Rote Bete Waffeln auf süße oder herzhafte Art! Die köstlichen Herzwaffeln passen auch bestens zum Frühstück zum Valentinstag oder Muttertag.
Einfache Laugenherzen aus TK-Teig

Vorbereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Unsere Laugenherzen werden aus Tiefkühl-Laugenstangen zubereitet und sind damit ein echtes Blitzrezept. Die Brötchenherzen sind eine süße Überraschung für die Liebsten, zum Beispiel auch zum Muttertag oder zum Valentinstag.
Der Muttertag steht wieder vor der Tür und dieses Jahr bin ich (Tina) das erste Mal selbst Mama. Ob ich wohl ein paar Blümchen oder ein Frühstück ans Bett bekomme? Wer weiß, aber über dieses Laugengebäck mit Marmelade oder meinem liebsten gesunden Schokoaufstrich (den ich liebevoll NUTINA nenne), würde ich mich garantiert freuen. Wer es lieber herzhaft mag, kann auch Frischkäse, einen Obaza oder ein Spiegelei dazu anbieten. Das beste an unserem Laugenherzen ist, dass sie wirklich schnell und einfach zubereitet sind, denn wir verwenden dafür einfach gefrorene Laugenstangen.



Rezeptempfehlung des Tages

Laugenherzen aus Tiefkühl-Laugenstangen
Für unsere Brötchenherzen kauft ihr eine Packung gefrorene Laugenstangen. Diese lasst ihr auftauen, schneidet sie in der Mitte durch, dreht die beiden Stränge ineinander und legt den Teig auf einem Backblech mit Backpapier zu einem Herz. Mit Salz bestreuen, backen und schon sind die Laugenherzen fertig. Einfacher geht es kaum, oder?
Warum ihr die Brötchenherzen ausprobieren solltet
- Unsere Herzen sind eine tolle Überraschung für liebe Menschen. Egal ob zum Snacken, für die Brotbox, zum Frühstück am Valentinstag oder am Muttertag.
- Und Laugengebäck mag sowieo jeder, oder?
- Mit etwa 5-10 Minuten Arbeitszeit sind die Laugenherzen ein echtes Blitzrezept, das ihr auch noch spontan zubereiten könnt am Morgen.
- Die Laugenherzen schmecken nach Vorliebe nur mit Butter genauso wie mit süßem oder mit herzhaftem Belag.
- Selbst eine Lauge für Gebäck herzustellen ist zwar nicht kompliziert, mit Lauge muss man aber dennoch sehr vorsichtig umgehen. Mit unserem Rezept entfällt das und die Laugenherzen können auch gemeinsam mit Kindern gebacken werden!




Einfache Laugenherzen
Benötigtes Zubehör
- Backblech mit Backpapier
- Messer
Zutatenliste
- 1 Pkg. Tiefkühl Laugenstangen ((aufgetaut))
Zubereitung
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die gefrorenen Laugenstangen 1 Stunde auftauen lassen. Die Laugenstangen anschließend mit einem Messer längs durchschneiden. Eine Seite dabei nicht ganz durchschneiden.1 Pkg. Tiefkühl Laugenstangen
- Die beiden Stränge in sich drehen.
- Den Teig auf dem Backblech zu einem Herz formen.
- Mit Salz bestreuen und nach Packungsanleitung goldbraun backen.
Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
-
119Vegetarische Wraps mit Grillgemüse
-
59Französische Liebesknochen (Eclairs)
-
10kThunfisch Creme Dip
-
253Toaststerne mit Camembert, Honig und Thymian als weihnachtliche Vorspeise
-
1kGesunder Kichererbsensalat mit Feta
-
138Rote Bete Waffeln süß oder herzhaft
-
153Streuselplätzchen
-
8.7kEinfache Himbeer-Pralinen mit weißer Schokolade
-
663Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
97Mürbeteigkekse als Herzen mit Schokoguss
-
560Low Carb Energy Balls – gesund naschen
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
