[Enthält Werbung] Ihr braucht noch schnell Nachschub für eine süße Leckerei? Hier findet ihr das Rezept für schnelle Pistazien-Taler mit Orange und Kardamom. Die Taler eignen sich hervorragend als ganz besondere Weihnachtsplätzchen, können jedoch auch das ganze Jahr als Kekse genossen werden.

Seid ihr vielleicht auf der Suche nach einem schnellen Rezept, weil die Plätzchen nach den ersten Tagen schon fast ganz aufgegessen sind? So ging es mir dieses Jahr! Wie wäre es mit schnellen Pistazien-Talern mit Orange und Kardamom?
Die Inspiration für diese Taler kommt von meiner Schwester. Sie hat letztes Jahr zu Weihnachten die ganze Familie mit den außergewöhnlichen Plätzchen überzeugt. Zunächst war ich etwas skeptisch, was den Kardamom betrifft. Das Gewürz schmeckt sehr intensiv und für mich gab es ein völlig neues Geschmackserlebnis. Mir persönlich hat allerdings etwas Fruchtiges gefehlt, so dass ich dieses Jahr ein eigenes Rezept mit Kardamom,Pistazien und zusätzlich Orangenschale entwickelt habe. Die Taler sind dadurch etwas leichter im Geschmack und vor allem fruchtiger.
Ihr könnt das Rezept für die Weihnachtszeit zubereiten (und einfach “Pistazien Plätzchen” nennen:)), die leckeren Kekse sind aber auch fürs ganze Jahr geeignet, z.B. zum Nachmittags-Kaffee! Falls ein paar Plätzchen von Weihnachten übrig bleiben also einfach im Januar weiter naschen – da kein Zimt oder andere weihnachtliche Gewürze enthalten sind, macht das überhaupt nichts aus.

Was ist eigentlich Kardamom?
Kardamom ist eine Gewürzart und gehört zu den Ingwergewächsen. Die Samen verstecken sich in den Kapseln. Kardamom wird meist in den Kapseln verkauft (dann hält sich das Aroma besser) oder alternativ bereits gemahlen. Geschmacklich ist Kardamom mit keinem mir bekannten Lebensmittel zu vergleichen – er ist einfach ganz speziell würzig-scharf, aber gleichzeitig auch süß. Das Gewürz ist im asiatischen Raum sehr beliebt und wir bei uns meist nur zur Weihnachtszeit verwendet. Die ätherischen Öle des Kardamoms haben auch eine positive Wirkung auf die Gesundheit: Kardamom beruhigt den Magen-Darm Bereich, z.B. auch bei Krämpfen und hilft gegen Mundgeruch. Da kann man doch mal mit gutem Gewissen naschen.

Zutaten
- 200g Mehl (z.B. glutenfreie Mehlmischung)
- 125g weiche Butter
- 60 Zucker (oder auch Xucker)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb einer Bio-Orange
- 50g gehackte Pistazien
- Eine Messerspitze Kardamom (gemahlen) oder 5 Kardamomkapseln (dann nur das Innere fein mahlen)
Zubereitung
- Das Mehl, die weiche Butter und den Zucker mit der Küchenmaschine zunächst eine Minute auf Stufe 1, dann eine weitere Minute auf Stufe 2 kneten. Die Orangenschale fein reiben und mit dem Kardamom zum Teig hinzu geben und erneut kurz kneten.
- Den Teig in eine Folie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig nach 3 Minuten halbieren und aus beiden Stücken eine Rolle (Durchmesser ca. 3cm) formen. Die Rollen über die gehackten Pistazien rollen, bis der Rand gut mit Pistazien bedeckt ist.
- Die Rollen in ca. 0.5cm dicke Taler schneiden, auf ein Backblech legen und bei 160 Grad für 20 Minuten backen.

Nährwertangaben (je Portion):
Zutaten:
- 200 g Mehl z.B. glutenfrei
- 125 g Butter weich
- 60 g Zucker oder Xucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Abrieb einer Bio-Orange
- 50 g Pistazien gehackt
- 1 Messerspitze Kardamom gemahlen oder 5 Kardamomkapseln fein mahlen
Zubereitung:
- Das Mehl, die weiche Butter und den Zucker mit der Küchenmaschine zunächst eine Minute auf Stufe 1, dann eine weitere Minute auf Stufe 2 kneten. Die Orangenschale fein reiben und mit dem Kardamom zum Teig hinzu geben und erneut kurz kneten.
- Den Teig in eine Folie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Den Teig nach 3 Minuten halbieren und aus beiden Stücken eine Rolle (Durchmesser ca. 3cm) formen. Die Rollen über die gehackten Pistazien rollen, bis der Rand gut mit Pistazien bedeckt ist.
- Die Rollen in ca. 0.5cm dicke Taler schneiden, auf ein Backblech legen und bei 160 Grad für 20 Minuten backen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
*Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Wo ist in der Zutatenliste der Kardamom geblieben? Wieviel davon muss in den Teig?
Liebe Doris,
vielen Dank für den Hinweis. Der Kardamom ist nun in den Zutaten sowie der Anleitung enthalten!
Lass Dir die Taler schmecken!
Liebe Grüße
Tina