Startseite Süße Rezepte Kuchen und Torten Saftiger Glühweinkuchen als Weihnachtskuchen
Glühweinkuchen Weihnachtskuchen

Saftiger Glühweinkuchen als Weihnachtskuchen

03.12.2022
1 h, 55 Min
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Zum Rezept
Glühweinkuchen Weihnachtskuchen
Anzeige

Es gibt doch nichts Schöneres als einen heißen, nach weihnachtlichen Gewürzen duftenden Glühwein an einem klirrend kalten Winterabend. Der Klassiker vom Weihnachtsmarkt eignet sich auch hervorragend zum Backen! Unser saftig aromatischer Glühweinkuchen lässt Weihnachtsstimmung aufkommen. Statt dem Kuchen mit Glühwein kann der Weihnachtskuchen auch mit alkoholfreiem Punsch zubereitet werden.

Glühweinkuchen mit Schokolade
Schokoladiger Glühweinkuchen

Spätestens Ende November ist die weihnachtliche Backsaison definitiv eröffnet und es wird Zeit neben bewährten Klassikern etwas Neues auszuprobieren. Vor Kurzem haben wir einen köstlichen Rotweinkuchen gebacken und festgestellt, dass sich das Rezept ebenso gut mit Glühwein zubereiten lässt. Als Weihnachtskranz und festlich dekoriert wird aus einem gewöhnlichen Rührkuchen mit Schokolade ein wahrer Hingucker auf der adventlichen Kaffeetafel. Weitere Ideen für Weihnachtskuchen Rezepte sind unser Apfelbrot, ein weihnachtlicher Hefezopf mit getrockneten Früchten oder unsere Rentier Muffins.

Passende Rezeptempfehlung

Brot #113 – Einfaches Buttermilchbrot

Rezept für ein sehr leckeres und einfaches Buttermilchbrot mit softer und wattiger Krume und krachender Kruste. Das Brot wird mit einer kleinen Menge Frischhefe zubereitet und geht ganz einfach über Nacht, bevor es dann morgens gebacken wird. Es hat einen sehr feinen Geschmack und - durch die lange Gare - eine gute Bekömmlichkeit. Ein tolles Frühstücksbrot, das besonders gut mit Marmelade oder Konfitüre schmeckt.

Darum solltest du den Glühweinkuchen unbedingt ausprobieren

  • Ein saftiger Rührkuchen – wahlweise mit oder ohne Sahne oder auch Frischkäse Frosting – passt zu jeder Gelegenheit und gelingt auch Backanfängern ohne große Schwierigkeiten. Mit Glühwein verfeinert wird aus dem einfachen Grundrezept für Rührkuchen mit Schokolade ein exquisiter weihnachtlicher Genuss.
  • Beim Dekorieren des Glühweinkuchens kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Wie wäre es beispielsweise mit einem cremigen Frischkäse Frosting?
  • Das weihnachtliche Kuchen Rezept eignet sich bestens als köstliche Verwertungsmöglichkeit für Glühweinreste.

Bauckhof – Mühlenprodukte in höchster Qualität

Ein saftiger Rührkuchen wie unser Weihnachtskuchen braucht hochwertige Zutaten! Deine Backwerke können selbsterklärenderweise nur so gut sein wie die verwendeten Zutaten im Rezept. Insbesondere beim Mehl gilt es daher auf Qualität zu achten. Aus diesem Grunde verwenden wir bevorzugt das Demeter Bio-Weizenmehl von der Bauckhof Mühle, das aus biologisch-dynamischem Anbau stammt. Letzteres bedeutet, dass die Produktion ressourcenschonend und umweltfreundlich erfolgt. Der Demeter-Weizen wird in Norddeutschland angebaut und regional verarbeitet, was Transportkosten spart sowie schädliche Emissionen reduziert.

Das mehrfach gemahlene Mehl überzeugt jedoch nicht nur durch Bioqualität, sondern auch durch seine hervorragenden Backeigenschaften. Es ist besonders griffig und eignet sich für jede Art von Gebäck. Solltest du die Bauckhof Mühlenprodukte noch nicht kennen, legen wir dir ans Herz, sie unbedingt einmal zu testen. Die Produkte sind in Bioläden sowie im Bauckhof Onlineshop erhältlich. Auch in zahlreichen gut sortierten Supermärkten solltest du fündig werden.

Dekorationsideen für deinen tollen weihnachtlichen Kuchen mit Glühwein

Nach dem Backen folgt für so manchen Hobbykonditoren die schönste Aufgabe: das festliche Dekorieren vom Weihnachtskuchen. Der Glühweinkuchen lässt sich ganz nach Wunsch verschönern. Solltest du keine Kranzform haben, backst du den Kuchen einfach in einer normalen Springform und stichst anschließend in der Mitte einen Kreis aus. Ein kleines Schälchen ist ein gutes Hilfsmittel hierfür.

Als raffiniertes, aber einfaches Topping haben wir uns für geschlagene Sahne mit toller weihnachtlicher Deko entschieden. Für die Deko werden Rosmarinzweige und Cranberrys in Zucker gewälzt, so dass sie eine geeiste Optik bekommen. Einfach und hübsch zugleich! Alternativ könnt ihr den fertigen Kuchen auch mit (selbst gebackenen) Zimtsternen oder anderen Plätzchen, Schokoladenblättern oder Marzipanfiguren dekorieren. Besonders dekorativ wirken auch bunte Zuckerperlen.

Kuchen mit Glühwein als weihnachtlicher Kuchen
Glühweinkuchen
Rührkuchen mit Glühwein und Sahne
Geeiste Früchte auf dem Weihnachtskuchen
Weihnachtskuchen ohne getrocknete Früchte

Weihnachtlicher Kuchen: Zubereitung als Video

Saftiger Glühweinkuchen als Weihnachtskuchen
Rezeptanleitung

Glühweinkuchen

4,78 von 36 Bewertungen
Es gibt doch nichts Schöneres als einen heißen, nach weihnachtlichen Gewürzen duftenden Glühwein an einem klirrend kalten Winterabend. Aber wusstest du, dass der Klassiker vom Weihnachtsmarkt sich auch hervorragend zum Backen eignet? Unser saftig aromatischer Glühweinkuchen lässt Weihnachtsstimmung bei jedermann aufkommen.
Vorbereitungs­zeit: 1 Stunde
Backzeit: 55 Minuten
Arbeits­zeit: 1 Stunde 55 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Kuchenform (rund) Ca. 26cm, idealerweise als Kranzform
  • Runder Ausstecher D ca. 10 cm, alternativ kleine Schüssel
125g
Kalorien 502kcal
Kohlenhydrate 46g
Fett 33g
Eiweiß 7g
Angaben für 12 Portionen

Zutatenliste

Glühweinkuchen

  • 250 g Weizenmehl (Typ 550 von der Bauckhof Mühle)
  • 60 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 2 EL Backkakao (ungesüßt)
  • ½ Pckg. Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 125 g Glühwein (alternativ alkoholfreier Punsch)
  • 100 g Schokolade (gehackt oder geraspelt)

Sahnecreme

  • 300 g Schlagsahne (sehr kalt)
  • 1 Pckg. Sahnesteif
  • 1 Pckg. Vanillezucker

Dekoration

  • 20 Rosmarinzweige
  • 50 g Cranberrys (alternativ andere rote Beeren)
  • ½ Orange
  • 50 g Zucker

Zubereitung

Glühweinkuchen

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Kuchenform entweder mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten. Ideal ist eine Kuchenform mit Loch in der Mitte, alternativ eine "normale" runde Kuchenform.
  • Die trockenen Zutaten (Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backkakao, Backpulver, Zimt und Salz) vermischen.
    250 g Weizenmehl, 60 g Haselnüsse, 2 EL Backkakao, ½ Pckg. Backpulver, ½ TL Zimt, 1 Prise Salz
  • Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Küchenmaschine cremig schlagen.
    250 g Butter, 200 g Zucker, 1 Pckg. Vanillezucker
  • Die Eier nacheinander zugeben und nach jedem Schritt gut mischen.
    4 Eier
  • Die Rührmaschine auf niedrige Stufe stellen und die Mehlmischung und den Glühwein abwechselnd portionsweise hinzugeben. Zum Schluss die gehackte oder geraspelte Schokolade von Hand unterheben.
    125 g Glühwein, 100 g Schokolade
  • Den Teig in die Backform geben und im Ofen ca. 55 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden an der Oberfläche, mit Backpapier bedecken. Nach 45 Minuten mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen fertig ist und ggfs. weitere 5-10 Minuten backen.
    Kuchen mit Glühwein als weihnachtlicher Kuchen
  • Den Kuchen nach dem Backen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  • Tipp: Der Kuchen wölbt sich beim Backen in der Mitte nach oben. Den Kuchen nach dem Backen stürzen und auf die Oberseite legen zum Abkühlen, für eine geradere Oberfläche.
  • Wer den Kuchen in einer runden Springform ohne Loch backt, sticht in der Mitte einen Kreis von ca. 10cm aus. Wir haben dafür einen Servierring verwendet. Alternativ ein kleines Schälchen als Schablone nutzen. Die Teigreste entweder direkt naschen oder zum zu Beispiel Cakepops verarbeiten.
    Glühweinkuchen

Sahne schlagen

  • Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif nach Anleitung steif schlagen.
    300 g Schlagsahne, 1 Pckg. Sahnesteif, 1 Pckg. Vanillezucker
  • Tipp: Wird der Kuchen sofort serviert und aufgegessen, wird kein Sahnesteif benötigt.

Glühweinkuchen dekorieren

  • Die Sahnecreme mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
    Weihnachtskuchen
  • Rosmarin und Cranberrys waschen und leicht feucht in Zucker wälzen für eine geeiste Optik. Die Orange in Scheiben schneiden und diese vierteln.
    20 Rosmarinzweige, 50 g Cranberrys, 50 g Zucker, ½ Orange
    Geeister Rosmarin und Cranberrys
  • Die Rosmarinzweige am Rand des Kuchens auf der Sahne verteilen. Die Cranberrys und geviertelte Orangenscheiben darauf legen.
    Glühweinkuchen
  • Den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen. Die Rosmarinzweige und Cranberrys sind als Deko gedacht und nicht zum Verzehren.

Notizen

Tipps & Tricks:
  • Statt Glühwein könnt ihr auch einen Kinderpunsch ohne Alkohol verwenden.
  • Für den Kuchen ist eine runde Kuchenform mit einem Durchmesser von 26cm mit einem Loch in der Mitte ideal. Das Loch kann alternativ auch nach dem Backen ausgeschnitten werden. Je nach Backform ändert sich die Backzeit. Wir empfehlen mit Hilfe der Stäbchenprobe zu prüfen, wann der Kuchen fertig ist.
  • Rezepte für selbst gemachten Glühwein findet ihr hier.
  • Für geeiste Rosmarinzweige und Cranberrys (oder andere Beeren nach Wahl) einfach die leicht feuchten Zutaten in Zucker wälzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Glühweinkuchen
Portionsgröße:
 
125 g
Angaben je Portion:
Kalorien
502
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
33
g
51
%
Gesättigte Fettsäuren
 
19
g
119
%
Trans-Fettsäuren
 
1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
2
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
10
g
Cholesterol
 
129
mg
43
%
Natrium
 
202
mg
9
%
Kalium
 
148
mg
4
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Ballaststoffe
 
2
g
8
%
Zucker
 
28
g
31
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
Vitamin A
 
1010
IU
20
%
Vitamin B1
 
0.2
mg
13
%
Vitamin B2
 
0.2
mg
12
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
0.5
mg
5
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
0.2
µg
3
%
Vitamin C
 
4
mg
5
%
Vitamin D
 
1
µg
7
%
Vitamin E
 
2
mg
13
%
Vitamin K
 
3
µg
3
%
Calcium
 
65
mg
7
%
Eisen
 
2
mg
11
%
Magnesium
 
23
mg
6
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
32
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

Weihnachtskuchen mit Glühwein
Rührkuchen mit Schokolade und Glühwein
Rührkuchen mit Schokolade und Glühwein
Glühweinkuchen als Adventskranz

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

476 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend