianten kocht ihr euch den zarten Duft der Holunderblüte ganz unkompliziert ins Glas – wie früher bei Oma. Wenn der Holunder in voller Blüte steht und sein süßer Duft durch die Straßen zieht, beginnt für uns ein neuer […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
112Erdnussplätzchen (Schneeballplätzchen)
-
8.9kGesunder Linsensalat mit Feta
-
193Gesunde vegane Schoko Pralinen
-
870Rocher Pralinen selbst gemacht
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
3.1kMozartkugeln
-
519Einfache Proteinriegel mit Kokos
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
