Startseite Süße Rezepte Kuchen und Torten Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting
Kürbiskuchen

Kürbiskuchen mit Frischkäse Frosting

06.09.2022
1 h, 20 Min
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Zum Rezept
Kürbiskuchen
Enthält Werbung

Rührkuchen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten – eine davon ist der Kürbiskuchen. Kürbis kann man nämlich auch süß genießen. Besonders bekannt ist der berühmten Pumpkin Pie, der in Amerika vor allem zu Thanksgiving gerne serviert wird. Unser Rezept vereint hingegen den Geschmack der klassischen amerikanischen Version mit einem saftigen Rührkuchen mit frischem Kürbis. Das schmeckt lecker und bietet eine tolle Abwechslung in eurer Küche!

Kürbiskuchen
Kürbiskuchen

Wir haben uns dieses Jahr ganz besonders viel Mühe in unserem Garten gegeben und als Dank eine tolle Ernte an großen Kürbissen erhalten. Wart auch ihr fleißig im Garten oder habt im Supermarkt beim Anblick der leuchtenden Kürbisse schon zugeschlagen? Sie lassen sich zum Beispiel super mit Käse und Hackfleisch füllen. Wir haben zusätzlich aber auch eine süße Variante, die Kürbisse zu genießen. Unser Rezept für diesen Kürbiskuchen geht schnell, ist unkompliziert und belohnt euch mit einem einmalig würzigen und saftigen Geschmackserlebnis.

Passende Rezeptempfehlung

Hefeschnecken mit Erdbeerfüllung
Hefeschnecken mit Erdbeerfüllung

Diese Hefeschnecken mit Erdbeerfüllung bringen den Frühling in eure Küche! Der fluffig, leckere Hefeteig und die selbstgemachte Erdbeerkonfitüre mit erfrischender Zitrone wird gekrönt mit einer cremigen Frischkäse Glasur und gesalzenen Pistazien.

Kürbiskuchen als Rührkuchen

Seid ihr schon neugierig geworden? Dann findet ihr hier nochmal ein paar Gründe, weshalb ihr unser Rezept unbedingt ausprobieren solltet:

  • Der Kuchen gelingt einfach und trotzdem ein besonderes Rührkuchen-Rezept.
  • Ob als schnellen Rührkuchen oder etwas aufwändiger mit Frischkäse-Topping und karamellisierten Pekannüssen bleibt euch überlassen.
  • Kürbis passt super zum Rührkuchen und macht diesen richtig saftig.
  • Das Rezept ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Rührkuchen wie zum Beispiel Butterkuchen oder Straciatellakuchen.
  • Der Kürbiskuchen passt super zum Herbst, genau wie der klassische amerikanische Pumpkin Pie oder unser Schoko-Zucchinikuchen.

Die Zubereitung des Kürbiskuchens

Der Teig ist in wenigen Minuten angerührt und ihr braucht nur wenige Zutaten: Eier, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Hokkaido Kürbis (püriert), Öl, Weizenmehl, Speisestärke und Backpulver. Vermischt jeweils die trockenen und feuchten Zutaten miteinander und vermengt anschließend beide Massen. Nach dem Backen lasst ihr den Kürbiskuchen auskühlen. Um den Kuchen – zusätzlich zur runder Form – abzurunden, stellt ihr aus Frischkäse, Puderzucker, Sahne, Sahnesteif und (Salz-)karamell ein leckeres Frosting her und verteilt es auf der Oberseite. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sind bei diesem Rezept karamellisierte Pekannüsse.

Video zur Zubereitung des Kürbiskuchens als Rührkuchen

Kürbiskuchen
Rezeptanleitung

Kürbiskuchen als Rührkuchen

4,50 von 24 Bewertungen
Rührkuchen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und eine ist der Kürbiskuchen. Kürbis kann man nämlich auch süß genießen. Besonders bekannt ist der berühmten Pumpkin Pie, der in Amerika vor allem zu Thanksgiving gerne serviert wird. Unser Rezept vereint hingegen den Geschmack der klassischen amerikanischen Version mit einem saftigen Rührkuchen mit frischem Kürbis.
Vorbereitungs­zeit: 25 Minuten
Backzeit: 55 Minuten
Arbeits­zeit: 1 Stunde 20 Minuten

Benötigtes Zubehör

  • 2 Töpfe
  • Pürierstab
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Sieb
  • Springform Durchmesser von 18-22cm
  • Spritzbeutel mit sehr großer Tülle (alternativ ein Spritzbeutel ohne Tülle)
367g
Kalorien 470kcal
Kohlenhydrate 46g
Fett 31g
Eiweiß 5g
Angaben für 12 Stück

Zutatenliste

Kürbiskuchen

Karamellisierte Pekannüsse (optional)

  • 20 g Zucker
  • 5 g Wasser
  • 60 g Pekannüsse
  • ½ TL Butter

Frischkäse-Frosting (optional)

Zubereitung

Kürbiskuchen

  • Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben 10-15 Minuten lang in Wasser köcheln lassen. Das Kochwasser anschließend abgießen und den Kürbis pürieren.
    200 g Hokkaido Kürbis
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (D ca. 18cm) mit weicher Butter oder Öl bestreichen und mit ein wenig Puderzucker bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  • Eier, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 4 Minuten schaumig schlagen. Das Kürbispüree langsam in die Masse geben und auf niedriger Stufe verrühren. Anschließend das Öl ebenso langsam hinzugeben und gut vermischen.
    4 Eier, 200 g Puderzucker, 2 Pckg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 200 g neutrales Öl
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb in die Teigmischung geben und mit einem Teig-Spatel vorsichtig unterheben, bis keine Klümpchen mehr im Teig sind.
    150 g Weizenmehl, 50 g Speisestärke, 16 g Backpulver
  • Den Teig in die vorbereitete Springform geben und im Ofen ca. 55 Minuten backen. Nach den ersten 20 Minuten Backpapier auf den Kuchen geben, sodass er nicht zu dunkel wird.
    Tipp: Falls ihr eine größere Springform verwendet, reduziert sich die Backzeit!
  • Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Karamellisierte Pekannüsse

  • Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und es Bläschen wirft. Pekannüsse hinzufügen und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Der Zucker wird sich erst kristallisieren und dann braun werden. Anschließend die Butter unterrühren und die Nüsse auf ein Backpapier geben. Die Nüsse sofort mit einer Gabel voneinander trennen und trocknen lassen.
    20 g Zucker, 5 g Wasser, 60 g Pekannüsse, ½ TL Butter

Frischkäse-Frosting

  • Den Frischkäse mit Puderzucker und 1 EL Salzkaramell in eine Schüssel geben und mit Hilfe einer Gabel zu einer cremigen Konsistenz vermischen.
    150 g Frischkäse, 75 g Puderzucker, 4 EL (Salz-)Karamell
  • Sahne und Sahnesteif nach Packungsbeilage aufschlagen und unter die Frischkäse Creme heben. Die Masse in einen großen Spritzbeutel mit großer runder Tülle geben und vor der Weiterverarbeitung in den Kühlschrank geben.
    150 g Sahne, 1 Pkg. Sahnesteif

Dekorieren

  • Den abgekühlten Kuchen auf einen Servierteller geben, mit Frosting und Pekannüssen dekorieren und mit dem restlichen Salzkaramell beträufeln.
    4 EL (Salz-)Karamell

Notizen

Wir haben eine Springform mit einem Durchmesser von 18cm verwendet. Auch eine Springform bis zu ca. 22cm Durchmesser ist geeignet für das Rezept, der Kuchen wird dadurch aber flacher. Bitte beachtet, dass sich die Backzeit dadurch um 5-10 Minuten verkürzt. Mit Hilfe einer Stäbchenprobe stellt ihr fest, ob der Kuchen durch ist.
Die Karamellsauce könnt ihr nach unserem Rezept selbst zubereiten oder eine fertige Sauce aus dem Backregal verwenden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @habeichselbstgemacht oder tagge #habeichselbstgemacht
Nährwertangaben
Kürbiskuchen als Rührkuchen
Portionsgröße:
 
367 g
Angaben je Portion:
Kalorien
470
% der empfohlenen Tagesmenge*
Fett
 
31
g
48
%
Gesättigte Fettsäuren
 
8
g
50
%
Trans-Fettsäuren
 
0.1
g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
 
6
g
Einfach ungesättigte Fettsäuren
 
15
g
Cholesterol
 
82
mg
27
%
Natrium
 
124
mg
5
%
Kalium
 
281
mg
8
%
Kohlenhydrate
 
46
g
15
%
Ballaststoffe
 
1
g
4
%
Zucker
 
30
g
33
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
Vitamin A
 
673
IU
13
%
Vitamin B1
 
0.1
mg
7
%
Vitamin B2
 
0.2
mg
12
%
Vitamin B3
 
1
mg
5
%
Vitamin B5
 
0.5
mg
5
%
Vitamin B6
 
0.1
mg
5
%
Vitamin B12
 
0.2
µg
3
%
Vitamin C
 
2
mg
2
%
Vitamin D
 
0.5
µg
3
%
Vitamin E
 
3
mg
20
%
Vitamin K
 
13
µg
12
%
Calcium
 
100
mg
10
%
Eisen
 
1
mg
6
%
Magnesium
 
16
mg
4
%
Zink
 
1
mg
7
%
Folsäure
 
19
µg
*Tagesmengen basieren auf einer täglichen Ernährung mit 2000 kcal.

Pinterest Flyer

* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.

Anzeige schließen

Über uns

Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!

Unser Buch

Werft gerne einen Blick hinein und lasst euch inspirieren!

Jetzt auf Amazon kaufen

Newsletter

Verpasse kein neues Rezept, Freebie oder Geschenkidee mehr!

Jetzt anmelden
Folge uns auf:

Schreibe uns einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lieblingsrezept teilen!

Teile das Rezept mit Freunden, Familie und Followern. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt.

Share

192 mal geteilt

Folge uns auf:

Aktuelle Empfehlungen

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genießen wir gerne etwas Kühles! Daher sind unsere Kategorien des Monats kühlschrankkalte No-Bake Torten und erfrischende Cocktails für laue Sommerabende.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden

Aktuelle Empfehlungen

Besonders schön werden selbstgemachte Geschenke aus der Küche mit einem individuellen Etikett. Bei uns findet ihr zu den meisten unserer Geschenkideen welche, die ihr kostenlos herunterladen und ausdrucken könnt.

Unser Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse kein neues Rezept.

Jetzt anmelden
Send this to a friend