Rezept für eine leichten, fruchtigen Nachtisch: Eine leckeres Erdbeer-Yogurette Dessert im Glas. Die Creme ist blitzschnell zubereitet und absolut gelingsicher! Ein toller Nachtisch oder auch Snack für Zwischendurch! Kinder und Erwachsene lieben das Dessert gleichermaßen!
Saftiger Butterkuchen mit Mandeln und Sahne (Becherkuchen)

Zubereitungszeit 10 Minuten MinutenBackzeit 20 Minuten MinutenGesamtzeit 30 Minuten Minuten

Knusprige karamellisierte Mandeln auf einem weichen saftigen Rührteig! Und welch feiner buttriger Duft, wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt… Der Blitzkuchen ist nicht nur ganz besonders fluffig, sondern als Becherkuchen auch in Windeseile zusammengerührt! Wenn dieser Butterkuchen mit Mandeln mal nicht das Zeug zum neuen Lieblingskuchen hat…!

Zugegeben, er sieht ja auf den ersten Blick etwas unscheinbar aus. Der Butterkuchen besticht dafür gleich mit dem allerersten Biss und dem unverkennbaren Aroma von feiner Butter, Sahne und Karamell. Ein Butterkuchen mit Mandeln und Sahne, der wirklich schmeckt wie vom Bäcker! Aber der Rührteig ist schneller gemacht, als wenn Ihr zum Bäcker springen würdet. Da der Butterkuchen ohne Hefe gemacht wird, benötigt er auch keine Zeit zum Gehen. Wie auch unser Buttermilch Kuchen, der Mohnkuchen, der Maulwurfkuchen mit Früchten der Saison und unsere Blondies kommt der Blitzkuchen ganz einfach und schnell vom Blech.
Rezeptempfehlung des Tages

Was macht unseren Butterkuchen so besonders?
- Das ist wirklich ein Blitzkuchen! Das Zeitwunder ist in weniger als 10 Minuten zusammengerührt, wenn es mal richtig schnell gehen muss…
- Das Blitzrezept ist darüber hinaus ganz einfach gemacht.
- Für den Becherkuchen benötigt Ihr nicht einmal eine Küchenmaschine oder Waage. Die Zutaten einfach mit Hilfe des leeren Sahnebechers abgemessen.
- Für den Butterkuchen mit Mandeln werden überhaupt auch nur wenige Zutaten benötigt.
- Der Butterkuchen wird ohne Hefe gemacht und ist schön saftig.
- Er kommt IMMER gut an!



Butterkuchen – Freud und Leid Kuchen – Zuckerkuchen
Seit vielen Generationen werden ganz unterschiedliche Varianten des delikaten Butterkuchens gebacken, der oft auch Zuckerkuchen genannt wird. Besonders die westfälische, die norddeutsche und bretonische Küche sind bekannt für den köstlichen Kuchen mit reichlich Butter. Der Butterkuchen wurde übrigens häufig auf Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen aufgetischt. Dies hat ihm auch seinen besonderen Spitznamen „Freud-und-Leid-Kuchen“ eingebracht.




Saftiger Butterkuchen mit Mandeln (Becherkuchen)
Benötigtes Zubehör
- 1 Schüssel
- 1 Backblech mit Backpapier
- 1 Kochtopf
Zutatenliste
Für den Rührteig
- 1 Becher Sahne (200g)
- 4 Eier
- ¾ Becher Zucker (ca. 150g)
- 2 Becher Mehl (ca. 260g)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 125 g Butter
- ¾ Becher Zucker (ca. 150g)
- 1 EL Vanillezucker
- 4 EL Milch
- 3 Becher Mandelblättchen (ca. 200g)
Zubereitung
Rührteig
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Aus allen Zutaten einen Rührteig zusammenrühren. Der leere Sahnebecher (mit 200g) wird dabei als Messbecher verwendet. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken (ohne Belag).1 Becher Sahne, 4 Eier, ¾ Becher Zucker, 2 Becher Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz
Belag
- Für den Belag währenddessen alle Zutaten in einem Kochtopf aufkochen lassen. Nach Ablauf der 10 Minuten auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und für weitere 10 Minuten backen.125 g Butter, ¾ Becher Zucker, 1 EL Vanillezucker, 4 EL Milch, 3 Becher Mandelblättchen
Notizen

Butter aus Sahne selber machen ist einfacher, als ihr denkt – und das Beste an dem Rezept: Ihr braucht wirklich nur eine einzige Zutat und 10 Minuten Zeit. Ob pur, gesalzen oder mit Kräutern verfeinert – selbstgemachte Süß- oder Sauerrahmbutter schmeckt einfach himmlisch und bringt echten Genuss auf euer Brot! Wir finden, dass ein gutes […]
Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen
-
663Kokospralinen einfach selbst gemacht
-
10kThunfisch Creme Dip
-
1.7kCaesar Salat Dressing
-
8.1kGesunder Linsensalat mit Feta
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pinterest Flyer




* Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, zum Beispiel zu Amazon.de. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, sobald ihr über den Link etwas kauft. Für euch oder am Preis ändert sich dadurch nichts. Wir empfehlen Produkte außerdem ausschließlich, wenn wir von ihnen überzeugt sind.
Über uns
Wir sind Alex & Tina, die Gesichter hinter dem Foodblog München und Freiburg. Als Gründer und kreative Köpfe teilen wir hier all unsere Küchenschätze und Rezeptlieblinge mit euch. Auf „Selbstgemacht – Der Foodblog“ finden sich hunderte köstliche und doch meist einfache Rezepte, die jeder nachmachen kann. Unser Angebot reicht von Brot über süße Leckereien, herzhafte Köstlichkeiten und Getränke bis hin zu Geschenkideen aus der Küche. Unsere Rezepte sind manchmal klassisch, vereinzelt außergewöhnlich, oft etwas gesünder, immer aber erprobt und lecker. Schön, dass Ihr bei uns seid – schaut euch um, nehmt Platz und fühlt euch ganz wie Zuhause!


Schreibe uns einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.

Geschenkidee-Kategorien
