Einfaches Rezept für einen cremigen Rote Bete Aufstrich. Der leckere Brotaufstrich ist aus wenigen Zutaten schnell zubereitet und macht mit seiner leuchtend roten Farbe auch optisch einiges her.
Herzwaffeln mit Roter Bete (süß und herzhaft)
Vorbereitungszeit 5 Minuten MinutenZubereitungszeit 25 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Rote Bete Waffeln auf süße oder herzhafte Art? Die köstlichen Herzwaffeln passen auch bestens zum Frühstück zum Valentinstag oder Muttertag.
Kaum sind Weihnachten und Silvester vorüber, steht scheinbar schon der Valentinstag vor der Tür. Da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, ist es immer eine gute Idee, euren Lieblingsmenschen mit köstlichen Rezepten zu überraschen. Unsere Waffelherzen mit roter Bete machen optisch einiges her und lassen sich wahlweise süß mit Sahnecreme oder herzhaft mit Reibekäse zubereiten. So kommen sowohl die Naschkatzen als auch die Liebhaber der herzhaften Küche auf ihre Kosten.
Ihr seid auf der Suche nach noch mehr köstlichen Rezeptinspirationen für Valentins- oder Muttertag? Schaut euch doch einmal unser süßes Snackboard mit Pancakes an. Und über unsere Himbeer-Schoko Muffins mit Buttermilch, die Mürbeteigherzen mit Schokoguss oder unsere gefüllten Schoko Herzen werden sich eure Liebsten mit Sicherheit freuen! Und wenn es ganz besonders schnell gehen soll, probiert doch einmal unsere Laugenherzen. Hier findet ihr alle unsere Rezepte zum Valentinstag.
Rezeptempfehlung des Tages
Rote Bete Waffeln: Darum solltet ihr das Rezept für die Waffelherzen unbedingt ausprobieren
- Unsere Waffelherzen sind ein geschmackliches und optisches Highlight: Rote Herzen sind schließlich das bekannteste Symbol der Liebe! Dadurch, dass Rote Bete intensiv färbt, kommt das Rezept gänzlich ohne künstliche Lebensmittelfarbe aus.
- Ihr könnt die Rote Bete Waffeln wahlweise süß oder herzhaft zubereiten: Je nachdem, was eurem Lieblingsmenschen am besten schmeckt. Oder warum probiert ihr nicht einfach beide Varianten aus? Tipp: Wenn ihr auf die Kühlzeit der Sahnecreme verzichten möchtet, könnt ihr alternativ auf geschlagene Sahne mit geraspelter weißer Schokolade zurückgreifen.
- Waffelteig zuzubereiten ist unkompliziert, sodass auch unerfahrene Köche ihren Liebsten eine Freude machen können. Alles was ihr benötigt sind wenige Grundzutaten und ein Waffeleisen.
- Unsere Waffelherzen schmecken nicht nur köstlich, sondern liefern zudem einige wichtige Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Rote Bete ist reich an Folsäure, Eisen und Antioxidantien.
Waffeln backen leicht gemacht: Die besten Tipps und Tricks
Ob klassische Waffeln oder Rote Bete Waffeln: Es gibt ein paar Tipps und Tricks, mit denen sie euch besonders gut gelingen. Achtet darauf, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt ist und schaltet es beim Backen auf mittlere Stufe herunter. Zum Einfetten eignen sich Butter, Margarine oder neutrales Speiseöl am besten. Der Waffelteig sollte möglichst frisch verbacken werden. Lange Lagerzeiten wie z. B. das Anrühren am Vortag sind nicht empfehlenswert. Bleibt Teig übrig, dann backt diesen gleich zu Waffeln aus. Diese lassen sich wunderbar einfrieren und später nochmals aufbacken.
Rote Bete Waffeln süß oder herzhaft
Benötigtes Zubehör
- Waffeleisen in Herzform
- Rührgerät
Zutatenliste
Süße Rote Beete Waffeln
- 120 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 g Rote Bete Saft
- Öl zum Ausbacken der Waffeln
Süßes Topping: Schokosahne und Kompott (optional)
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Weiße Schokolade
- Rotes Beeren-Kompott oder frisches Obst (optional)
Herzhafte Rote Beete Waffeln
- 120 g Butter
- 3 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Salz
- 250 g Rote Beete Saft
- 100 g Reibekäse
- Öl zum Ausbacken der Waffeln
Herzhaftes Topping: Créme Fraîche (optional)
- 200 g Crème Fraîche
- 20 g Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch oder Petersilie)
- 1 TL Meerrettich
Zubereitung
Süßes Topping (optional)
- Die Schlagsahne mit der Kuvertüre muss ein paar Stunden vorher vorbereitet werden. Dafür die Hälfte der Sahne mit gehackter weißer Schokolade erhitzen und verrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Die restliche kalte Sahne hinzugeben, verrühren und die gesamte Masse mindestens 3 Stunden kühlen. Die Schoko-Sahne wird dann bevor die Waffeln ausgebacken werden mit dem Schneebesen aufgeschlagen.Blitz-Tipp: Falls es schnell gehen soll, könnt ihr die kalte Sahne auch einfach aufschlagen und geraspelte weiße Schokolade unterheben oder nur Schlagsahne mit Kompott servieren.200 g Schlagsahne, 100 g Weiße Schokolade
Süße Rote Bete Waffeln
- Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren und dazwischen kurz verrühren. Mehl, Salz und Backpulver hinzugeben und den Rote Bete Saft während des Rührens langsam hinzugießen.120 g Butter, 100 g Zucker, 3 Eier, 250 g Mehl, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver, 250 g Rote Bete Saft
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einölen. Den Teig in das Waffeleisen geben.Öl zum Ausbacken der Waffeln
- Die Waffeln bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten ausbacken.
- Die Waffeln mit der (Schoko-) Sahne und optional frischem Obst oder Kompott servieren.Rotes Beeren-Kompott oder frisches Obst
Herzhafte Rote Bete Waffeln
- Die weiche Butter schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren und dazwischen kurz verrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und den Rote Bete Saft während des Rührens langsam hinzugießen. Den Käse zuletzt kurz unterrühren.120 g Butter, 3 Eier, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Salz, 250 g Rote Beete Saft, 100 g Reibekäse
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einölen. Den Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten ausbacken.Öl zum Ausbacken der Waffeln
Herzhaftes Topping (optional)
- Die Waffeln zum Beispiel mit Creme Fraîche und frischen Kräutern servieren. Wer möchte, kann auch einen TL Meerettich unter die Crème Fraîche rühren.200 g Crème Fraîche, 20 g Frische Kräuter, 1 TL Meerrettich
Video
Notizen
Unser Rezept für die beste Süßkartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht. Egal ob als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – die Suppe steckt voller Vitamine und ist somit ideal für kalte ungemütliche Tage. Die cremige Süßkartoffelsuppe mit Möhren, Kokosmilch und Ingwer ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich auch perfekt zum Vorkochen. Suppen sind einfach das […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
435Waffeltorte mit Zitronencreme
-
560Gesunde Schoko-Nuss Pralinen ohne Zucker
-
1.1kEinfache Gemüselasagne mit Mozzarella
-
97Mürbeteigkekse als Herzen mit Schokoguss
-
9.5kThunfisch Creme Dip
-
226Gemüsewaffeln mit Spinat
-
971Gesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
394Gefüllte Schokoladen Herzen
-
517Low Carb Energy Balls – gesund naschen
-
2.5kRote Bete Suppe mit Apfel
Pinterest Flyer Rote Herzwaffeln
* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!
Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.